Beiträge von zenja2013

    hallo wir haben eine 5 Monate alte Berner Hündin und ich teilbarfe. D.H. sie kriegt meist Barf und ab und an mal ne Portion Trofu bzw auch als Leckerlie.


    Ich weiß dass hier einige gegen Barfen von Welpen sind wenn man sich nicht 100 Prozent auskennt, aber bei uns klappts super sie wächste sehr gleichmäßig und langsam.


    Angefangen haben wir mit Fertigbarf von Haustierkost. Da gibt es Huhn und Rind und ist eigentlich alles drin. Außerdem gibt es dort noch einen Welpenzusatz, zwecks Mangelerscheinung. Find ich eine gute Lösung, grad wenn ihr nur ab und an barfen wollt.


    Wir wechseln mittlerweile durch was das Fleisch angeht und geben Gemüse-Obst-Kräutermischung (getrocknet) plus Welpenzusatz, mal nen Joghurt oder Hüttenkäse, mal Nudeln oder Reis oder Kartoffeln.


    Wie oft müsst eigentlich ihr entscheiden. Manche machen das nur 2 mal die Woche, manche jeden Tag. Es ist wohl mit der Verdauung immer so ne Sache, da ja Trofu anders verdaut wird als barf, aber unsere hat da keine Probleme, sie bekommt morgens meist Trofu und dann 2 mal Barf.


    Hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen.


    LG

    wollte mich auch nicht einmischen :-)) aber das soll wohl auch als Übergangsfutter genommen werden, um sensible Hunde wieder zu desensibilisieren. 15 kg für ca 40 Euro finde ich ist auch ein super Preis... Wir barfen allerdings auch hauptsächlich nur als Leckerlie und ab und an wenn wir nix aufgetaut haben gibt's Trofu. Und natürlich um Mangelerscheinungen zu vermeiden... War mir beim Barfen allein auch unsicher.


    Na vielleicht gibt es sich ja noch und du hast das Problem gar nicht :-))

    Zitat

    Floh kann sein denke ich aber nicht weil die andere nichts hat.
    Hitze kann natürlich sein.


    Ich werde das jetzt noch ein paar Tage beobachten und dann mal gucken. Vielleicht Teilbarf ich sie sonst.



    Hallo unser Berner Hündin ist auch sehr futterempfindlich vorallem allerdings die Verdauung aber auch Schuppen etc...haben jetzt von Luposan sensitiv 24/8 probiert speziell für empfindliche Hunde gehört wohl irgendwie zu Markus Mühle und das find ich super sowohl Qualität als auch Preis. Platinum hat unsere u.a. auch nicht vertragen.


    LG

    Zitat

    Ich habe mal gehört, dass Berner Sennenhunde nicht gerade einfach sind.


    Also wir haben schon ein wenig Hundeerfahrung, aber halt eher durch Familienhunde und nicht eigenverantwortlich.



    Die Berner die ich kenne sind alle sehr lieb. Natürlich ist und bleibt jeder Hund ein Hund und kein Kuscheltier (wobei Berner im allgemeinen sehr verschmust sind ;) ). Man kann auch aus jedem Hund einen gefährlichen Hund machen. Wie gesagt, es liegt bei vielen Hunden einfach an der richtigen Erziehung und zwar von Anfang an.


    Ich finde keineswegs, dass Berner nicht einfach sind. Im Gegenteil, die Halter die ich kenne haben mittlerweile mindestens 2 oder 3 davon...


    Sucht euch doch vielleicht mal einen Züchter in der näheren Umgebung und schaut sie euch mal an. Die meisten Züchter haben da nix dagegen.


    Hier die Rassebeschreibung, ich finde die trifft auch genau zu.
    Berner Sennenhunde sind selbstsicher, gutmütig und freundlich. Sie haben einen ausgeprägten Wachtrieb, ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind heute nicht nur gute Haus- und Hofhunde, sondern auch beliebte Familienhunde.


    Wegen des 400 Euro Jobs. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und ich auf 400 Euro Basis 2 mal die Woche je 2 Stunden. Wir haben langsam angefangen und die Abstände, in denen sie allein bleiben musste immer verlängert. Die Zimmer haben wir sicherheitshalber zu und sie darf sich, falls wir nicht da sind in der Küche und im Flur frei bewegen.


    Das längste was sie mit ihren 5 Monaten allein bleiben musste, waren vor kurzen 4 Stunden in denen wir im Bad waren. Ich finde, das Wichtigste ist, dass man sie vorher nochmal gut auspowert, länger spazieren geht oder mit dem Hund arbeitet. Dann ist das normal auch kein Problem mit dem Alleinbleiben.


    :smile: LG

    hallo also wir hatten unseren ersten Hund auch bevor die Kinder kamen so 2 Jahre. d.h. ganz am Anfang kam der Kater:-)) nun sind die Kinder 2 und 5 und wir haben einen Berner Sennenwelpen mit 5 Monaten und das ist für mich eine der besten Rassen überhaupt. Es war schon immer unsere Lieblingsrasse. Auch mit euren anderen Tieren am Hof wäre das relativ einfach da die recht wenig Jagdtrieb haben(ja es gibt auch hier ausnahmen). Das A und O ist die Erziehung des Hundes und in der Regel klappt dann auch die Zusammenführung mit dem Nachwuchs.


    Wir haben einen Garten aber unsere Hunde sind gern bei uns in der Wohnung und gehen ab und an mal raus aber wie wollen beide am Liebsten da sein wo wir sind. LG

    hallo also ich würde entweder zum Berner Sennenhund oder zum Schweizer Sennenhund tendieren. AUf jeden Fall sehr wenig Jagdtrieb. Ich hab hier den direkten Vergleich zwischen einem Terriermischling und einen Berner Sennenhund und ich kann nur bestätigen, dass Berner sehr gut zu erziehen sind im Gegenteil z.B. zu unserer Terrierhündin.


    Warum kurzes Fell??? Nur so als Anregung viele wollen ja einen Hund mit kurzen Haaren wegen der Haare in der Wohnung. Meine Freundin hat einen Mops die wenn bei uns ist, ist der ganze!!!! Boden über und über mit kleinen Haaren bedeckt. Von unserer Berner Sennenhündin hast du nur die "Wollmäuse" irgendwo rumfliegen die sind super leicht wegzubringen. Die kurzen Haare stecken überall fest.


    Viel Spaß bei der Planung.

    hallo :-))) Himmel der kommt ja wirklich auf Ideen... Wahnsinn. Also zwecks Anknabbern probier mal alles mit einem Reiniger mit Bitterstoffen richtig dick einzuschmieren, was er nicht anknabbern darf. Hat bei uns und meiner Freundin super funktioniert, außerdem gibt es getrocknete Kalbsohren (gibt's auch immer mal bei Aldi zwecks Preis) die kannst du ganz dünn mit Leberwurst oder Mettwurst einstreichen da hat er auch einiges zu tun oder du kaufst einen großen !!! Schinkenknochen die halten wesentlich länger als normale Kauknochen. Vielleicht kaufst du noch so ein Intelligenzspielzeug, bei dem Hunde länger suchen und machen müssen, bis sie das Futter rauskriegen. Denn intelligent scheint dein Kleiner ja zu sein:-)))


    Ich drück dir die Daumen, dass es bald wieder besser wird.

    Hallo und Glückwunsch zu deinem Neuzugang!!


    Also wir haben eine 5 Monate alte Berner-Sennen Hündin und eine 6 Jahr alte Terrierhündin. Ich versuch dir mal, die Fragen zu beantworten.


    Mit dem Futter bei so kleinen Rassen würd ich persönlich erst mit einem Jahr umstellen, bei großen Rassen stellt man ja wegen dem zu schnellen wachsen schon eher um. Allerdings gibt es ja auch Welpenfutter auch Adultfutter speziell für kleinere Rassen. Weiß das von meiner Freundin, deren Mops ist jetzt eineinhalb.



    Leckerlies nehmen wir meist Wurst oder Käse, das Mischen wir unters normale Trofu, damit es den Geruch annimmt, dass reicht dann meist oder Tubi dog(Leberwurst aus der Dose, recht praktisch weil man nix hat außer die Dose, an der die Wauzis schlecken können.)


    Nachts schlafen unsere auf ihren Hundebetten. Wir habens anfangs auch mit einer Box probiert aber das hat bei uns nicht funktioniert. Die Box wär aber eine gute Möglichkeit, denn Hunde machen normalerweise nicht auf ihren Schlafplatz und somit macht sich der Welpe bemerkbar falls er mal muss.


    Leine würd ich am Anfang eine normale Nylonleine kaufen. Mit den Rollleinen hab ich leider schlechte Erfahrungen, normal lernen die Hunde da nur das Ziehen. Am Besten versuchst du, natürlich nur wo es geht. den Hund ohne Leine laufen zu lassen.


    Spielzeug - Kuscheltiere etc aus Hartgummi so kleine Knochen, zur Beschäftigung einen Snack-Ball, in den man das Trofu füllen kann und der Welpe den Ball anstupsen muss, dass Futter herausfällt. Bei Kik gibt's ganz gutes Hundspielzeug, da ist dann auch nicht viel Geld hin grad am Anfang geht viel kaputt. Würde keine oder nur wenig so Zerrknoten kaufen, das ist für die Zähne nicht so gut, unsere hatte da immer Zahnfleischbluten. Außerdem puscht das Welpen in der Regel nur auf...


    Ochsenziemer sind super zum kauen grad für Welpen. Die sind nicht ganz so hart.



    Hoffe ich konnte dir etwas helfen. VG