ZitatAlles anzeigenHm, ich bin ein bisschen baff über die doch recht schlimmen Negativbeispiele. Ich war ja auch mal bei ner schlechten Welpenspielstunde, aber da bin ich einfach nicht mehr hingegangen. Bleibenden Schaden hat das, glaube ich, nicht hinterlassen.
Ich erinnere mich einfach, dass es nur mich gab und meinen winzigen Wautz, der plötzlich keine Hundefamilie mehr hatte. Ich wollt einfach, dass sie ein bisschen 'Geschwisterfeeling' bekommt. Wenn man bereits andere Hund hat oder viele andere HH kenntm braucht man das natürlich nicht.
Was mich in den Welpenstunden nur so fertig gemacht hat war, dass ich nie den Unterschied sehen konnte wann man nun eingreifen sollte oder nicht. Heute würde ich es wahrscheinlich eher sehen, damals bin daran echt verzweifelt.
Ich stell mir das auf dem Land schwer vor. Als ich Weihnachten drei Wochen bei meinen Eltern war haben sowohl ich als auch meine Maus irgendwann echt am Rad gedreht, denn es gibt im Dorf meiner Eltern fast keine Hunde und die, die es gibt, wollen mit Artgenossen nix zu tun haben. Ich bin nicht jemand, die außer langen Spaziergängen gerne und viel mit ihrem Hund konkret macht, deshalb ist Hundekontakt bei uns einfach ein wichtiger Programmpunkt damit meine Maus ein bisschen Abwechslung in ihrem Tag hat.
Ich weiss mittlerweile, dass es besser gewesen wäre ich hätte meine Maus nicht immer zum Hundespielen animiert - sie wird demnächst zwei und ich arbeite immer noch daran, dass sie auch mal 'ignorant' an nem anderen Hund vorbeigeht.
Beim nächsten und würde ich das sicher anders machen, aber mir geht halt einfach das Herz auf, wenn meine Maus mit anderen Hunden im Galopp über eine Wiese tobt.
Ja genau das ist das was ich meine. wir wohnen auf dem Land und es ist wirklich nicht einfach Hunde im selben oder jungen Alter zu finden. Aber ein paar Kontakte haben wir ja durch unsere alte Hundeschule, das ist doch schon mal was. LG