Ja, nach der anfänglichen Aufregung haben Einstein und Abby sich an der leine gut benommen. Abby liegt jetzt wie erschlagen auf ihrem schlafplatz. Ein bisschen von dem klettzeug haben wir ausgebürstet bekommen, aber nur wenig. Die Ohren sehen schlimm aus und das klett eignet sich quasi als haltegriff.
Beiträge von WeißerWolf
-
-
Hey,
Heute war wieder weißer Schäfertreff. Einstein und Abby haben getobt und gemeinsam leinenführigkeit geübt. Jetzt ist Abby voll mit kletten-unkraut. Hat jemand Tipps wie ich den mist wieder raus bekomme? Besonders die haare an den Ohren hat es schlimm erwischt.
Den weißen Schäferhund als Alternative zum labbi halte ich für extrem kreativ. Die beiden Rassen haben ziemlich wenig gemeinsam. Mein hund will auf jeden Fall beschäftigt werden. Die Erziehung ist im Vergleich zu einigen anderen Rassen auch recht anspruchsvoll. Aber sie lernt sehr gerne...Sie ist so clever, dass sie eher mich erzieht als dass sie sich was sagen lässt...
Ich liebe meinen hund, aber bequem und einfach ist sie nicht. Die meisten labbis die ich kenne sind da deutlich leichter im Umgang.
-
Abby dreht glücklicherweise in dieser Hinsicht nur auf, wenn ein Hund in ihr Revier eindringt.
Ein Nachbarshund steht ab und an bei uns im Garten und Abby kann den nicht so gut leiden... da schepperts dann auch. -
Ja, arme Luna...
Die Frau braucht dir nicht leid tun. Was stellt sie den Futtersack auch ins Hundezimmer?
Mit Verlusten ist zu rechnen.Oh, ja, heute abend treff ich Einstein und sein liebes Frauchen... *freu*
Die zwei Wilden mal zum Üben an der Leine laufen zu lassen ist bestimmt eine gute Idee.
Heute komme ich ohne Kamera... -
Da würde ich den TA einfach mal anrufen. Am besten sofort, da bekommst du eine fachkundige Antwort, während es hier bestenfalls mehr oder weniger qualifizierte Spekulationen geben wird.
-
Mein "erster" Versuch im Gruppenspaziergangs-Training verlief gestern abend relativ erfolgreich.
Abby war anfangs (wie erwartet) total hibbelig. Ich habe jede Form der Beruhigung geclickert (sich etwas zurückfallen lassen; mich ansehen; Leine locker etc.). Als die Gruppe vor ging war es besonders schwierig, weshalb ich irgendwann die Führung übernommen habe. Die drei Schäfermonster (Abby und die beiden Großen) waren dann auf etwa gleicher Höhe unterwegs. Das ging ziemlich gut. Ich habe reichlich Belohung ausgeteilt.
Ich versuche auch, nicht zu viel auf einmal von Abby zu verlangen.
Diese Woche machen wir nur "Leinenführigkeit":
a) in der Gruppe möchte ich erstmal nur einen einigermaßen entspannten laufenden Hund;
b) bei Hundebegegnungen erwarte ich, dass sie nicht anfängt zu dem Hund hin oder vom Hund weg zu ziehen;
c) ohne Ablenkung bzw. bei kleinen Ablenkungen (Radfahrer, Jogger, Fußgänger etc.) erwarte ich, dass sie aufmerksam neben mir läuft und mich über mehrere Schritte ansieht;Mal sehen, wo wir am Ende der Woche stehen.
-
Ja, das ist echt klasse. Ich weiß es auch zu schätzen, dass mein TA so engagiert ist...
Der päppelt immer neugeborene Tierchen auf, die sonst keine Überlebenschance hätten, z.B. ein verlorenes Eichhörnchenbaby. Da weiß man doch, dass der sich den richtigen Beruf ausgesucht hat, wenn er so mit Leib und Seele dabei ist. Fast jedes Mal wenn ich da bin, hat er ein Tierbaby in der Kitteltasche, das an seinem Herzen schlummert. -
Ja, für den Partner ist das schwieriger, aber lernen muss der Hund - dem muss es leicht gemacht werden
Über Nacht wird das wahrscheinlich keine Erfolge bringen, aber mit etwas Übung werden wir das schon in den Griff kriegen. Allgemeine Leinenführigkeit werde ich die Tage mal wieder in gezielten Trainingseinheiten Clickern (auch mit Hundebegegnungen).
Ich finde es ja sooooo toll, wenn sie aufmerksam neben meinem linken Bein läuft und immer wieder zu mir hoch schaut. Das belohne ich total gerne - deswegen zeigt sie es auch häufig von sich aus (WENN sie denn konzentriert ist) -
Ich versuche es heute mal auf der Abendrunde. Vorher werden wir mal eine private Abendrunde machen, so dass sie sich in der Gruppe dann nur noch auf ihre Aufgabe konzentrieren muss und "geschäftliches" bereits erledigt ist.
Ihr meint, wir sollen auf gleicher Höhe mit den anderen gehen, ja?
-
ahhh, okay.
Mach dir erstmal keinen Kopf. Da hat Haku ja noch fast 3 Monate Zeit