Der kleine schwarze ist doch ein Pumi??
Edith: ah, jetzt heißt es Pumimix. Die charakterliche Beschreibung passt in dem Fall ja auch....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDer kleine schwarze ist doch ein Pumi??
Edith: ah, jetzt heißt es Pumimix. Die charakterliche Beschreibung passt in dem Fall ja auch....
Roulis sieht so strubbelig auf dem Kopf aus, weil ihm Nackenfell auf den kahlen Kopf transplantiert wurde.
Problematisch ist es, daß es ihm tatsächlich in die Ohren reinregnet.
Finde ihn nett, Faye ist so gar nicht mein Typ - bin immer noch Team Jimmy
Oh der Jimmy (bei den neuen Hunden) gefaellt mir. Auch was man so von ihm sieht.
Jawoll - und genau mein Beuteschema.
Das ist bestimmt ein ganz toller und liebevoller Hund, der für jeden Quatsch zu haben ist
Ist ihm in so einer Situation schon einmal der Himmel auf den Kopf gefallen? Vielleicht sollte das mal passieren.........
Natürlich bildlich gesprochen - ein unglaublich donnerwetterndes Frauchen
Man mag mich jetzt steinigen - aber ich hatte für diesen Fall mehr als eine Handvoll Kiesel in der Jackentasche . Auf einer unserer Runden war immer die Gefahr, daß ich da zwei HH mit einer Truppe völlig ausser Rand und Band geratener Klein- und Kleinsthunde begegnete.
Dachs war nun ungemein gutmütig und verträglich, aber diese Situation war dann doch too much. Also hab ich 2mal Kieselsteinchen mit Schmackes auf die heranstürmende Hundegang geschmissen und gleichzeitig gebrüllt - bei der nächsten Begegnung konnte ich gar nicht so schnell realisieren wie die jungen Frauen ihre Hunde angeleint hatten
Ja, die Steinchen haben die Hunde getroffen und ihnen auch wehgetan - aber das war Sinn und Zweck. Denn mein Hund wäre im Endeffekt als groß und schwarz der Dumme gewesen, wenn er sich denn mal gewehrt hätte.......
Ich würde immer! irgendwas schmeissen - entweder der Hund oder der HH merkt sich das für die Zukunft...... und dann habe ich ja den Zweck erreicht.
Schilddrüsenprofil bei Laboklin machen lassen, da sind alle wichtigen Werte dabei.
Und ja, auch Werte innerhalb der Referenz nahe den Grenzwerten sollten argwöhnisch begutachtet werden. Was richtig für den Hund ist, bestimmt der Hund und nicht irgendwelche Werte.
Wichtig ist ein TA der sich wirklich damit auskennt - bei FB gibt es eine rechte gute Gruppe, da sind umfangreiche Dateien mit Infos und auch TA -Empfehlungen.
Alles anzeigenDanke, das wußte ich nicht.
Das heißt, dass immer gleich viel Wolf mit eingekreuzt wird, oder verbessert mich, wenn ich einen Denkfehler habe.
Aber werden die Wölfe auch wie Hunde gehalten, oder wo kommen die her?
Und ist es egal, ob Mutter oder Vater Wolf sind?
klick hier findest du ziemlich unten eine ganz gute Beschreibung der Entstehung der Rasse....... und nein, es wird nicht einfach Wolf mit Hund wild rumgekreuzt, das ist tatsächlich eine anerkannte Rasse
Uuups, Murmelchen war schneller
Bitte nicht einfach selber rumprobieren (Auslassversuch) - das sind Hormone und keine Bonbons!
Such dir einen Tierarzt der sich mit Schilddrüse und Verhalten auskennt, rede erstmal mit dem und dann sieht man weiter.
Normalerweise gehört zu einer vernünftigen Diagnose nicht nur das komplette SD-Profil sondern auch geriatrisches Profil (gerne in Kombi mit MMk) sowie eine umfassende körperliche Untersuchung - wurde das schon gemacht?
Die Diagnose ist leider nicht nur aufwändig, sondern auch ziemlich teuer - deshalb solltest du vor allen anderen Versuchen erstmal mit einem versierten TA sprechen wie ihr weiter vorgehen sollt.
Versuch doch mal, die Gabe auf 2x aufzuteilen. Handy-Wecker stellen mit Backup 30 min später - dann kannst du es theoretisch nicht vergessen. Kannst es ja mal 10 Tage oder so ausprobieren...
Als bei meinem Hüterich SDU festgestellt wurde, war die drohende 2malige Medigabe der absolute Horror für mich und dafür hab ich extra ein Handy angeschafft. Ehrlich, man gewöhnt sich schnell dran - und ich persönlich finde es für den Hund besser und vertraglicher, wenn er nicht so hoch gelevelt wird damit das über den Tag passt.
Es werden bestimmt noch ausführlichere Antworten kommen, aber bitte suche dir erstmal einen Tierarzt der von Schilddrüse auch einen Plan hat!
Sämtliche Werte nimmt (Laboklin ist das Labor der ersten Wahl) und gründliche Untersuchungen macht. Eine SDU festzustellen ist so ein bissi die Henne-Ei-Suche....
Erkrankungen können SDU auslösen oder SDU Krankheiten - ein im Thema erfahrener TA ist da wichtig! Und dein TA scheint da nicht wirklich was von zu verstehen.