Ich binde meinen Hund weder an noch gebe ich ihn in eine Box.
Wie ich schon vermutet habe nehmen es viele falsch auf.
Ich glaube, Du hast da was in den falschen Hals gekriegt. Die Box soll keine Strafe sein sondern eine Möglichkeit, den Hund etwas von Deinen Kolleginnen und Kabeln fernzuhalten und ihr vor allem auch einen sicheren Rückzugsort zu geben. Wenn man einen Hund an eine Box gewöhnt hat ist das für alle Beteiligten eine große Hilfe. Es soll kein wegsperren sein sonderne ein gesicherter Rückzugsort !!!
Ich kann doch nicht einen welpen streicheln oder ihn hochpreisen wenn er an kabeln knabbert, sonst interpretiert er das doch falsch.
Diese Aussage zeigt das Du leider relativ wenig Ahnung vom Lernverhalten eines Hundes hast. Was Du da schreibst sind uralte Interpretationen in der Hundeerziehung die längst überholt sind - auch wenn viele Leute das immer noch so unterstützen.
Bei meiner angebotenen Variante wird der Hund ja nicht fürs Knabbern belohnt sondern fürs schau und das herkommen. Aber da Du das ja so interpretierst wie Du Dir Deine Welt vorstellst ...........
Und ich bin sehrwohl liebevoll zu meinem Welpen und passe einfach auf ihn auf.
Das Problem habe ich schon beatwortet bekommen: Meine Kolleginnen bemuttern den Welpen wenn er etwas anknabbert was er nicht soll. Wie soll er dann lernen was er darf und was nicht, wenn ich keine Grenzen setze.
Denn jungen Hund -der schon eine Stelle gewechselt hat - so schnell vielen fremden Menschen auszusetzen ist mehr als unklug. Eine Box würde sie auch davor schützen daß sich die halbe Firma in die Erziehung einmischt. Die Kleine braucht einen geregelten Tag mit qualitativ hochwertiger Beschäftigung und vielen Ruhepausen. Sonst wird sie Chihuahuatypisch zu einem nervösen, hochgedrehten Kläffer.
Klar ist ein kleiner Chi süß und winzig und wirkt schutzbedürftig - aber es ist ein vollwertiger Hund und sehr intelligent - wenn Deine Koll. das nicht verstehen wollen muss der Hund vor ihnen geschützt werden!
Und böse bin ich erst recht nicht mit ihr, genauso wenig werd ich laut :)
Du hast selber geschrieben daß Du in strengem Tonfall mit ihr "schimpfst" - und wurdest lediglich belehrt daß ein Hund das nicht verstehen kann da er noch gar nicht weiß was er darf und was nicht. Sie mus Dich erstmal kennenlernen und die Regeln verstehen. Kennt sie die Regeln noch nicht wirklich dann kapiert sie nicht warum Du schimpfst - und wird weiterhin ängstlich reagieren.
Ließ mal ein bißchen hier im Forum rum, da steht eine Menge über Lernverhalten, Eingewöhnung, Vertrauen und positive Erziehungsmethoden. Und vor allem: Gib Lilly mehr Zeit und informiere Dich besser
Danke für eure Antworten :))
Bitte schön