Beiträge von mali012

    ja, ich versuche auch momentan alles in der wohnung wieder zu festigen..futter nur aus der hand, dafür muss sie was tun (sitz platz bleib komm etc) aber: klappt natürlich drinnen perfekt, und draußen gar nicht. aber das wird wieder besser!! ich bin mir sicher!! :gut:


    was macht ihr denn sonst noch so zur beschäftigung? ich bin irgendwie mit meinem repertoire am ende. wir machen gehorsamsübungen, apporieren, suchspiele, nasenarbeit...was gibt es noch? ich glaube nasenarbeit macht ihr echt viel spaß, wisst ihr vielleicht wie man das noch intensivieren kann? momentan verstecken wir würstchen im garten und unterwegs..teilweise verbuddeln, oder auf kleine höhere gegenstände oder so..aber ich glaube das ist ihr schon zu langweilig..manchmal hab ich auch einfach schiss wir sind ihr zu langweilig weil wir zu wenig machen.. wie oft geht ihr denn am tag so? und wie lange? und was macht ihr neben spaziergängen noch?
    hätte total gern mal einen vergleich. die hundehalter hier bei uns kann man ja nicht fragen ;) :headbash:

    kann ich meinem vorredner nur zustimmern :) habe selber eine 10monatige schäferhund-mix hündin...mitlerweile dekoriert sie nicht mehr so richtig viel in unserer wohnung um..aber im alter von 5 monaten so wie deine jetzt..oh man. kauen kauen kauen beißen beißen beißen ...


    wir sind ganz bewusst damals nur kurze runden (15-20min) am tag mit ihr gegangen,dafür natürlich mehrmals..junge hunde wollen viel aufmerksamkeit, aber sie brauchen auch genauso viel ruhe. lange runden sind einfach noch zu viel.nach 20 min rumschnüffeln, ein bisschen spielen und toben und vielleicht ein paar mal sitz und platz üben sind sie so ko dass erstmal wieder geschlafen werden muss!! (abgesehen davon dass auch die knochen und gelenke natürlich nocht nicht für lange spaziergänge gemacht sind). deswegen: weniger ist manchmal echt mehr!! natürlich soll der hund nicht verblöden, zwischendurch ein bisschen nasenarbeit oder sonstige geistige beschäftigung ist natürlich wichtig!!
    ich finde es übrigens richtig und wichtig, dass du deinen hund auch mal ignorierst. er ist ja schließlich nicht der mittelpunkt der welt, sondern du entscheidest was wann und wo und machst die regeln! natürlich auch wieder nur in maßen ignorieren, aber das ist ja klar. bei uns zum beispiel fliegt das bällchen nur wenn ICH will. penetrantes vor die füße werfen, anstupsen etc wird ignoriert...und es funktioniert gut.


    achte also auf ein ausgewogenes verhältnis von bespaßung / action und ruhephasen / ignorieren und passe es dem alter deines hundes an. es wird ein bisschen dauern bis dein hund etwas runterfährt,denn bisher kennt sie es ja nur so, aber es wird ihr mit sicherheit gut tun. das wird schon!!!

    ja, es ist echt ein anstrengender weg. unsere macht es zum glück nur bei pferdehaufen...die kann man ja noch rechtzeitig erspähen ;) aber teilweise "streiten" wir richtig um die haufen. hört sich bekloppt an, so komm ich mir auch vor, wenn ich den haufen umkreise und sie jedesmal anknurre wenn sie zu nahe kommt .. :headbash: :ugly:
    aber es hilft zumindest ein bisschen! mitlerweile ist ihr (meistens) klar: der haufen gehört frauchen. da geh ich besser nicht dran..

    Hallo :)


    Ja, sowas kenne ich auch, wir haben eine Gruppe Hundebesitzer (ihre Hunde kläffen alle anderen Hunde an, nur sich untereinander nicht..), ich nenne sie liebevoll die "Boxer-Gang"..ständig haben sie neunmalkluge ratschläge oder schütteln den kopf wenn sie uns sehen (dabei sind ihre hunde nicht besser sogar schlimmer) .. neulich ist mir der kragen geplatzt, aufgrund von malis leinenaggressivität stellen wir uns immer ein paar meter abseits ins feld wenn andere hunde entgegen kommen und lassen sie vorbei gehen. klappte auch perfekt..bis letztens..denn eigentlich bleibt mali dann ruhig sitzen bis der andere hund vorbei ist. besagte boxer-gang allerdings blieb mit ihren kläffenden hunden so lange vor uns stehen bis auch mali es nicht mehr ausgehalten hat und anfing zu kläffen. darauf bekam ich ein selbstgefälliges grinsen und sie gingen weiter. ich war so sauer!! 3 monate hartes training für die katz...jetzt kläfft sie wieder jeden an...grr.. :lepra: und wir fangen von vorne an.. seitdem, immer wenn ich die gang sehe mache ich nen großen bogen weil sie sich wirklich IMMER einmischen..(neulich haben sie sogar behauptet sie hätten gehört unsere hätte andere hunde gebissen..weil sie ja so unerzogen ist..) wenn man noch so leute zusätzlich zu seinem pubertierenden jungspund hat ist man echt bedient.. -.- aber: ich werde trotzdem nicht aufgeben.. ;)

    Kenn ich, unsere mit Vorliebe Pferdeäpfel, ist aber so glaube ich. Kann man aber abgewöhnen bzw erziehen :) ist ja auch nicht wirklich hygienisch und wegen Würmern auch auf gesundheitlicher Ebene nicht schön.
    Also: beim nächsten Haufen ( du solltest ihn zuerst entdecken ;)) : wenn dein hund kurz davor ist und fressen will, direkt am haufen, energisch und kräftig mit dem fuß aufstampfen und laut und bestimmt "nein" oder "pfui" rufen..so dass der hund sich ein bisschen erschreckt (kommt natürlich ganz auf die sensibilität des hundes an. bei unserer müssen wir richtig energisch sein..)
    wenn man das regelmäßig wiederholt wird der hund bald merken dass er besser einen bogen um haufen machen sollte ;)

    Hallo ihr,


    ich kann genau nachvollziehen wie es euch geht :) Unsere Mali (10 Monate alter Schäferhund-Galgo Mix Hündin) steckt mitten in der Pubertät und laut TA auch kurz vor ihrer ersten Läufigkeit. In der Wohnung hört sie gut, fast sogar perfekt, sobald aber die Tür auf ist und egal ob mit oder ohne Leine, Madame tut so als könnte sie NIX!! Zieht und springt an der Leine in alle Richtungen, ist auf dem Feld nur abrufbar wenn sich weit und breit keine Ablenkung finden lässt, sehe ich am "Horizont" auch nur die Mütze eines Spaziergängers/ Radfahrers/ Hundebesitzers muss ich mich beeilen sie einzufangen..und dann wird ordentlich Rabatz gemacht an der Leine, knurren, bellen, springen, Nackenhaare aufstellen. Leinenaggressiv war sie schon immer, hatten wir aber auch ganz gut im Griff, aber alles andere klappt seit ca 2-3 Wochen gar nicht mehr. Und es ist SOOOO schwer ruhig zu bleiben und nicht sauer zu werden -.- Aber: ich habe bisher nicht aufgegeben. Klar der Frust ist riesig und vor allem ist es auch peinlich weil alle denken "die hat ihren hund nicht im griff". Im Moment tue ich quasi so als wäre sie wieder der kleine 4-monatige Welpe der zu uns kam. Das heißt ich trainiere mit ihr alles wieder fast von Anfang an und gehe im Training einige Schritte zurück, bis dahin, wo es eben wieder klappt. Beispiel: Sitz und Bleib; vorher konnte ich sie 200 Meter einfach sitzenlassen und weitergehen, und sie blieb, bis ich ihr erlaubt habe aufzustehen. Jetzt geht das nicht mehr und ich fange wieder an mich nur wenige Meter zu entfernen und den Abstand langsam wieder zu vergrößern. Und siehe da: heute morgen klappten doch tatsächlich schon wieder ganze 20 Meter Abstand.
    Ich weiß, dass ist kein toller Tip, und ihr macht es bestimmt auch so, aber es wirkt! Bleibt dran! (ich muss mich auch oft zusammenreißen..aber außer konsequenz hilft nix denke ich..)


    LG :headbash: :D