Beiträge von zenja2013

    Hallo ihr alle. Das ist ja schön.


    Also wir haben derzeit 2 Hunde. einen Dackelmix 7 Jahre und eine Berner Hündin 11 Monate.


    An sich ist alles super.


    Gleich mal eine Frage an die Hündinnenbesitzer. Gibts bei euch auch manchmal Zickenkrieg. Hab das gestern schon als Thema eingestellt, aber hier denk ich bin ich doch richtig.


    Die Althündin knurrt ziemlich viel und blufft aber meist die Junge an.


    GEstern war ich im BAd und im Wohnzimmer hab ich ein Knurren gehört. Dann gabs eine kleine Rauferei. Nix schlimmes nix passiert als ich was gesagt habe ist die Junge gleich auf ihren Platz, die Alte hat dann auch aufgehört. Kennt ihr sowas auch oder läuft bei euch immer alles glatt. Es war kein Futter im Spiel nix. Mein Mann hat vorher im Vorbeigehen gesehen, dass sie sich umkreist haben. Außer der Katze war keiner im Raum.


    Ich muss dazusagen, dass ich mit der Erziehung etwas geschludert hab die letzten 2 Wochen krankheitsbedingt.


    Aber bei uns gibts klare Regeln, die auch von beiden eingehalten werden und werden müssen.


    HAb heute gleich verstärkt auf dem Morgenspaziergang wieder UO trainiert.

    Hallo danke für die schnellen Antworten. Die Junghündin war im Nov. läufig das 1. Mal. Die Althündin ist übrigens sterilisiert.


    Normal gibt es so keine Probleme. Oft leckt die Junghündin der Alten das Maul und die Ohren. Es kommt aber auch manchmal vor, dass die Junge die Alte blockieren will, was sie aber nicht schafft, meist läuft die Alte unter der Jungen durch.


    Es ging weder um Nahrung noch um Streicheleinheiten. Sie waren allein im Raum bis auf die Katze. d.h. ich vermute die Junge war im Raum und die Alte wollte rein.


    Gespielt haben die zwei übrigens noch nie miteinander, die alte liegt auf dem großen Hundebett die Junge meist daneben auf einer Matte, wenn sie schlafen.


    Mein Trost war ein bisschen, dass sie sofort auf mein Schimpfen hin aufgehört haben und ich nicht körperlich eingreifen musste. Die Junge hat sofort aufgehört und ist auf ihren Platz gelaufen die Alte nicht gleich. Als die Junge wieder herlaufen wollte, wollte die Alte wieder auf sie los und hat geknurrt. Die Junge nicht. Hab dann beide auf ihre Plätze geschickt und seitdem ist Ruhe. Als es etwas später danach Fressen gab , haben sie auch normal wieder gefressen.


    LG

    Hallo ich wäre sehr dankbar über eure Einschätzung.


    Wir haben ja jetzt seit mehreren Monaten 2 Hündinnen. Die "alte" ist fast 8 Jahre die Junge bald 1 Jahr.


    Bisher gabs soweit kaum Probleme.


    Heute war ich im Bad und hörte im Wohnzimmer ein Knurren bis ich vorkam, ging unsere Junghündin auf unsere Althündin los und wollte sie ins Genick beißen. Ich hab dann sofort kräftig geschimpft und beide auf ihre Plätze geschickt. Wobei die Althündin gehumpelt hat und auch etwas gewinselt, aber weiter war nix.


    Mein Mann hat aus den Augenwinkeln beobachtet, dass sie sich umkreist haben. Wobei ich das sofort unterbunden hätte.



    Ist das normal, es mal zu solchen Rangeleien kommt?? Muss ich mir jetzt Sorgen machen??


    Bisher hat unsere Althündin immer die Junghündin angeknurrt oder so, aber es gab bisher nie ernstere Sachen. Sie schlafen nebeneinander, sie fressen nebeneinander, (erst bekommt die Althündin, dann die Junghündin)


    Danke schon mal für euere EInschätzungen.

    Hallo ich habe zwar keine der beiden Rassen, kenn aber 2 Appenzeller recht gut und die sind wirklich alles andere als ruhig, außerdem sind sie sehr schwer zu erziehen, da muss man wirklich sehr sehr konsequent sein und will to please haben die eher nicht.


    Ich kenne nur einen RR der hat wahnsinnig viel Power. Ausgelastet sind diese Hunde sicher toll, aber nur dann. LG

    Hallo Panda!!


    also das ist immer schwer zu beurteilen, da es so unterschiedliche Linien bei den Bernern gibt. Unsere ist sehr wuchtig vom Knochenbau her und auch nicht soooo schlank. Sie hat jetzt mit 11 1/2 Monaten 38 Kilo. Ist aber nicht dick, könnte jedoch 1 oder 2 Kilo weniger vertragen.


    Normal sagt man ja so viele Wochen so viele Kilos. Ein befreundeter Berner Rüde ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat mit ca 58 cm SH 30 Kilo ist aber sehr sehr schmal und schlank.


    Als Junghund sagt man ja, dass sie schmal gehalten werden sollen.
    laut ssv ist folgende gewichtsentwicklung bei einem berner sennen hund anzustreben:



    ende 1. monat: 3,0 - 5,0 kg
    ende 2. monat: 7,6 - 12,0 kg
    ende 3. monat: 13,0 - 20,0 kg
    ende 4. monat: 18,0 - 28,0 kg
    ende 5. monat: 21,0 - 33,0 kg
    ende 6. monat: 24,5 - 38,4 kg
    ende 7. monat: 26,6 - 42,0 kg
    ende 8. monat: 27,7 - 43,8 kg
    ende 9. monat: 28,5 - 45,0 kg
    ende 10. monat: 30,4 - 48,0 kg
    ende 11. monat: 32,5 - 51,0 kg
    ende 12. monat: 34,2 - 54,0 kg


    Ich kenn eine ausgewachsene Berner Hündin die hat fast 48 Kilo und du kannst jede Rippe und jeden Wirbel einzeln zählen.


    LG

    hallo ich habe auch jetzt immer Pfefferspray dabei. Bei uns gibt es auch 3 Exemplare die teilweise schon Hunde totgebissen haben. Unsere Hunde sind beide gut sozialisiert, bisher gabs auch keine Probleme aber einfach zu meiner Sicherheit.


    Auch hab ich schon oft gehört, dass man auf die Nase oder eben auf beide Ohren hauen soll. Ich weiß allerdings nicht, ob man in so einem Augenblick richtig reagiert???


    Bei uns in der Huschu nehmen sie auch gern Wasserflaschen mit. DAs wird wohl bei einer richtigen Rauferei nicht mehr helfen denk ich oder ????


    LG

    Hi ja ich kenn das nur zu gut ;)


    Ich drück euch die Daumen.


    Wir waren letztes Jahr soweit. Unsere Maus wurde am 1.2.2013 geboren ;)


    Wobei die Suche bei uns sich etwas hingezogen hat, da bei meinem Mann noch die letzten Bedenken ausgeräumt werden mussten. :D


    Halt uns auf dem Laufenden. LG

    Hallo ich habe 2 Freunde mit sog. Sportmöpsen und die haben trotzdem total zu kämpfen. Der eine hechelt und schnappt schon nach kurzer Zeit nach Luft und röchelt. Vorallem im Sommer wars ganz arg.


    Ich würde euch auch raten, vielleicht doch noch nach anderen Rassen Ausschau zu halten. LG