Jawoll, die jene bei Denken offensichtlich häufiger Pech haben nutzen den Einbruch der Dunkelheit und geben ALLES! Direkt am Wald bzw bestimmt IM Wald. Ist ja direkt hinterm Haus. Ich wünsche ihnen von ganzem Herzen lebenslang nasse Ärmel, nur noch kaltes Wasser dass nie warm wird und regelmäßigen unangekündigten 3 Tage Durchfall
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
Naja ... diejenigen, die das wirklich wollen, besorgen sich das sowieso aus anderen Quellen (Ausland, Internet). Und dann so richtig hartes Zeug, was hier ohnehin illegal ist.
Und das bekommen sie das ganze Jahr über ... wird ja zu allen möglichen Gelegenheiten gezündet (Demos, in Stadien usw.).Das macht aber die Unterscheidung leicht: Ballern vor dem 31. muss illegales Zeug sein, denn es wird ja noch nix legal verkauft.
Da fällt mir ein: ich find eh total Banane, dass man den Kram im Lebensmitteldiscounter mitnehmen kann. Es sollte offizielle Verkaufsstellen geben - vielleicht sogar mit Höchstabgabemenge.
In meiner bunten Regenbogenwelt geht das ...
Ist ja mit Waffen, Munition und anderem ähnlich. Das kann komischerweise auch ganz gut reguliert werden. Genauso wie Alkohol im Straßenverkehr. Heulen ja auch die wenigsten, dass es richtig mies ausgeht wenn du voll wie 20 Häuser dein Rad / Auto / Eroller nimmst und aufgehalten wirst.
Würden die nur sich und deren Eigentum gefährden wär'sir so Wurst.
-
Gestern mehrfach die Polizei gerufen weil auf der Straße vorm Haus Feuerwerkskörper auf die Straße im den Verkehr und unter autos. Geworfen wurde. Es hat sich niemand her bewegt. "Ja so ist das halt an Silvester. Da können wir auch nix machen".
Das macht mich so wütend. Ist hier genauso.
Heiligabend ging es los. Die Böllerer namentlich bekannt mit Adresse und allem. Hätte man sofort abgreifen können. Mehrere Leute bei der Polizei angerufen -
is halt Silvester, ne.
Nee, tatsächlich war Weihnachten.
Aber man braucht sich über die Eskalation auch nicht zu wundern, wenn die ihre Hintern nicht hochbekommen und ein allgemeiner Freibrief für Feuerwerk gilt.
Und dann jedes Jahr von diesen Stellen auf Rücksichtnahme hinweisen. Könnte so kotzen. Bei uns stehen echt hohe Bußgelder drauf wenn du außerhalb der erlaubten Zeit ballerst. Die Stadt könnte sich so schön die Taschen voll machen. Aber hauptsache sie wollten mir 10€ abknöpfen weil ich nicht genügend Hundekotbeutel hatte
blöd, im der anderen JackenTasche war noch ne ganze rolle
-
Hier haben die Dullis auch angefangen. Inkl Feuerwehr weil jemand das Teil in den Müllcontainer geworfen hat und der - oh Wunder! - angefangen hat zu brennen. Prinzipiell sind hier alle Schussfest. Djini ist nur sehr nervös und kann dass bumm nicht orten.
Ich bin, wenn ein komplettes Verbot für privat nicht durchsetzbar ist (wobei ich mich Frage warum nicht? ) für:
- Verkauf nur am 31 (außer es ist ein Sonntag dann 30.)
- gerne auch nur an speziellen Verkaufsstellen
- begrenzte Abgabemenge
- feste vorgeschriebene und überwachte Plätze (beim Fußball geht's ja auch)
- auf diesen Plätzen Alkohol Kontrolle und eine Promille Grenze
- höhere Steuern auf Feuerwerk
Gestern mehrfach die Polizei gerufen weil auf der Straße vorm Haus Feuerwerkskörper auf die Straße im den Verkehr und unter autos. Geworfen wurde. Es hat sich niemand her bewegt. "Ja so ist das halt an Silvester. Da können wir auch nix machen".
-
Zum Thema Sport im Sommer, KEIN Hund sollte im Sommer joggen oder amm Rad laufen. Wir sind im Sommer auch super viel mit den Rädern unterwegs, die Mädels verbringen die Zeit in ihrer Kutsche aka dem Fahrrad Anhänger. Aus diesem Grund hab ich mir ein E-Bike gekauft. +-30kg Hänger ziehen macht nur bedingt Spass
-
Doch alles gar kein Problem. Aber der Trainer der dafür seinen Namen und seinen 11er hergibt hängt dann halt auch wenns ein Problem gibt.
Bei dem Inta Trainer wird der mir dem 11er sicher gut hinten dran mit verdienen. Oh man das Risiko eingehen will ist einem selbst überlassen. Kann dich aber halt im dümmsten Fall deinen 11er kosten.
-
Braucht man nicht drauf schauen, denn die Erlaubnis nach Paragraph 11 durch das Veterinäramt ist in Deutschland Vorschrift. Sonst darf man gar nicht praktizieren. Es ist sogar Vorschrift das bei seinen Präsenzen, also bei Werbung und im Internet kenntlich zu machen. Man MUSS es also hinschreiben.
Leider achten viele nicht darauf...gerade auf Social Media gibt es einige verzweifelte und naive Hundehalter, die sich an jeden Strohhalm klammern und Workshops buchen,ohne genau hinzugucken. Ich denke da an einen Influencer, der Workshops verkauft, die über einem anderen Hundetrainer laufen, er selbst aber fleißig als Laie unterrichtet und das sogar in Videos zeigt
naja, wer zwei Ridgebacks hat, für den gilt der 11er nicht
Tatsächlich ist das rechtlich gesehen okay. Es braucht nur jemanden, der sich und seinen 11er hinhält und im Zweifelsfall sein servus drunter macht. Hier bei uns gibt's auch ne Hundeschule da hat 1 Person den 11er und der Rest nicht. Bissl wie beim Frisör. Um einen Laden aufmachen zu dürfen braucht's den Meisterbrief um zu arbeiten nicht.
-
Hier auf unserem Feld gibt's auch Krahen, die Djini aktiv zum spielen abholen. Die fliegen extra dicht an Djini vorbei immer und immer wieder bis die ein Stück mit rennt und die. Krähen fliegen dann sehr tief schnell vor ihr her. Dreht sie ab, kommen die Krähen wieder. So Lage bis sie wieder mit uns hinter läuft. Teilweise kommen sie ganz nah, landen, hüpfen krähend zu uns und flattern dann vor uns. Die begleiten uns die ganze Feldrunde und gehen erst wieder, wenn ich kurz vor der Straße anleinen. Da werf ich je Runde Kekse für alle.
-
Die Mädels dürfen fast überall wo es erlaubt ist frei laufen. An Stellen wo viel Verkehr ist (Fußgänger, Radfahrer etc) kommt Flexi dran. Bin einfach zu dumm für Schleppleinen.
Im Dunkeln gibt's grundsätzlich nur Flexi.
Neue Hunde kommen zuerst an die Flexi bis da alles soweit sitzt, dass es Freilauf gibt. Jagen tut hier keiner. Trotzdem ist jeder schon mal ne Hasen auf dem Feld hinter, der quasi direkt vor uns hoch ist. Haben sich prima abrufen lassen. Trotzdem gibt's im Sommer zwischen den Felder auch nur Flexi. Better Safe than sorry.
-
Richard Osman - Wir finden Mörder
Eine laracroftartige Personenschützerin, keine Angst vor nix, eiskalt, soll eine hippieartige Autorin beschützen und dann wird es wild. Irgendwie kommen Influencer ins Spiel, Geldwäsche, ein Auftragskiller mit Chat GPT und dann ist das Buch vorbei und erklärt den Titel. Steve der Schwiegervater und Rosie die Autorin sind nette Charaktere, der Rest irgendwie nur Beiwerk.
Zu gewollt weit weg vom Donnerstagsmordclub. Zu angestrengt. 2 von 5. Aber auch nur weil ich Steve mag!