Beiträge von zenja2013

    Bei uns ist das wirklich ein Problem. Bei uns gibt es nicht viele gleichaltrige Hunde oder auch nur annähernd alte. Und schließlich sollen die sich doch auch mal austoben. Ich habe durch die erste Hundeschule viele Hunde kennengelernt, dort wird getrennt zwischen große und kleine Rassen und eigentlich haben sich gleich von Anfang an Freundschaften rauskristallisiert.
    Die Trainer haben auch ein Auge auf die Hunde, dass keiner gemobbt wird und greifen auch sehr schnell ein.


    Leider gibt es da so keine Junghundegruppe.


    Aber ich finde es auch wichtig, dass Hunde auch spielen können.

    Guten morgen. Wie hast du das denn mit dem steh gemacht??


    Ich glaub das ist meistens so, dass man beim 2. Hund ganz anders auf vieles achtet und ganz anders erzieht. Also bei mir wars auf jeden Fall so, wobei man einen Terrier wohl nicht mir einem Berner Sennen vergleichen kann. :lol:


    Aber ich war heut auch ganz stolz, die Maus hört mit 5 Monaten jetzt wirklich aufs Wort, egal wer oder was da kommt.


    LG

    hallo wie schade wir sind aus Amberg und haben eine Berner Hündin mit 5 Monaten. Bad Abbach ist fast etwas weit, aber unsere Maus würd sich sicher freuen. Wir sind hin und wieder mal in Regensburg. Ich meld mich wenn wir das nächste Mal hinfahren vielleicht klappt das ja... kleiner Tipp im Berner Portal sind mehrere aus deiner Region sprich Rgb etc. Vielleicht meldest dich da mal an... LG


    :gut: :gut: :gut:


    du sprichst mir aus der Seele :smile: wo bist du?? ich komm zu dir :smile:

    hallo also unsere Berner Sennen Hündin hat kaum Jagdtrieb bzw eigentlich gar keinen. Sie fordert höchstens die Tiere zum Spielen auf!


    Mal noch eine andere Frage. Wir sind mit 5 Monaten immer noch in ner Welpengruppe. Wann habt ihr von Welpengruppe zu den Junghunden gewechselt??


    Und was wird da dann normlerweise trainiert oder was sollte trainiert werden??


    Danke für die Antworten

    Also ich finde auch, dass in einer Stunde nicht nur gespielt werden sollte, da ich nun ja wirklich gutes Geld zahle, damit ich und mein Hund was lernen. Das mit dem erst üben, dann spielen stimmt in unserer jetzigen Hundeschule, da ziehen schon fast alle wie blöd an der Leine und flippen aus weil sie spielen wollen. Das finde ich doof.


    Aber nur trainieren?? unsere ist 20 Wochen alt und ein Berner Sennen d.h. ich würd jetzt mal behaupten, wir sind über das Welpen sein hinaus, das Slalom laufen durch die anderen Teilnehmer und verschiedene Untergründe etc haben wir nun bis zum umfallen geübt. Der Trainer sagte aber selber, dass unsere 2 Stunden Training nicht durchhalten würde. Ich würde jetzt einfach einen Schritt weiter gehen im Training.


    Leider ist es bei uns wirklich sehr schwierig eine vernünftige Hundeschule / Trainer zu finden. Eine finde ich nicht schlecht. Wobei bei der auch schon wieder fast zu viel gespielt wird(min. die Hälfte der Stunde) und das bei den Junghunden. Zumal sind das einfach 40 km Fahrt und ich brauch jedes Mal einen Babysitter, wenn mein Mann arbeitet.


    Was macht denn ihr mit den Junghunden für Übungen?? bzw was sollt da schon gemacht werden??

    Danke für die Antwort.


    Ich habe mein Urteil noch nicht gefällt, ich bin mir unsicher. Die Übungen sind super und er hat wirklich Ahnung von Hunden. Mein Mann ist sehr! begeistert. Ich muss aber dort trainieren. Mich würde einfach interessieren, ob das gut ist, wenn Welpen gar nicht spielen dürfen bzw eine Stunden wirklich nur trainieren bzw sie würde jetzt bald zu den Junghunden kommen dort wären es 2! Stunden Training. überfordert das den Hund nicht??

    Hallo ich würd gern mal eure Meinung wissen.


    Wir waren am Samstag in einer neuen Hundeschule. Bisher sind wir bei uns nur im Verein. Dort ist es so, dass die Welpenstunde mit Spielen beginnt (große und kleine Rassen getrennt) dann trainiert wird (Slalom um die Leute durch etc) dann wieder gespielt wird und dann wieder verschiedene Übungen gemacht werden, zum Schluss wird noch abgerufen. Dort ist leider die Junghundegruppe nicht besonders deshalb suchen wir nun nach alternativen.


    Die neue Schule tja der Trainer ist ein älterer Mann, der 40 Jahre Hunde trainiert und züchtet (DSH).Er bildet auch Schutzhunde aus etc.... So ein richtiger Bundeswehrtyp


    Dort sieht die Welpenstunde so aus:: Es wird von Haus aus kein Welpe abgeleint, das gibt es bei ihm nicht, denn der Welpe soll sich ja an uns binden und sonst will der Hund nur immer auf andere Hunde hin. Es werden verschiedene Übungen gemacht (auch Slalom durch die Teilnehmer durch, in der Mitte treffen sich 2 Teilnehmer, Hunde müssen sitz machen und die Teilnehmer begrüssen sich etc., durch Tunnel und über Hürden etc, ) Die Stunde dauert 45 Minuten in denen der Hund nur Pause hat, während die anderen durch den Parcour gehen oder so. Grundsätzlich sind die Übungen gut aber ich weiß nicht ob das nicht zu viel ist bei dem dauert die Junghundegruppe sogar 2 Stunden, ich weiß nicht ob da Pause gemacht wird, auf jeden Fall dürfen die nicht spielen???


    Ich hab ihm gesagt, dass unser Hund auch schon gut ist im Bleib, d.h. auch auf dem Hundeplatz bleibt sie wo ichs sag und kommt, wenn ich sie rufe. Da hat er schlicht gemeint, dass er mir das nicht glaubt!!!!!!!!!! :???: hab ihm dann aber das Gegenteil bewiesen, er hat aber nicht drauf reagiert.


    Was haltet ihr davon bzw wie ist das bei euch???

    Himmel da kann ich dir nur recht geben. das ist wirklich unverantwortlich egal wie "lieb" der Hund ist. Wir haben 2 Hunde und 2 kleine Kinder und ich schau immer, dass weder meine Hunde zu fremden Kindern noch meine Kinder zu fremden Hunden einfach hin gehen. Leider gibt und wird es immer solche Hundebesitzer geben, die den Ruf anderer durch solche Aktionen kaputt machen. :-(((

    hallo wir haben einen Senior und einen Welpen. Der Welpe hat einen seeeehr empfindlichen Magen und seit kurzem füttern wir Lupo Sensitiv und sind super begeistert. Tolles Futter. Wir haben derzeit 24/8. Preis Leistung finde ich stimmt hier einfach. Übrigens ist Lupo Sensitiv wohl ein Futter von Markus Mühle...Ich verstehe das auch so, dass überall etwas mehr Kartoffeln drin sind als Fleisch... LG