Beiträge von zenja2013

    hallo also ich finde es schon interessant, wie das ganze in anderen Ländern geregelt ist. Warum soll man sich darüber nicht mal austauschen dürfen. Vielleicht mögen ja hier noch andere aus anderen Ländern schreiben, wies dort ist. Ich finde das interessant.


    Pakwerk gibt es bei euch nun eine Hundesteuer??


    Bei uns ist das ja auch Stadt abhängig. Bei uns zahlst du z.B. für jeden Hund 50 Euro Hundesteuer, egal wieviele Hunde und egal ob es sich um einen Listenhund handelt.


    Für die Hundeversicherung zahl ich 70 Euro pro Hund, was zwar schon viel ist, aber wir haben auch 15 Mio Deckungssumme. DIe von unsere alten Hündin werde ich jetzt aber dann zurückstufen. LG

    Hallo mal eine erziehungstechnische Frage. War heut echt etwas geschockt.


    Wir sind heut spazieren gegangen, als ich mit dem Auto hinfuhr, habe ich einen Bekannten gesehen, der eine Goldi Hündin hat die auch so 10 Monate alt ist. Die Hunde kennen sich, wir waren auch schon öfter spazieren zusammen und es gab nie Probleme.


    Meine Hunde sind aus dem Auto raus, Zenya hat erst mal geschaut und ist dann zur Goldi Hündin hin, die sich heute sofort unterworfen hat, also erst in die Hocke gegangen ist und sich dann sogar hingelegt hat. Zenya war total dominant??? SIe hat immer wieder geknurrt und die Hündin irgendwie gar nicht hoch gelassen, wie die Hündin dann ein Stück weitergelaufen ist, ist Zenya hin und hat sie umgeworfen und immer wieder geknurrt.


    Beide Hündinnen waren jetzt läufig. d.h. die Goldihündin haben wir kennengelernt als sie grad läufig war, dann haben wir sie einige Zeit nicht mehr gesehen, in der Zeit war dann Zenya läufig.


    Ich hab dann wie sie sie umgeworfen hat, Zenya ziemlich zusammengestaucht und dann gleich reagiert, wie sie wieder anfangen wollte. Dann gings eigentich wieder gut. Aber gespielt haben beide Hunde nicht mehr wirklich.


    Mir ist dieses Knurren auch schon aufgefallen und zwar wenn wir mit einem Berner Rüden (6 Monate alt) spazieren gehen. Aber da auch nur am Anfang die ersten 5 Minuten.


    Ich kann das gar nicht richtig einschätzen. Bisher gab es nie Probleme. Soll man das unterbinden??


    Danke schon mal für die Antworten.


    LG

    Hallo ich habe zwar selbst keinen Flat aber in unser Nachbarschaft ist einer. Der ist schon 7 Jahre alt und ist total ruhig. Die Frau geht morgens so knapp eine Stunde und das selbe nochmal abends.


    Leider leidet der Hund an starken Allergien vorallem an einer Pollenallergie, die sich im Frühjahr richtig zeigt. Momentan ist er noch geschoren. Sie sagt selber, dass sie sich zu wenig mit dem Züchter beschäftigt hat.


    Achja ED hat er auch noch.


    Außerdem ist der Jagdtrieb wirklich nicht ohne. Der Flat darf nie ohne Leine, sonst wäre er weg. Ich persönlich würde mir nie wieder einen Hund mit so viel Jagdtrieb holen, da das wirklich sehr schwer zu händeln sein kann.


    LG

    Hallo


    erstmal es tut mir sehr leid für dich, was passiert ist.


    Ganz ehrlich, gebt den Hund ab. Ich würde aber nicht selber suchen, sondern den Hund ins Tierheim geben. Die Leute dort kennen sich in der Regel aus mit so schweren Fällen oder eben doch einschläfern,


    Wenn ihr so viel probiert habt und euch viele bestätigt haben, dass das Tier allein durch Überzüchtung eine so niedrige Reizschwelle hat, gehört der Hund entweder in sehr sehr erfahrene Hände oder eingeschläfert.


    Ich sehe das so, dass der Hund immer eine Gefahr darstellen wird, auch in erfahrenen Händen.


    Du wurdest schon das 2. Mal schwer verletzt, was ist, wenn der Hund dich das nächste Mal anfällt und deine Mutter nicht in der Nähe ist??? Sicher wird es euch schwer fallen, aber es wird sicher auch eine große Erleichertung für euch sein.


    Ich finde es sogar unverantwortlich, dass ihr den Hund weiter behaltet. Geht ihr mit Maulkorb raus??


    Wenn nein, was ist, wenn sich der Hund losreist und ein Kind anfällt?? Ihr habt Verantwortung für euren Hund.


    Ihr habt schon sehr sehr viel auf euch genommen und gemacht, ihr braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, im Gegenteil. Ich finde die Grenze ist bei euch schon lang überschritten. Wenn mich mein Hund so schwer verletzen würde, hätte ich auch immer eine gewisse Angst vor ihm und das spürt der Hund.


    Charlisle was soll denn noch passieren, damit sie den Hund abgeben sollen?? Wie schwer muss ein Hund jemanden verletzen, dass er eingeschläfert werden darf??


    Das zeigt auch mal wieder deutlich, wie sehr man sich auf solche Wesentests verlassen kann.

    Hallo


    also Zenya würde alles bestehen. Da hab ich keine bedenken.


    Sammy tja normal auch, momentan macht sie wieder auf blöd. dh. wenn ich sie ohne Leine rufe hat sie grad was super tolles zu schnuppern und stellt auf Durchzug. :D


    Allerdings seh ich das schon auch so, das unterschieden werden muss, wo man ist. Wir leben ja in einer Kleinstadt, hier kann man auch ewig laufen ohne jemanden zu treffen. Da wäre das wirklich Quatsch.


    Andererseits wären dann sicer einige "Gefahrenquellen" weg, die hier rumlaufen


    Den Führerschein würden sicherlich bei uns auch nicht viele bestehen :D


    Ich will übrigens auch nicht, dass meinen Hund jemand anlangt. Das finde ich schon hart. ABer es gibt leider solche Leute und dann muss der Hund im Notfall auch durch. Unsere weicht höchstes zurück.

    Hallo bei mir wars ähnlich. Ich wollt einen Zweithund, jetzt ist sie da und es klappt gut. Mein Terriermischling war schon fast 7 Jahre, hat vorher mit keinem Hund mehr gespielt und macht das jetzt mit der kleinen Großen auch nicht. ABer sie hat sie gleich akzeptiert. Wir haben unseren Terrier mit zum Züchter genommen und da beschnuppern lassen. DAs ging super. Mittlerweile schmust der Berner auch den Terrier ab und legt die Ohren sauber, andersrum ist das eher nicht so.


    Sie laufen nebeneinander her, schnuppern an den selben Stellen. Alles okay. Ich würde nur nicht mehr so lange warten.


    Jetzt sollen max 3 oder 4 Jahre vergehen bis noch ein Berner einzieht, damit nicht zuviel Altersunterschied da ist und die auch noch zusammmen spielen können.