Beiträge von zenja2013

    Hallo ich halte auch nicht besonders viel von Vereinen, die mehrere Rassen betreuen.


    Wobei ich getier rect gebe, der Züchter ist am Wichtigsten.


    Du kannst den Hund von einem Züchter der in dem einen Verein ist und dann aber über den anderen Verein züchten. Wir hätten unsere in einem anderen Dissiverein anmelden können, dort wäre dann sogar die Ahnentafel übernommen worden.


    LG

    Hallo ich bin bei unserem ersten Hund leider nach dem Aussehen gegangen. Sie ist ein Mischling zwischen Terrier, Dackel, SHitzu und DeutscherPinscher oder so... Der JAgdtrieb hat mich die ersten Jahre fast wahnsinnig gemacht und ist auch heute nach 8 Jahren nicht so einfach. Ansonsten ist sie super lieb, aber so blauäugig würde ich nie wieder an eine Hundesuche gehen.


    Dann waren wir auf einer Ausstellung und haben uns die Rassen bzw Hunde angeschaut und uns mit vielen Leuten unterhalten. Mein Mann wollte schon immer einen Berner Sennen. Auf der Ausstellung waren auch einige und ich habe einen Rüden gestreichelt (Hilfe war der riesig) Dann habe ich während eines Gesprächs aufgehört zu streicheln und der Rüde legte mir seine Pfote auf den Oberschenkel und schaute mich an. Das wars.


    Natürlich hätten wir uns keinen Berner geholt wenn die Rasse von den Eigenschaften her nicht zu uns gepasst hätte.


    Ich würde mir z.B. keinen Hund mehr mit ausgeprägten Jagdtrieb holen.


    Überleg konkret was dir wichtig ist, wobei ich schon finde, das das Aussehen auch passen sollte.


    Nimm ein paar Rassen in die engere Auswahl und fahr zu Züchtern und/oder geh auf Ausstellungen, unterhalte dich mit Leuten, die so eine Rasse haben. Dann wirst du sicher auch die richtige Rasse finden. LG

    Ich meinte damit, dass ein Hund mit solchen schwerwiegenden Mankos beim VDH nicht in die Zucht kommt egal ob VDH Papiere oder Dissipapiere.


    Mir ist wichtig, dass unsere Welpen mal gut sozialisiert werden. Sie kommen bei uns in die Küche, weil ich meine Hündin auch im Haus halte und diese normal bei uns im Schlafzimmer schläft. Betüdelt wird bei uns keiner, ich habe 2 kleine Kinder, einen KAter und noch eine Hündin. Da ist immer Aktion.


    Wir haben einen schönen Garten und auch den werden die Welpen unsicher machen. Durch die Stadt werde ich nicht laufen mit ihnen, Auto werden sie definitiv fahren. ICh denk die Mischung machts und wir lernen ja noch ;)


    Unsere Hündin hat es übrigens in der Huschu auch nicht interessiert, ob sie über eine Folie läuft ;) Sie ist jetzt mit 10 Monaten schon sehr ausgeglichen, vorallem mit Kindern ist sie super!!!

    Züchter mit Erfahrung sind super, ich kenn einige und von denen ich mir ständig Tipps und Tricks zeigen lasse. Nur es müssen schließlich auch junge Züchter nachkommen, sonst gibts irgendwann keine mehr??

    @Nightstalcer das mit den Papieren stimmt leider nicht ganz. Die Welpen bekommen auch Registierahnentafeln. ABer wie gesagt in der dritten Generation wird alles übernommen und die Ahnentafeln unterscheiden sich nicht von "normalen".


    Pakwerk anscheinend kennst du dich ja etwas aus. Warum bezeichnest du dann uns als Vermehrer?? Andererseits sagst du, dass es normal ist Hunde durch Registrierung mit in die Zucht zu nehmen um frisches Blut reinzubringen?? Sorry das kann ich nicht verstehen??

    Helfstyna Ich finde es immer sehr interessant, dass alle die anscheinend am wenigsten Ahnung haben, am Meisten zu sagen haben.


    Ein Hund mit Zahnfehler, ED oder HD wird nicht zur Zucht zugelassen, egal ob VDH oder nicht!!!


    Pakwerk


    Unsere Welpen bekommen eine sogn. Registierahnentafel des DCBS. d.h. auf der Mutterseite steht "nicht unter VDH-Richtlinien" gezüchtet. Die Welpen werden vom DCBS-Zuchtwart abgenommen und sind dementsprechend auch beim DCBS eingetragen. Der DCBS ist übrigens dem VDH angeschlossen.


    Bei einem Hund aus einer "normalen" VDH Zucht gehen auch nicht alle WElpen in die Zucht.


    Unsere Hündin ist erst 10 Monate. WIr haben uns als Züchter schon angemeldet und Seminare besucht.


    Erst wenn unsere Hündin geröngt und auf OCD untersucht worden und angekört ist können wir züchten.


    Was heißt zu welchen Bedingungen ist die Hündinnen zuchtzugelassen worden?? Sie wird, wenn alles passt ohne Bedingungen zugelassen.


    Die Ergebnisse sind alle beim DCBS hinterlegt, wie bei jedem anderem VDHZüchter


    Es gibt beim DCBS preislich Richtlinien die wir einhalten werden.

    Pakwerk
    Also jetzt reicht es aber.


    Es gibt hier anscheinend immer mehr die meinen sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Bei unserer Hündin ist keine Allergie nachweisbar, wir haben sämtliche Test machen lassen. Sie kriegt auf Getreide leichten Durchfall. DAs tun sehr viele Zuchthunde die ich kenne.


    Weshalb kann man sich nicht über unsere Nachzucht informieren. Wir werden einen Welpen behalten mit dieser dann weiter züchten und in der 3. Generation haben die Welpen eine komplette Ahnentafel genau wie jeder andere Hund von einem VDH Züchter.


    Aber anscheinend hast du von den Zuchtbedingungen nicht unbedingt viel Ahnung sonst würdest du hier nicht solchen Mist verzapfen.



    @Nightstalzer
    Unsere Hündin hat VDH Vorfahren. Beide Elterntiere sind ausgezeichnete Champions mit sehr guten Vorfahren und einem hohen ASW Wert. Deswegen wurde unsere Hündin u.a. aufgenommen

    Zitat

    Was möchtest du mir mit dem Zitat sagen?


    Sorry irgendwie funktioniert das momentan bei mir nicht mit dem Einfügen.


    Also nochmal


    Was bitte hat das mit Vermehren zu tun. Ja wir stehen am Anfang was die Zucht betrifft, jeder hat schließlich mal angefangen. Ich lerne jeden Tag Neues dazu.


    Wie kannst du über uns Urteilen und uns als Vermehrer bezeichnen. Wir müssen genau die selben Auflagen erfüllen wie jeder andere VDH Züchter. Genauso wie wir sehr viel Zeit, Liebe und vorallem auc Geld in unsere Zucht investieren. Wir werden unsere Hündin max. 3 mal decken lassen, wenn überhaupt??


    Wir machen das aus Liebe zur Rasse und Freude, nicht um Geld zu verdienen. Unsere Hündin hat super Vorfahren und hätte unser Züchter unter dem VDH gezüchtet, hätte unsere VDH Papiere. Das wäre in deinen Augen dann wahrscheinlich was anderes oder??

    Zitat

    @ zenja, sorry das ich das jetzt so blöd fragen muss. Aber du hast doch eine Hündin mit einigen Allergien und Unverträglichkeiten. Mit der willst du züchten? Hältst du das echt für erstrebenswert?



    Gesendet mit Tapatalk


    Sie verträgt nur kein Getreide im Futter sonst haben wir keine Probleme???


    Zitat

    Und was soll dieses reine Vermehren mit Zucht zu tun haben? :hust:

    Hallo hab grad gesehen, dass mein Beitrag irgendwie dazwischen gerutscht ist.


    Deshalb nochmal unsere Welpen haben zwar mal Registrierpapiere. Die Ahnen und damit die Krankheiten können wir genauso nachweisen, wie bei jedem anderen FCI Hund. Warum kann ich die Papiere in die Tonne klopfen??


    Theoretisch kann man ganz normal züchten und ab der 3. Generation bekommen die Welpen sogar eine Ahnentafel wie jeder andere VDH Hund.


    Wir geben unseren Welpenkäufern die Ahnentafel unserer Hündin mit dazu.


    DIe Käufer die nicht züchten wollen und denen es nur drauf ankommt, ob die Hunde gute Anlagen haben und keine Krankheiten in der Linie sind, ist das egal.


    WIchtig ist sicher, dass die Welpen sowohl draußen als auch drinnen ganz viel erleben. Mehr als versuchen den WElpen auf die Umwelt vorzubereiten z.B. Autofahren etc. kann man als Züchter nicht. Jeder Hund hat einen anderen Charakter manche sind von Haus aus ängstlicher.7




    VG