Beiträge von LadyPhoenix

    Zitat


    Bosten Terrier sind super Hunde. Kenne sie nur als lustige Kobolde aber die Mädels sind da gerne mal sehr zierlich, wäre mir mit einem Tschechen in Kombi zu gefährlich.
    ...Aber dann sind das in meinen Augen sehr lustige Hunde die gern überall mit hin gehen und Robist genug sind auch an einem Spiel mit einem Tschechen ihren Spaß zu haben.


    Hallo :-)
    Was genau weißt du denn über den TWH? Für mich klingt das grade so als würdest du den Tschechen als "Über-starken,-großen,-keineAhnung was" einschätzen.
    Ich weiß wie mein Hund drauf ist und ich weiß wie er mit anderen Hunden spielt. Dass es kein Chihuahua sein darf, ist mir klar aber eine Boston Terrier Hündin wäre mir nicht zu gefährlich. Er spielt auch mit einer sehr kleinen Huskydame (die ist wirklich schmal und nur Kniehoch) und die legt ihn aber aufs Kreuz ;-)

    Ohja furchtbar diese Zeit. Wir wohnen auf nem Dorf und um uns herum sind sehr viele Hunde, Rüden und Mädels gleichermaßen...Unt es scheint als wären sie alle zur selben Zeit hitzig...Cherokee hängt dann am Fenster und winselt vor sich hin, wenn ich mit ihm rausgehe, schnüffelt er alle zwei Meter und leckt den Boden sauber :roll:
    Stellenweise haut der auch übern Zaun ab (ca.1,70 Maschendraht) und ich kann ihn dann bei seiner Freundin abholen :rollsmile: Und nur in der Zeit wenn alles um ihn herum hitzig ist versucht er sein Glück auch bei uns...Der versucht sonst nie zu rammeln oder aufzusitzen, aber wenn der ne läufige Hündin gewittert hat und keine Möglichkeit findet ran zu kommen, dann versucht er es bei uns und das ist bei seiner Größe nu wirklich nicht mehr lustig

    So ein Erlebnis hatte ich auch:
    ich bin mit meinem Chero spazieren, er ohne Leine und einen Abstand von etwa 5 Metern vorraus. Etwa 200 Meter vor uns auf dem Weg haben wir dann einen kleinen Mischling kommen sehen, ebenfalls ohne Leine. Ich hab meinen rangerufen und angeleint...Man weiß ja nie wer da auf einen zukommt, deswegen leine ich ihn erstmal an, kann ihn dann ja immernoch abmachen wenn die beiden spielen wollen würden. Also Chero wieder an der Leine und weiter. Der Kleine kam auf uns zu, stellte mich, knurrte, Nackenkrause aufgestellt und total gespannte Körperhaltung, die Halterin war immernoch weiter von uns weg, hat aber auch nicht gerufen und sonst keinerlei Anstallten gemacht, ihren Hund zu zügeln. Der Kleine kam näher und drohte mir durch lautes Knurren und Zähne zeigen, mein Hund macht einen Schritt auf ihn zu, der Kleine wollte ihn angehen (ob beißen oder nur greifen, keine Ahnung) und meiner hat ihn am Nacken gepackt und unterworfen. Erst da kam Madame auf uns zugerannt, schrie völlig hysterisch rum. Ich hab meinen Hund dann abgerufen, er hat auch losgelassen aber wir sind die Doofen. Ich hätte meinen Hund nicht im Griff, der wäre total aggressiv blabla...Der Kleine hat doch angefangen, mein Chero hat mich ja nur "beschützt" und war angeleint...Furchtbar solche Leute

    So nach ein bisschen Suchen im Netz bin ich bei zwei Hunderassen hängen geblieben: Patterdale und Boston Terrier.
    Aber auch im Tierheim Peine habe ich zwei Hündinin gesehen, es sind bereits kastrierte Mischlinge.
    Sie soll auf jedenfall Familientauglich sein und mit Artgenossen vertraut sein und umgehen können. Sie muss so klein sein, dass ich sie überall mit hinnehmen kann, aber robust genug um nicht beim Spielen mit dem Großen verletzt zu werden. Vom Wesen her soll sie kinderlieb und anhänglich sein weil ich sie nicht draußen halten will sondern im enegen Familienkontakt. Sie muss aber auch gelehrig sein, also ein sturer Charakter ist eher von Nachteil.
    Das Problem ist, Peine ist eine Stunde Autofahrt entfernt und um dort einen Hund zu bekommen, muss ich jeden Tag zu den Öffnungszeiten hin (Mo,Di,Do von 15-17Uhr) und spazieren gehen. Das geht leider nicht weil ich zu Hause eben auch noch eine Familie und Verpflichtungen habe...Gibt es eigentlich die Möglichkeit den Hund zu mir ins nahegelegene Tierheim zu "verlegen"? Geht sowas? Mich interessieren die beiden Damen schon sehr aber die Distanz ist einfach zu groß.

    Oh Gott nein um gottes Willen :headbash:
    Ne etnweder eine Junghündin, die wir dann später, viel später sterilisieren lassen oder eine Junghündin (so um die 2 Jahre meinte ich) die dann aber schon sterilisiert ist. Ich würd nie ein Baby sterilisieren wollen. Nur wenn es kein Welpe sein wird, dann wenigstens schon sterilisiert und gerne auch aus dem Tierheim

    ich finde keinen Namen allein nervig, nur wenn die, für mein Gefühl, falschen Rassen den verpasst bekommen. Zb:
    Ein Shizu heißt Maxi, ein Chihuahua Rambo und ein Rottweilervollrüde Fiffy...Sowas find ich voll blöd :ugly:
    Ansonsten find ich auch diese Markennamen passend zur (meistens) HalterIN blöd wie Gucci,Chanel,Prada etc und die dann in der dazu passenden Handtasche durch die Gegend getragen werden...

    Guten Abend zusammen,
    wir haben einen fast vierjährigen Tschechoslowakischen Wolfshund Vollrüden...eigentlich ist das der Hund meines Mannes, ich lieb den natürlich auch abgöttisch, er gehört auch rein rechtlich uns beiden aber er hat sich den damals ausgesucht und gewünscht und nun gehört er auch ganz fest zu uns. Trotzdem hätte ich gerne auch einen "für mich" also einen Zweithund, den ich mir aussuchen darf. Er muss aber einige Kreterien erfüllen und da fangen die Probleme an...
    -Er muss eine Sie sein und sterilisiert
    -am besten Welpe oder Junghund
    -sie soll klein aber robust sein (also kein Chihuahua oder sowas, der würde beim Spielen mit dem Großen nur verletzt werden)
    -sie muss definitiv familientauglich sein (wir haben zwei Kinder)
    -ich möchte sie überall mit hinnehmen können (im Auto zum Beispiel) aber sie muss auch mal alleine mit dem Großen zu Hause sein können (wobei das eher Erziehungssache ist denke ich ;-) )


    Was gibt es denn da für Rassen die in dieses Muster passen?? Ich kenn allgemein nicht viele Rassen...
    Ich hatte schon an Patterdale oder französische Bulldogge gedacht...aber die Bulldoggen sind doch eher träge oder? Ach ich weiß auch nicht, könnt ihr mir bitte helfen?


    Liebe Grüße
    LadyPhoenix

    Hallo,
    wir wohnen seid 3 Jahren in unserem Eigenheim. Davor haben wir mit dem Hund in der Wohnung gewohnt. Da alle anderen Mieter auch einen Hund hatten, haben wir uns ohne zu fragen auch einen angeschafft, was unser Vermieter ungeheuerlich fand. Umso größer war dann seine Freude als wir ein halbes Jahr später ausgezogen sind ;-)
    Ich finde ein Haus mit Garten vorteilhafter wenn man einen großen Hund hält. Er hat einfach viel mehr Platz und muss "sein Revier" mit niemandem Unerwünschtem teilen...Auch das Treppensteigen im Treppenhaus ist nicht gut für die Gelenke wenn der Zwerg noch klein ist und auch später wenn der Herr ins Alter kommt. Wir haben zwar auch ein Haus mit zwei Etagen aber er kann sich aussuchen ob er mit hoch kommt oder unten bleibt. Und ein Garten ist sowieso klasse für Hunde allein der Beschäftigung wegen, man muss auch nicht ewig bis zu Wiese laufen wo er erst dann sein Geschäft machen "darf" und niemand stört sich dran ;-)
    Bei kleinen Hunden mag das relativ egal sein ob Haus oder Wohnung aber bei einem großen Hund würde ich immer die Haltung im Haus empfehlen.


    Liebe Grüße
    LadyPhoenix