Beiträge von WeißerWolf

    Hallöchen,


    meine Clickertrainerin hat mir gesagt, dass man am Besten (wie immer abhängig von Hund und Halter) den Apport rückwärts aufbaut. Ich zitiere mal ein wenig:
    Als erstes baut man den Vorsitz mit Abgabe auf (Hund vorsitzen lassen, Dummy ins Maul stecken und festhalten), wenn der Hund dann loslässt, ist das richtig und wird bestätigt (Clicker). So soll sich das Bild der Abgabe - also das Ziel des Apports - einprägen. Das Kommando wird eingeführt, wenn die Abgabe richtig läuft.
    Erst später kommen die anderen Schritte die zum Apport gehören (Aufnehmen, Halten, Bringen...).


    Kann sicherlich alles auch völlig anders gemacht werden, aber die Erklärung schien mir logisch. Ausprobiert habe ich es nicht, weil ich noch kein sonderliches Interesse an einem sauberen Apport habe. Ich finde es nur nett, wenn sie mir etwas bringt (den geworfenen Ball, das versteckte Objekt...) - einfach zum Spaß.


    Am Wochenende hat Abby im Training mal wieder ihre schlechtesten Disziplinen gezeigt... Wir haben einen Trainingsspaziergang in der Gruppe gemacht - yeah, das können wir halt einfach mal garnicht. Abby dreht dann immer komplett frei - sie zieht an der Leine, achtet nicht auf mich, schnüffelt alles ab


    Jetzt heißt es "Trainiert Leinenführigkeit" - allein klappt es aber super, auch bei Hundebegegnungen ist es meist unproblematisch. Problem ist nur das Mitlaufen in der Gruppe. Werde mir wohl jetzt meine Eltern greifen und die verfolgen, wenn sie mit den großen Hunden spazierengehen. Das habe ich in den letzten Monaten ab und an mal versucht, aber weil es nicht lief bzw. so extrem anstrengend für mich war, habe ich das erstmal gelassen.


    Ich denke, ich werde die Gruppe ein paar Meter vorgehen lassen und jede Kontaktaufnahme von Abbys Seite mit dem Clicker bestätigen. Was meint ihr?


    Tipps und Tricks?

    Ach ja... besser lief es bei uns auch schon mal.
    Frau Hund schaltet in letzter Zeit häufig auf Durchzug - man munkelt, das habe was mit der Entwicklungsphase zu tun :headbash:
    Aus dem Durchzug kriege ich sie nur sehr selten heraus. Habt ihr Ideen, wie ich in den Momenten mit dem Monster umgehen soll?
    Im Verlauf eines Spaziergangs hat sie halt immer so Phasen (besonders am Anfang), wo sie mich nicht wahrnehmen möchte - Sitz an der Ampel? Nein, Frau Hund reagiert nicht mal auf ihren Namen. Frau Hund reagiert auf Körperkontakt auch nicht. Man könnte meinen, die ist grad wirklich nicht in ihrem Körper. Aber wenn man direkt vor ihre Augen tritt, dreht sie sich weg. Auch mit anderen Leuten klappt es dann nicht (auch schon probiert - hat also vermutlich nichts mit mir zu tun).


    Wenn sie sich "abreagiert" hat, funktioniert alles wieder super. Dann arbeitet sie freudig mit, hört aufs Wort und bringt sich fast um für mich (und ein paar Leckerlis).

    Schön, wie eure Hundis voran kommen.
    Aber es freut mich auch, dass meine nicht soooooo weit vom Ziel weg ist. :lol:


    Ich möchte zwar gern im nächsten Jahr mit Abby die BH machen, aber wenn es nicht klappt ist das für mich auch in Ordnung. Ohne BH kann ich zwar keine Fährtenprüfungen machen, aber am Training hindert es mich noch lange nicht...



    Mit dem Steh meine ich "Stell dich hin (vier Pfoten am Boden) und rühr dich nicht" muss keine perfekte Ausstellungsposition sein. In der Praxis habe ich es noch nie gebraucht, daher auch noch nicht darauf hin trainiert.

    Hallo Zusammen,


    aus gegebenem Anlass frage ich mal in die Runde:
    Wie weit sind denn eure Hunde bei der "Grundausbildung"?
    Sitz, Platz, Fuss, Bleib, Steh, Rückruf, Leinenführigkeit, Nicht hochspringen (Grenzen akzeptieren), Abbruch (Nein, Aus, Pfui)



    Bei uns beginnt am Samstag der Kurs Sport und Gehorsam - unsere Zeit in der Welpen- bzw. Junghundegruppe ist vorbei, jetzt startet "der Ernst des Lebens". Der Kurs vermittelt vorwiegend einen Eindruck vom Training für die BH und die verschiedenen Sportarten, die in meinem Verein angeboten werden - es ist also nichts ERNSTES.
    Anschließend würden wir dann im Herbst wohl mit dem Fährten und der BH-Vorbereitung beginnen.


    Mit Abby habe ich eigentlich eine gute Basis für Sitz und Platz (inkl. Bleiben), Rückruf, Leinenführigkeit, Abbruch und das Nicht hochspringen (Zumindest bei mir klappt das ganz gut. Bei anderen, die sie mag und die das nicht unterbinden, ist es schwierig).


    Ein Wunderhund/-halter-Team sind wir nicht, sonst gäb es ja keine Baustellen :roll:


    Probleme haben wir noch beim Bei Fuss gehen und dabei die korrekte Grundposition einzunehmen. Manchmal rafft sie es einfach nicht - manchmal macht sie es klasse. Das Gehen klappt nur sehr kurz, weil sie nicht konzentriert bleibt. Mit Steh haben wir noch nicht so wirklich gearbeitet.


    An der Leine ist es im Grunde nur schwierig, wenn wir mit den anderen Hunden aus der Gruppe unterwegs sind - sie will dann lieber weiter spielen.


    Wie ist es bei euch?

    Zitat

    Unsere "hunter" Näpfe stehen immer, sogar im Winter draußen und sehen immernoch top aus. Bisher haben wir immer gute Erfahrungen mit der Marke gemacht. Versuch es doch bei "hunter" direkt zu reklamieren.


    Ich habe leider keinen Kaufbeleg mehr, aber eine Überlegung wäre es wert. Hat mich damals echt tierisch geärgert. 11 € pro Napf, 3 Wochen Lieferzeit und dann genauso schnell wieder hin. Bei beiden!

    Zitat

    stolz auf hundi ^_^
    gestern war ja nun dorffest und nachts haben sie dann mal eben für 30 minten ein feuerwerk aufgefahren - und das keine 10 meter luftlinie von mir. wir wohnen haus-hof-strasse-dorfanger. ich lag schon im bett und haku vor meinem bett auf seiner decke. ich hab dann runter gesehen, weil es echt laut war! aber Haku lkag vollkommen entspannt da, hat nur einmal hochgesehen und sich dann wieder abgelegt...


    Super, herzlichen Glückwunsch. Dann braucht ihr vor Silvester ja keine Sorgen haben.

    Ich habe vorhin ein neues Geschirr gekauft (von Hunter, das passte am besten), damit Madame im Auto nicht mehr mit der Box hin und her schaukelt. Das zunehmende Gewicht und ihre Neigung sich immer mit Schwung in die Ecken zu werfen hat schon so manches Mal zu vorwurfsvollen Blicken ihrerseits in MEINE Richtung geführt.
    Nun kauf ich ihr ein schickes neues Geschirr, das nebenbei gesagt auch nicht gerade billig war. Ich bau die Box aus im strömenden Regen (will ja alles sofort ausprobieren). Und was macht Frau Hund?


    Kaut ihr schönes neues Geschirr an... Ich könnt sie manchmal echt ... :pfeif:
    Naja, hat ja immerhin ne Stunde gehalten *grummel*


    War ungefähr genau so ein Reinfall wie mit den tollen Hunter Näpfen, die ich extra bestellen musste, und die mir an der hübschen Logoeinprägung nach 3 Wochen angerostet sind. Wann lerne ich endlich, dass Hunter Dinge zwar schön aussehen und teuer sind, aber trotzdem nicht mehr taugen als billige Dinge???