Beiträge von Dächsin

    Warze am Oberlid, die kontinuierlich größer wurde und dann im Auge rieb ....... letztes Jahr Nov kurz vor der neuen GOT = knappe 200€ (ganz genau hab ich es nicht mehr im Kopf)


    Es war keine tiefe Narkose, sondern eher eine massive Sedierung (da war er ja auch schon 13,5Jahre) + örtliche Betäubung der "OP-Stelle"

    Die Warze wurde mit einem Dreiecksschnitt entfernt und die Schnittstelle mit 3 kleinen Stichen mit selbstauflösenden Fäden genäht. Diese "OP" hat vielleicht 10min gedauert, die meiste Zeit brauchten wir bis Dachs soweit schlief daß er die Ärztin ohne weiteres Theater an sich ranließ.

    Danach gabs eine "Hallo-wach" und es ging ihm ganz schnell wieder prima. Die Wunde verheilte schnell, die Warze blieb weg - nach ein paar Diskussionen hat die Agila das auch bezahlt!

    Man kann auch beim "Kurden um die Ecke" fragen, ob der ev. einen eingerissenen 5kg Sack Reis oder so hat. Wenn man ab und an da einkauft, dann ist zumindest "mein Kurde" echt hilfsbereit und hebt für meinen Hund kaputte Reissäcke auf.

    Rindfleisch kriegst du günstiger beim Lidl usw am Sa-nachmittag oder auch in diversen Barf-Shops. Auch da gibts Fleisch am Stück oder in Gulaschgröße, eventuell ist in eurer Nähe auch ein Schlachthof oder so mit Fabrikverkauf.

    Möhren in großen Säcken für Pferdebedarf kaufen (20kg für 8€ oder so) - und dann vielleicht alles vorkochen und einfrieren, das macht nur einmal Arbeit.


    Grundsätzlich würde ich auch erstmal beim Kochen bleiben - ist einfach viel verträglicher weil "reiner" und eigentlich auch günstiger als gutes Mittelklasse-Fertigfutter (ich koche für Dachs und gebe tägl. unterschiedlich Fleisch, Fisch oder gute Dose zu der frisch aufgetauten Portion Gemüse-KH-Eintopf) - kostet mich rund 45€ im Monat für einen 34kg Hund.

    Die "normalen" Hundemedis kaufe ich beim TA - Forthyron und Rimifin (Schmerzmittel) - ich habe nicht den Eindruck daß da massiv aufgeschlagen wird.

    Bisher hat die Praxis für mich auch immer den Blutdrucksenker bestellt, seitdem es aber Engpässe bei diesen Mitteln gibt stellen sie mir ein Rezept aus (knapp3 Euro kostet das) und ich löse es in der örtlichen Apotheke ein. Die behalten das Rezept ein (Vorschrift) und händigen mir das jeweils vorrätige Medi aus. Da kann es schonmal ein anderes sein, der Wirkstoff, Wirkmenge und Packungsgröße ist ja entscheidend. Das Medi selber ist in der Apotheke weder teurer noch billiger als vorher beim TA - nur kommt eben die Rezeptgebühr dazu. Diese knapp 3Euro werde ich aber überleben, ist ja nur einmal alle 6 Wochen.



    Nachfrage: wo würdest du denn die Medis kaufen wollen? Das ist mittlerweile ja gar nicht mehr so einfach und oft lohnt es sich wegen der hohen Versandkosten auch nicht.

    Ich habe viele Jahre die Schilddrüsenmedikamente in England gekauft, da hat es mich mit Versand über ein Drittel weniger gekostet. Bei der Menge die durch Dachs' Dosierung zusammenkam hat es sich für mich total gelohnt. Aber es war ein internationales Rezept nötig, das hat mir eine befreundete TÄ ausgestellt - gedurft hätte sie es wohl nicht, da diese Medis auch in D vorrätig sind.

    Ausserdem darf ein TA nicht mehr "grundlos" ein Humanmedikament verordnen, wenn es das gleiche auch in der Vet-Medizin gibt - auch wenn Humanmedikamente sehr viel billiger sind. Mittlerweile ist das alles nicht mehr so einfach - Vorschriften und Bürokratie lassen grüßen :ugly:

    Hier gibt's in Notfällen so einen Gemüseflockenmix aus dem Fressnapf (die Eigenmarke). Davon hab ich immer eine kleine Tüte zu Hause, dazu gibt's irgendeine Fleischdose aus dem Vorrat. Das funktioniert ganz gut, eventuell strecke ich das nochmal mit Haferflocken. Aber grundsätzlich ist so ein Flockenmix echt praktisch, wäre mir auf Dauer aber zu teuer

    Manchmal vergesse ich, Dachs' "Eintopf" aufzutauen, dann muss eben die Notration herhalten.

    Das sollte man sich wirklich nur anhören, wenn man echt gute Nerven hat....... ich kenne diese Folge und habe es kaum aushalten können - musste die ganze Zeit vor Mitleid und Entsetzen weinen.

    Also, nur wer sich sowas zutraut sollte das anhören.


    Und wie Murmelchen im Spoiler schreibt: danach sieht man die politischen und gesellschaftlichen Reaktionen vielleicht aus einem anderen Blickwinkel

    Dachs war ja auch sehr speziell - und hat sich in den ersten Jahren hier auch jede weitergehende Manipulation am Körper verbeten.

    Deshalb so Dinge wie im Bach gegen die Strömung laufen lassen, notfalls Ball werfen. Schwimmen lassen, langsam bergauf laufen, durch tiefen Sand o.äh., über Stangen/eine Leiter führen (ganz langsam). Und ein Wackelbrett - die es damals zu kaufen gab waren mir viel zu teuer, deshalb habe ich die Lösung mit der kleinen, wabbeligen Matratze mit einer Platte drauf gefunden.

    All das stärkt Muskeln, Gelenke, Sehnen und das wiederum kann man sich dann wie einen Stützverband unter der Haut vorstellen. Muss aber kontinuierlich immer gemacht werden, weil diese Dinge Muskeln ansprechen die beim normalen Gassi eher nicht oder weniger gefordert werden.

    Zusätzlich kann Massage ein tolles Instrument sein, was auch eure Beziehung verbessern kann. Bei solchen Beschwerden wie dein Hund die hat solltest du dich aber einführen lassen, einfach drauf los massieren kann da eher kontraproduktiv sein.

    Ich hab damals extra einen Kurs bei einer Physio mitgemacht, um Dachs auch mit Massagen helfen zu können.

    Dachs' GA hat auch knapp 3000,- gekostet, war etwas drunter. Zum Glück hatte ich eine OP-Versicherung für ihn abgeschlossen, da wurde alles anstandslos bezahlt (AGILA).

    Und ja, auch zu mir war Dr Rosin sehr offen aufgrund des schlimmen Befundes der erst 4 jährigen Hüfte - könnte helfen, könnte nicht helfen, Wirkungsweise ist immer noch nicht so ganz klar


    Klar war aber, das Dachs nach der Schonzeit wesentlich besser gelaufen ist, offensichtlich weniger Schmerzen hatte und durch das alles mehr Lebensqualität.

    Physio ging hier nicht, war für mich zu weit weg und Dachs war in solchen Dingen auch eher unkooperativ.......


    Hab ihn deshalb viel schwimmen und im Bach laufen lassen, langsam durch tiefen Sand bergauf und über Cavalettis geschickt. Zuhause ein Wackelbrett aus so einer alten 3er Matratze gebaut, das fand er aber ziemlich Scheisse.


    Persönlich würde ich die GA immer wieder machen lassen, wenn es mal nix bringt....... einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert!

    Dachs hat vor rund 10? Jahren diese Goldakupunktur bekommen. Als er mit knapp 4Jahren das erste Mal geröngt wurde, fanden 2 TÄ unabhängig voneinander, daß er nicht nur üble HD sondern ebenfalls schlimme Arthrose hatte ("Hüfte sieht aus wie bei einem 12jährigen"). Ausserdem hatte er wohl ziemlich schlimme Schmerzen, was sein Verhalten beeinflusste, aber von der Pflegestelle nicht wahrgenommen wurde.

    Die Arthrose in dieser schlimmen Form war wohl u.a. auch seiner miserablen Unterbringung und Haltung in den ersten Jahren zu verdanken......... also hab ich sofort die GA machen lassen (Dr. Rosin in B), auch an sogenannten "Fernpunkten" wurde Gold gesetzt.


    Nie bereut, er bekam ab 8Jahren sporadisch Schmerzmedis bei Bedarf, seit jetzt 2,5 Jahren monatlich Librela und seit nun etwa 5Monaten noch zusätzlich wieder Schmerzmittel.

    Aber ohne die GA hätte er mit so einer schlimmen Hüfte gar nicht so lange "durchhalten" können und ich würde es auch immer wieder machen lassen.