Beiträge von WeißerWolf

    Meine erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist vorbei.
    Abby gewöhnt sich so langsam wieder an den normalen Rhythmus.


    Man merkt ihr an, wie sehr sie an mir hängt. Die kleine Maus freut sich immer so, wenn ich heim komme (turnt um meine Beine rum, schmust und will mich mitnehmen an ihren Platz) und wenn wir spazieren gehen wollen freut sie sich n Keks und zeigt wie brav sie sein kann. (Oh, Frauchen kommt mit Leine. Da bleib ich stehen, streck mein Köpfchen hoch, damit sie mich schnell anleint...)


    Der Terrorzwerg kann ja soooooo lieb sein. Aber man darf sich nicht täuschen lassen, sie macht weiterhin ihr Chaos und klaut was immer sie finden kann und für essbar hält... (haben wir nicht alle unsere Macken?)

    Meine mag auch gerne Gras fressen. Ich unterbinde es nur dann, wenn sie zum Beispiel anfängt den Rasenschnitt irgendwo in größeren Mengen zu verspeisen. So lange sie nur hier und da mal ins "Gras beißt", lasse ich sie machen.

    Letzte Nacht hat Abby gejammert. Ist offenbar doch doof, wenn man nicht zu Frauchen ins Bett kann :???:


    Im Urlaub durfte sie ja nun fast jede Nacht zum kuscheln ins Bett (zu Hause erlaubt - auswärts nicht). Unter der Woche sind wir ja immer auswärts und da schläft Madame im unteren Stockwerk beim Rudel. Die ersten zwei Nächte war das nun gar kein Problem, da schien Frau Hund richtig happy, dass sie wieder im Rudel war. Gestern abend war das dann aber doof. Muss wohl heute eine Extra-Kuschelrunde machen, damit es meiner kleinen Maus wieder gut geht. Offenbar habe ich doch einen echten Schmusehund.


    Gestern abend bei Sport hat ja wirklich jemand behauptet "So Schäferhunde und andere Kampfhunde" wären nichts für ihn. huch, ich habe einen Kampfhund? Mein kleines weißes Bündel Liebe... :verzweifelt:
    Für mich ist Abby eben ein lieber, kleiner Hund. (ca. 59 cm hoch und schon ordentlich breit bei ca. 22 kg) Andere finden sie groß. Und wenn sie die Zähne einsetzt, sieht sie schon böse aus - das ändert alles nichts an meiner Wahrnehmung. |)

    Ich finde, es ist bei Hunden nicht anders als bei Menschen - wahre Schönheit kommt von Innen.


    Klingt zugegebenermaßen völlig abgedroschen, ist deshalb aber nicht weniger wahr.


    Häßliche Hunde gibt es definitiv, aber ich kann es nicht an einer Rasse festmachen.
    Optisch finde ich Kurznasigkeit, Kurzbeinigkeit, Rauhaar/Drahthaar und hängende Leftzen unattraktiv, aber wenn es ein liebes Tier ist, würde ich es nicht als häßlich bezeichenen, selbst wenn es alle "negativen" Attribute aufweisen würde.

    Zitat

    Free Shaping!!!
    Halte ihm doch einfach mal das Lecker hin ohne dass er es bekommt. Einfach in der geschlossenen Hand halten und warten. Die Hunde überlegen dann, wie sie dran kommen und bieten irgendein Verhalten an. Sobald der sich setzt, kommt Kommando Sitz und er kriegt das Leckerchen. Sobald er sich legt, kommt Kommando Platz und er bekommt das Leckerchen. So lernen Hunde eh meist viel schneller als wenn man sie mit dem Lecker dahin führt, was sie machen sollen. Beim ersten Mal dauert es noch lange, weil der Hund richtig überlegen muss, wie er dran kommt, dann wirds von Mal zu Mal schneller gehen. Und nachher bietet er das sofort an.


    :gut:


    Genau so!


    Wenn der Hund nicht sofort aktiv wird, auch gut. Kein Hund bleibt ewig vor der Hand stehen - falls doch, nutz die Gelegenheit und bring Haku gleich das "Steh" bei.

    Nein, wenn die Erziehungsideen der Trainer dort so völlig deiner Philosophie widersprechen, würde ich dort auch nicht mehr hingehen. Mir würde es dort auch nicht gefallen - ich mag allgemein dieses "Du musst das so und so machen!" nicht. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten mit einer Situation umzugehen, die alle falsch oder richtig sein können, aber die Entscheidung, wie ich mit meinem Hund umgehe, liegt bei mir. Das lasse ich mir nicht von Fremden nehmen.


    Du machst das schon ganz richtig. Du entscheidest was für dich, deine Situation und deinen Hund das Richtige ist.

    Euch allen gute Besserung. Hunden und Menschen! :( :


    Abby hatte auch mal so schlimmen wässrigen Durchfall als ich eine kleine Magen-Darm-Grippe hatte. Mit Möhrchenbrei und Milchprodukten war das aber recht schnell wieder im Griff. mittlerweile habe ich ja gelernt, dass Durchfall und sehr weicher Stuhl zwei unterschiedliche Dinge sind und dass ich nur bei "wässrigem Durchfall über längere Zeit" (also wenn es z.B. nach mehreren Stunden noch nicht wieder besser wird) zum TA soll oder natürlich wenn andere Symptome dazu kommen.


    Einmal hatte Abby das noch, da schoss es wirklich aus ihr heraus, so wie du es beschreibst. Ich sah es aus einigen Metern Entfernung und dachte so bei mir "was ist denn das für ein dunkler hoher grashalm hinter Abby?" Tja, aber das war der Strahl... Ich machte mir schon ernsthafte Sorgen, was wohl mit meinem Tierchen los wäre, weil ich sowas noch nie gesehen hatte. Kurz darauf kommt ein ähnlicher Strahl aus einem der großen Schäferhunde... Dann war klar, dass die beiden vom Dünger in den Beeten genascht haben müssen, den meine Mutter einige Stunden vorher verteilt hat... Ging den beiden zügig wieder besser.

    Meine kleine weiße Fellnase ist offenbar etwas anders als die anderen - das war schon von Anfang an so.


    Abby ist angstfrei, neugierig und nicht sonderlich sensibel. Sie geht offen auf Neues zu, erkundet fremdes Gelände völlig offen. Im Alter von 6,5 Wochen ist Madame schon alleine über einen kompletten Hundeplatz gelaufen um alle Ecken gründlich abzuschnüffeln. Ob jemand mitkam oder ob die Geschwister mitgemacht haben, war ihr völlig egal.


    Wenn ich eine Sache an ihr ändern könnte, dann wäre das definitiv diese "fehlende Sensibilität". Sie reagiert zwar häufig auf Änderungen im Tonfall, aber sie kann auch absolut stumpf sein. Kennt ihr das Spiel "Wenn ich dich nicht sehen kann, kann ich dich auch nicht hören" ? Frau Hund dreht dann immer den Kopf in eine andere Richtung, um bloß nicht machen zu müssen, was Frauchen gerade will. Da kann ich lauter werden, sie anstubsen, am Öhrchen rumfummeln - Frau Hund kann mich nicht sehen - also muss sie auch nicht hören. Vielleicht ist diese Sturheit aber auch nur Teil des Erwachsenwerdens und die Kleine reagiert später auf jede Nuance in der Kommunikation... :pfeif:
    Abby hat bislang nur ganz selten mal wirklich "Druck" verspürt - damit meine ich, dass sie leicht eingeschüchtert von Tonlage oder Körpersprache war.
    Sie ist also kein Hund, der übermäßig sensibel oder ängstlich ist, wie es der Rasse nachgesagt wird.