Das stimmt schon :) ich hatte auch nicht das Gefühl, dass es ihm allgemein nicht gut geht.
Hab mir nur gedacht, vielleicht kann er nach dem offenbar schlechten Futter das neue mit dem ja doch relativ hohen Proteingehalt nicht richtig verdauen...
Beiträge von Simon26
-
-
Füttere nun seit gestern Orijen 6fish...gestern war alles noch ok (er hat aber auch nicht viel gegessen)...heute abend hatte er plötzlich durchfall...nachdem er den Napf leergegessen hatte. Also ein Teil des Stuhls sah normal aus und der Rest war ziemlich flüssig. Hm, soll ich mir Sorgen machen, oder ist das nur die plötzliche Umstellung? Sinds vielleicht die verdammten Kalktabletten? Aber wenn er die nicht kriegt, leckt er an der Wand
-
Zitat
hallo simon,
guck doch mal bei :ist ein onlinehändler in österreich.
versenddet auch noch deutschland, hat auch für uns in deztschland interessante preise!
Danke, der hat wirklich super Preise, wir haben für 2,5 kg bei megazoo 24 Euro bezahlt und bei denen kosten 13,5 kg 68,-- (selbige Packungsgröße kostet hier 90,--... also immerhin)
Werde noch einpaar Tage abwarten, wie er das Futter verträgt und dann direkt den großen Sack bestellen :)
-
Ich fasse es nicht! Der Kleine hat tatsächlich draußen gepinkelt! Und das gleich 2x
Ich habe ihm gestern bei megazoo das Futter von Orijen gekauft (und Kalktabletten damit er nicht die Wand aufisst - allerdings kriegt er davon nicht 5 Stk, wie es auf der Packung steht, sondern vorerst mal drei über den Tag verteilt)
Weiters habe ich die "Leckerlis aus der Werbung" gegen natürliche Dinge eingetauscht - also zB getrockneten Pansen und getrocknete Filets von allen möglichen Tieren :) Ich hoffe, dass ihm das guttun wird - schmecken tut's offenbar
Auf den Rat einiger User hin, es könne ihm evtl. langweilig sein, wenn er alleine ist, habe ich zwei "Hundespiele" gekauft, also diese Geschicklichkeitsspiele, wo nachher das Futter irgendwo rauskommt. Für den Anfang habe ich ihm aber nur eines der beiden gegeben (denke, er wäre überfordert, wenn ich gleich alles auspacke)Mal sehen, was die Umstellung bringt, drückt mir die Daumen!
-
Dass er schnell ablenkbar ist, stimmt schon. Wenn ich ihn 2...3.. mal rufe, reagiert er meistens. Nein und pfui kennt er eigentlich und folgt auch meistens. Manchmal ist es aber ein ewiger Machtkampf, dann bellt er mich sogar an (wie ein kleines Kind, dem man etwas verbietet :) )
Unsere Straße ist eigentlich eher ruhig - wenig Verkehr und wenig Menschen. Ab und zu trifft er auch andere Hunde (lasse ihn dann immer "hallo sagen") und hetze ihn auch nicht in der Gegend herum sondern warte immer artig ab, ob er nicht vielleicht doch pinkeln will. Er macht aber nur immer mal wieder den Anschein, es kommt aber nichts (er hebt noch nicht das Beinchen)Zum Futter: Werde mich morgen mal umsehen, ich habe auf jeden fall einen Fressnapf in der Nähe und Megazoo habe ich glaub ich auch in Reichweite. Mal sehen, ob sich nach einpaar Tagen was tut.
Der Kleine hat heute weiße Bröckel im Stuhl gehabt - wird wohl die Rigipswand sein :| Ich hoffe, das ist nicht schädlich für ihn? Er hat nicht erbrochen und scheint auch sonst fit zu sein...
danke für die vielen Tipps und Rückmeldungen!
-
Zitat
2) Vernünftiges Futter = weniger Output. Eure Futterwahl ist - gelinde gesagt - eine Katstrophe.Danke für den Hinweis, ich bin hier, weil ich dachte, das Futter sei okay, daher hilft es mir wenig, wenn du sagst, es ist nicht gut, ohne einen Vorschlag zu machen, welches besser geeignet wäre oder? Siehst doch, dass ich offenbar keine Ahnung habe...ist mein erster Hund...
-
alles klar, also öfter rausgehen ist kein Problem. Was, wenn er auch nach einer Stunde noch nicht pinkeln will? Einfach weiter spazieren?
Und: Das mit dem Futter habe ich gelesen, sind aber deutsche Seiten (ich bin aus Österreich) diese Sorten sind mir eigentlich alle unbekannt. Kann mir jemand konkret eine Sorte Trockenfutter für den Kleinen empfehlen?
Danke und lg
Simon
-
Also wir gehen abwechselnd mit ihm (morgens, dann gegen 14:00 und abends) raus. Da wir in Schichten arbeiten, ist er relativ selten alleine (die Wand hat er angeknabbert, als er alleine war)
Wir versuchen ihn eigentlich, wann immer es geht überall mitzunehmen...
Wie wir reagiert haben, naja wie sollte man da reagieren? Das übliche "nein" wird wohl eh nichts gebracht haben, man kann ja nicht sicher sein, ob das Attentat auf die Wand nun 5 min oder 1 h her ist. Ich denke, er würde vielleicht garnicht mehr wissen, wofür er bestraft wird...also machen wir meist nichts außer ein Bisschen schimpfen.Wenn wir draußen sind, ist er relativ brav, schnüffelt viel herum und wir lassen ihn da auch. Er zieht nicht oft an der Leine und wenn er es tut, reicht meist ein kleines Zurückruckeln und er wartet brav.
Bellen tut er immer dann, wenn es an der Tür klingelt oder er ein ungewöhnliches Geräusch hört (das kann ich noch verstehen)
Kratzen und beißen tut er bei jeder Gelegenheit...an Möbeln oder an uns (Hände, Füße, Hosenbeine...an allem..)
Das mit dem Hundetrainer (Hundeschule) habe ich mir auch schon überlegt, dachte aber, dass WIR etwas falsch machen und möchte das verbessern...
-
Hallo zusammen!
Wir haben einen kleinen Malteserrüden - inzwischen ist er 8 Monate alt und noch immer nicht stubenrein!
Wir gehen mit ihm hinaus, aber egal wie schön das Wetter ist und wieviel Zeit wir ihm lassen - er möchte einfach nicht sein Geschäft draußen verrichten. Er hat sogar schon andere hunde dabei gesehen und danach geschnüffelt, brachte aber nichts...
Als er noch ganz klein war, hat er aufs Welpenklo gepinkelt - dieses haben wir (nachdem er ja draußen nicht will) stehen gelassen - aber da will er jetzt auch nicht mehr drauf. Stattdessen pinkelt und kotet er uns die Wohnung voll und wir wissen nicht mehr weiter.
Das ist aber noch nicht das Schlimmste: Wenn er in der Wohnung sein großes Geschäft verrichtet, isst er einen Teil davon :| Ich habe gelesen, dass das daher kommt, dass er sich nicht anständig lösen kann (was er ja nicht will!)
Außerdem ist er für meine Begriffe ziemlich "hyperaktiv". Im Klartext: Er beißt, kratzt, kaut und bellt wann er nur kann - er ist aber nicht aggressiv! Er wirkt eher, als wäre er seeeeeehr verspielt.
Wir haben echt schon alles probiert - belohnen, loben, streicheln, etc...aber es "zieht" bei ihm nichts.
Heute hat er die Wand angeknabbert (und vermutlich den Gips aufgegessen) - warum um Himmels Willen macht er das?? Wir füttern ihn mit Beneful Trockennahrung und zwischendurch bekommt er Pedigree Dentastix, kleine, getrocknete Ministeaks (so nennen die sich) und Hundekekse in allen Variationen. Ich weiß nicht, was ihm da fehlen könnte...Kann uns bitte jemand einen Tipp geben, wie wir unseren Kleinen in den Griff kriegen? Wir haben schon den Gedanken, ihn ins Tierheim zu geben (klingt vielleicht schlimm, ist aber zeitweise echt verdammt schwierig mit ihm) allerdings haben wir ihn auch sehr lieb und möchten, dass es ihm gut geht (bei uns).
Bin für jeden Rat dankbar!
Simon