Ich bin keine ausgesprochene Expertin für Blüten und lasse mir für meine Tiere immer von meiner Tierheilpraktikerin zusammenstellen. Eben weil ich glaube, daß die einen anderen Blick von aussen haben, gezielte Fragen bei Unklarheiten stellen können und Erfahrungen mit den div. Blüten haben die mir fehlt, da ich immer nur punktuell damit arbeite.
Vielleicht rufst Du einfach mal einen Tierheilpraktiker in der Nähe an und fragst erstmal, ob der auch mit Bachblüten arbeitet oder sonst eine Adresse weiß. Dann kann der - oder diejenige ja mal versuchen, das richtige für Kira zu finden.
Und bei Zylkene kenne ich das so, daß sich der Wirkspiegel erstmal über Tage aufbauen muss bevor eine richtige Wirkung spürbar ist. Und daher kann es nicht passieren, daß Kira in HH ins Koma kippt........ 
Das hier habe ich Dir mal von einer Seite über Zylkene kopiert:
Um seine volle Wirkung zu entfalten MUSS Zylkene einige Tage vor dem zu erwartenden, stressigen Eregnis gegeben werden. Eine Ein- oder Ausschleichphase gibt es dabei nicht.
Achtung: Zylkene wirkt keine Wunder und wird einen komplett panischen Hund an Silvester nicht zu einem fröhlichen Tier verwandeln. Auch wird es ein ängstliches Tier nicht einfach “verwandeln”, es kann aber beim Training unterstützend helfen.
Meine Erfahrung mit Zylkene ist, daß die "motionalen Spitzen" dann deutlich gekappt werden und der Hund ist wesentlich ansprechbarer in der Stress-Situation.