Beiträge von zenja2013

    Also ich fands gut. Aber ich weiß nicht, ob das ganze auch bei einem richtig aggressiven Hund funktioniert???


    Aber schon allein, dass der so ruhig und ohne Futterbeutel arbeitet finde ich super.


    Ich glaub übrigens auch, dass es wichtiger ist einen Hund zur Ruhe zu erziehen und dass die Arbeit und das Training zu einem normalen spazieren gehen schon reicht als Auslastung.


    LG

    Zitat

    Mich würde zu dem Thema die Erfahrung von Rottis (oder auch anderen sogn. "Anlagehunden") interessieren in punkto Spielkameraden.
    Ich erlebe es hier in der Gegend eigentlich immer, dass solche Rassen eher einsame Runden ziehen müssen, da die meisten anderen Hundehalter ihre Hunde nicht mit diesen Hunden spielen lassen wollen. Insbesondere gleichgeschlechtliche Begegnungen sind dann meist verboten.
    In unserem Gassigebiet sind oft ein Staff und ein Rotti unterwegs. Das beste Erlebnis war eigendlich kürzlich, als sich zufällig auf einer Wiese hier eine spontante Spielrunde von 5 Hunden gebildet hatte. Jeder, der dazu kam, durfte mitspielen. Als der Rotti in Sicht kam, wurden alle Hunde plötzlich angeleint und somit der Rotti-Halter auch genötigt, seinen Hund ebenfalls anzuleinen. Auf meine Frage hin, ob es schon mal Probleme mit dem Rotti gab, gab es ein kollektives "neeein. Aber es ist doch ein Anlagehund! Mit dem wollen wir keinen Ärger."
    :???:
    Es tut mir dann immer so leid für diese Hunde.


    Wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich?


    ICh kenn leider nur das Gegenteil. Bei uns laufen 3 verschiedene Rottis rum, die alle absolut unverträglich sind.


    Eine kommt uns immer auf der morgendlichen Runde "entgegen" Der Besitzer kann sie kaum halten, wenn wir direkt an ihnen vorbei gehen und der ist zwar schlank, aber schon kräftig. Meist bitten sie mich, meine Hunde erst auf dem Auto zu lassen, wenn ihre drin ist.


    Ich persönlich, hätte kein Problem meine mit den Hunden spielen zulassen, Wenns passt??

    Hallo stimmt mir ist gerade auch aufgefallen, als ich den Text durchgelesen habe, dass bei uns heuer noch nicht geböllert wurde. Komisch komisch.


    Ich muss euch aber recht geben. Nicht bedacht habe ich, dass wir eher ländlich wohnen und hier eh nicht so viel geballert wird, wie vermutlich in der Stadt.


    Entschuldigt bitte.


    Böller finde ich auch total doof und sinnlos. Aber Raketen sind schon okay.


    Aber es sollte eine Bestimmung geben, dass wirklich nur an Silvester geschossen werden darf.


    LG

    Hallo


    jetzt muss ich mal doof fragen, habt ihr eigentlich Kinder??


    Unsere Kids wären total enttäuscht, wenn sie nicht wenigstens ein bisschen mitballern dürften. Das gehört ja irgendwie dazu und wenn sie dann die Nachbarn mit den Raketen sind und wir hätten keine???


    Die Tiere gehen bei uns da recht locker mit um, vorallem die Hunde. Der Kater versteckt sich bis es vorbei ist unterm Bett, dann ist es auch wieder gut.


    Wir geben jetzt keine 200 Euro aus, das wäre mir auch zu viel Aber 20 sowas sinds schon.


    LG

    Hallo ich habe ja auch so was geschrieben. Aber ich mache da grundsätzlich auch keine Unterschiede. Allerdings schon einen Unterschied, ob es nun ein Dackel ist oder ein Neufundländer??? Einfach weil durch Größe und Masse viel mehr passieren kann. Ein Dackel der um sich beißt ist doch noch leichter zu händlen als ein großer Hund.


    Allerdings kam für mich schon die Frage auf, ob Listenhunde generell eine niedrigere Reizschwelle haben???
    Das würde mich einfach mal interessieren.

    HAllo mit der Huschu mussten wir jetzt 2 Monate pausieren, erst war sie läufig, dann waren ständig die Kids krank und jetzt ja die Winterpause.


    Ich werd auf alle Fälle wieder angreifen im Januar.


    Danke für den Tipp. Einen ganz nette Rüden haben wir schon kennengelernt durchs Forum. Mal sehen ob sich noch welche melden. LG

    Lucy-Lou sonst ist unsere Hündin echt super, auch mit anderen Hunden gab es bisher keine Probleme. Allein eine Hündin in der Huschu, da hat sie schon mal so ein Verhalten angedeutet. Mit der Goldi Hündin war ja sonst auch immer alles okay ja sogar noch 3 Tage vorher, gabs da keine Probleme. DAs find ich ja so komisch.


    DIe kriegt auf jeden Fall eine richtige Ansage jetzt immer, wenn das los geht.


    Tamita


    das ist genau mein Problem. Wir bräuchten auch so eine souveräne Althündin, die ihr mal sagt wos lang geht. Wobei bei den älteren Hunden die wir treffen ist sie sehr "respektvoll" und gibt eher klein bei.


    Problem: die Hunde die uns begegnen sind fast alle total unverträglich, dass die Besitzer schon gleich andere Routen einschlagen, wenn sie andere Hunde von der Weite sehen oder so alt, dass da nicht mehr viel ist mit "ansagen".


    Ich will aber eben auf gar keinen Fall einen Hund, der nicht verträglich ist. Wir haben sehr viel Zeit und Arbeit in die Sozialisierung gesteckt.


    Die Goldi Hündin ist aber wirklich sehr sehr unterwürfig und ein Angsthase (sagt der Besitzer nicht ich) LG

    Hallo bei uns gehts eigentlich mit dem Haaren, ich geh 2 oder 3 Mal in der Woche mit nem Striegel oder ner normalen Bürste drüber. Was ich auch gut find ist der normale Metallkamm, mit dem bring ich sehr viel Unterwolle raus.


    Den Furminator find ich auch nicht gut. Mit dem komm ich nicht so klar. Was noch gut sein soll sind diese Les Pooch?(schreibt man das so?) Hab ich jetzt schon von mehreren gehört, aber die ist mir momentan zu teuer.


    die Hündin von ner Bekannten haart auch so stark. Vielleicht kommt das auch auf die Eltern an?? also vererbt??


    Oder unsere ist mit 11 Monaten einfach zu jung, obwohl sie schon über all normales Fell hat.


    @kungfupanda


    Sorry etwas verspätete Antwort. ich würde 3 feste Mahlzeiten füttern und die Leckerlie einfach abziehen. Die Verdauung ist ja doch noch sehr sensible.