Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    Hallo ihr lieben, jetzt muss ich mal eine Frage in den "Raum" werfen. Mein labbi Jack, bald 11Monate alt, wir möchten schon ein bißchen mit ihm Fahrradfahren, nicht weit sondern einfach ne kurze Strecke, da wir später öfter mit ihm fahren wollen. Was haltet ihr davon? Ist es noch zu früh?
    Danke schon mal für eure Antworten


    Ich glaube kurze Strecken langsam sind okay.
    Klein anfangen (3-5min), dann ist Jack bestimmt schon ganz schön aus der Puste...
    Ist ja mit dem Joggen auch nicht viel anders...

    Zitat

    Hallo weißerWolf ;) Danke für deine Antwort.


    Die Box hatte ich auch schon gesehen. Aber da habe ich echt Zweifel. Leia ist eine kleine Zerstörerin und würde wohl die ganze Zeit versuchen sich da raus zu knappern..


    Und Box auf der Rückwand... Sicherst du die dann irgendwie? Welche Größe hast du denn?


    Ich habe eine Große - glaube die zweitgrößte, die war aber mal noch ein paar euro günstiger. Ich habe in meinem Polo eine Autoschutzdecke (10 Euro beim Fressnapf), die die Rückbank sozusagen verlängert und nach vorn begrenzt. Die Sitze tun ihr Übriges um die Box am Schaukeln zu hindern.


    Mit einem Gurt hatte ich es auch probiert, aber da hat mein Welpe mir direkt mal die Türverkleidung mit einer Kralle ruiniert. Seitdem reist sie in der Box und fühlt sich darin so wohl wie sonst kaum irgendwo. Wenn ich die Autotür aufmache und sie hoch hebe, läuft sie in die weich gepolsterte Box (Hundebett drin) - legt sich in die hinterste Ecke (denn manchmal komme ich zum Kuscheln noch mit rein :ops: ) und himmelt mich an. Wenn wir unterwegs sind schläft sie fast die ganze Zeit. Ich kann sie auch problemlos mal ne halbe Stunde allein in der Box im Auto lassen, wenn ich in den Supermarkt muss oder wenn wir auf ner Ausstellung sind o.ä.

    Zitat

    vielen Dank für Deine Antwort.


    Nun ja die eine Zucht ist vor 2 Wochen neben uns eingezogen sie haben das Nachbargrundstück gekauft (Sie werden also bleiben) Sie haben 10 Hündinnen mit 6 Züchten sie konstant :( : zwei werden im August angekört. Und zwei sind Rentner die bekommen keine Baby`s mehr. Ist halt ein wenig doof wir haben unseren Garten dann kommt die Strasse und dann kommt deren Garten und Ihre Hund springen den ganzen Tag draussen rum sie kann die 10 hunde ja nicht ständig drinn lassen :???: Auch haben sie uns schon gedroht( sehr nett schon am anfang) falls unser Junge sich an ihren Champions vergehen würde passiere was :hilfe: Unser Junge fing mit dem Einzug von Ihnen an die ganze Zeit am Zaun zu kleben zu sabbern und weinen :fear: er versucht unter dem Zaun durch zu kommen und springt auch dagegen wenn das nix bringt dann nimmt ein Kissen oder was grad rumsteht und rammelt dort. Und eben er wird erst 7 Monate alt.
    Die andere zucht ist auf der andere Seite und betrifft uns auf der Terasse ( Schlafzimmer) dort sind aber nur zwei Hündinnen und die sind ganz nett.
    Zur Frühkastration wurde uns geraten da er jetzt 2 Wochen fast nichts mehr isst wegen den Hunden 2 sind zur Zeit Heiss und letze Wochen war auch eine. Ich war in einer Klinik und er wurde komplett untersucht dort ass er Zuhause aber leider wieder nicht mehr :( :


    Das klingt ja nach einer sehr anstrengenden Wohnsituation für euch. Die Frage kann ich daher gut nachvollziehen.
    Schade finde ich, dass die Züchter, die neu eingezogen sind, sich nicht um einen freundlicheren Ton bemühen bzw. sich selbst darum kümmern, dass ihren teuren Hündinnen nichts passieren kann.


    Bevor du dich zu einem so drastischen Schritt entschließt, versuch wirklich mal das mit dem homöopathischen Mittel, das dir von den anderen empfohlen wurde. Ich hätte auch Sorge, was die weitere Entwicklung deines Rüden betrifft, wenn du zu früh kastrierst.

    Zitat

    @WeiserWolf: Gut, dass Abby auch nicht so eine Mäßige ist. Endlich mal jemand der sich in ähnlichen Gewichtsbereichen bewegt wie Luna. Bei unserem Tierarzt hat uns nämlich vor 2-3 Wochen beim Impfung eine Assistentin darauf hingewiesen, dass Luna ja schon sehr schlank ist... Aber sie ist ja nun gesund und munter und frisst auch im Rahmen der Fütterungsempfehlung .
    Abby und Luna sehen sich schon ähnlich, besonders auf den jüngeren Bildern. Aber ich finde bei den aktuelleren sieht man schon nen deutlichen Unterschied:) Echt interessant wie pie sich so entwickeln.


    Abby hat bei uns im ersten Monat auch nur etwa 2-3 Kilo zugenommen. Da hatte ich mich schon gewundert, aber die TÄ fand das total okay. Man fühlt jetzt bei Abby die Rippen auch nicht mehr ganz so stark. Ich hatte aber auch nach dem Wiegeergebnis im Futterhaus die Futterration etwas erhöht... Vielleicht war das nicht ganz so klug...
    Aber das verwächst sich sicher wieder. 12,6 Kilo sind übrigens viel schwerer die Treppe hoch zu tragen als 11 kg :lol: (besonders im Moment mit meinem Gipsarm).


    Auf den Bildern der ersten Wochen hätte Luna und Abby Geschwister sein können... Wo kommt Luna her?

    Zitat

    Waaahnsinn wie groß sie schon ist! Schaut aus wie ein Polarfuchs :lol:


    Hier gehts allen soweit gut. Hab eben Tickets für die Hund&Heimtier-Messe gekauft. Ein Ticket für mich. Und eins für... Kida oder Shawnee. Mal schauen, wer's bekommt :D


    Oh schön, wenn es nicht so weit weg wär, würde ich auch gerne kommen.
    Zur VDH Ausstellung in Neumünster werde ich ohne Hund bzw. ohne selbst auszustellen gehen. Ist ja auch schon in einem Monat.


    Die Kleine wächst echt stetig. Auf den Bildern stechen die Ohren total vor. So riesig habe ich die ohne Kamera garnicht wahrgenommen... Sie verliert im Moment zum ersten Mal so richtig Fell...

    Jo, echt gut gelungen die Bilder von Shawnee und Kida... Wenn mein linkes Handgelenk nicht in Gips wär, würde ich draußen auch gerne mal ein paar Bilder schießen. Aber kommt Zeit, kommt Gips ab :lol:


    Meine kleine Abby bekommt langsam "Erwachsenenfell" auf der Wirbelsäule hat sie schon einen breiteren Streifen etwas lockiges, härteres Fell als das wuschelige Babyfell... Baby wird erwachsen :baby-taptap:
    Oben in der Mitte sind zwei neue Zähnchen gewachsen, der Rest lässt auf sich warten.


    Ein paar neue Indoor-Fotos gibt's, aber als Bild hochladen scheint über Flickr nicht zu gehen.
    http://www.flickr.com/photos/g…i/sets/72157633010143334/


    Hoffe euch und euren Vierbeinern gehts gut...
    Viele Grüße

    Ich würde mit dem Hund zu einem Tierphysiotherapeuten oder besser noch zu einem Osteopathen gehen.


    Vieles kann dein TA gar nicht richtig feststellen, weil Ärzte häufig an den falschen Stellen suchen.
    Manche sagen Osteopathie sei Esoterik, aber so lange es dem Hund hinterher besser geht, finde ich dass es sich lohnt, das mal zu probieren. Bei Menschen kann es auch wunderbar helfen...


    Blockierte Wirbel könnten eine Ursache sein (evtl. durch eine Schonhaltung nach der Verletzung).


    Sehr interessanter Beitrag.


    Die Havaneser Hündin im elterlichen Rudel legt sich immer in mein Bett seit meine kleine Abby ins Rudel gekommen ist. Ganz genau können wir uns das auch nicht erklären und den Hund fragen hat bislang selten Erfolg gezeigt.


    Abby und einer unserer DSH mögen übrigens kräftiges Hinternkraulen und durchwuschen auch total. (Da ist das Fell so dicht, wahrscheinlich ist die Belüftung angenehm :lol: )