Beiträge von FozzyDogbone

    Hier gibt's halt ganz normale Regeln. Ähnlich wie fürs Kind :rolling_on_the_floor_laughing:

    1. Keiner wird verkloppt und es wird kein Streit aus Langeweile angezettelt.
    2. Niemand wird beim Schlafen oder entspannen gestört.
    3. Nein heißt nein!
    4. Es wird kein Essen geklaut, weder untereinander, noch Menschenessen.
    5. Es wird nicht gekläfft.
    6. Besuch wird nicht belagert. (Die Hunde sind der festen Auffassung Besuch kommt nur für sie. Und deswegen muss der streicheln. Und möchte sicherlich Hundezungen in allen erreichbaren Öffnung. Und alle 3 gleichzeitig auf dem Schoß :ugly: )
    7. Den Kleintieren wird keine Angst gemacht oder sie genervt. Ruhig beobachten und gucken und Kontakt aufnehmen ist erlaubt.
    8. Bett und Sofa sind zu jeder Zeit erlaubt, es wird aber gerutscht und nicht verteidigt. Aber auch hier gilt, niemand wird vertrieben. Wer alleine liegen will, muss auf eines der 800000 Hundebetten.

    Draußen gilt:

    1. An der Leine gehen wir vernünftig, zerren nicht Kreuz und quer und einigen uns auf ein Tempo.
    2. Am nicht dumm Rum pöbeln arbeiten wir noch.
    3. Wenn ich rufe kommt ihr. Sofort. (Wir haben einen verpflichtenden Rückruf und ein "komm, wie gehen jetzt weiter")
    4. Wir jagen nicht. Gar nichts. Keine Mäuse, keine Vögel, nichts!

    Diverse Hundeschulen raten immernoch so RUHE RUHE RUHE und nur nach Schema a, f, c, täglich den selben Gassiweg und bloß nicht im Haus mit dem Hund spielen weil "der überdreht dann ständig". Und die 5 Minuten Regel hält sich auch sehr sehr hartnäckig. Dazu reichhaltiges Welpenfutter und täglich mindestens 1 Kausnack.


    Irgendwie, irgendwo MUSS die Energie raus. Und wenn ein Hundekind dann rumhampelt hat es halt einfach Mal Langeweile. :ka:

    Hier lebten bisher kastrierter Rüde und intakte Hündin zusammen sowie aktuell 3 intakte Hündinnen. Die Mädels sind sich deutlich lieber und machen mehr zusammen als Hündin & Rüden. Wobei damals zwischen den beiden 10 Jahre Altersunterschied lagen. Jetzt sind es jeweils 3 Jahre.

    JenCas ich kannte einen tollen Rüden der deinem sehr ähnlich war. Auch optisch. Kami war Italiener aber vom Gemüt das gleiche in grün. Er war der Hund meiner besten Freundin und der einzige Mensch der halbwegs Emotionen und Albernheiten aus ihm raus geholt hat war mein Sohn. 3 Jahre alt, konnte Grad so über ihn gucken. Den hat er ganz offensiv und für alle klar erkennbar angespielt, lebensfroh um ihn gehüpft und sogar Küsschen geben.


    Mit den Jahren ist er ein bisschen mehr aufgetaut aber er hatte immer diese unnahbare mystische Aura. Gefreut hat er sich minimalistisch. Ein leichtes wedeln, ein kleiner stupser, ein Blick. Leicht zu übersehen.

    Ich lese halt oft, dass kleine Hundekinder zu Tode gelangweilt werden und selten was für sich dürfen. Wenn die Mal 5 Minuten mit Spielzeug durch die Bude hampeln und über Tische und Bänke gehen und Spass haben und Energie los werden müssen sie sofort wieder auf den Ruheplatz.

    Gassi gehen nur 5 Minuten und dann wieder rein und wieder Ruhe. Im Garten 5 Minuten spielen und Kommando und wieder Ruhe.


    Mir fehlt oft beim lesen, dass Hundekinder als das betrachtet werden was sie sind - Kinder.

    Wenn hier nervig überdreht wird/wurde und ich Grad einfach keine Zeit habe/hatte gibt's hier Spielzeug angeboten. Gut, das liegt hier eh zur freien Verfügung. Habs dann einfach fix geholt und angeboten. Wer trotzdem gerne weiter in mich beißen möchte oder die zwei Großen nervt oder das Menschenkind, bekommt einfach mit Spielzeug ne Auszeit. Türgitter rein und alle anderen Türen zu, Feuer frei. Da darf sich dann gerne abreagiert werden mit Sichtkontakt.


    Wenn ich Zeit habe, zocken wir gemeinsam. Wenn das kippt, schnappe ich mir auch noch Mal das Kleinteil und halte es einfach Mal fest und fange an etwas gestern und langsam zu kraulen. Hat bisher jeden runter fahren lassen.

    Terrier xD

    Aus eigener leidvoller Erfahrung, es sind kleine Biester (im positiven Sinne) die die ersten 2 Jahre alles austesten und immer wieder ausprobieren wer eigentlich den längeren Atem hat und ob das nein von vor 5 Minuten immernoch gilt.

    Man muss nicht besonders hart oder grob sein, nur deutlich und ausdauernd. Nein ist nein. Immer! Also überleg dir genau, was wirklich nein ist und du dauerhaft durchziehen kannst und willst. Weil "nein heute darfst du nicht aufs Sofa/Bett morgen aber schon" bringen dir unnötig viele Diskussionen.


    Beißen geht nie. Bei einem 10 Wochen alten Welpen ist es vermutlich eine Mischung aus "hihi witzig, los Spiel mit mir, lass uns Quatsch machen" und noch nicht gelernter Beißhemmung. Die Erbse hat sich selbst leidenschaftlich gerne in Sachen verbissen und dann gezerrt, gezogen und nicht mehr losgelassen. Als erlaubte alternative zu menschlichen Körperteilen gab es ne Beißwurst mit zwei Handschlaufen aus dem Gebrauchshundebedarf. Wenn sie also wieder Lust auf Körperteile hatte, weil sie Energie loswerden wollte hab ich entweder mit ihr gezergelt oder ihr die Beißwurst gegebene. Richtig Spass hatte sie, als ich sie an einer Tür gefestigt habe (bitte gut sichern!).


    Beißwurst empfehle ich dir aus 2 Gründen:

    1. Nix ist so stabil und langlebig! Und die Gefahr das Welpenzähne fies hängen bleiben ist geringer als bei Tauen. außerdem kann die Beißwurst nicht gerupft und gefressen werden.

    2. Kaufbedürfnis immer über Kausnacks stillen führt schnell zu Proteinüberschuss und damit zu noch mehr Energie die raus will sowie zu einem dicken Hund.