Beiträge von WeißerWolf

    Ich habe mal wieder vieles ausprobiert, aber es funktioniert nicht.
    Es wird höchstens mal ein Bilderrahmen angezeigt in dem steht, dass das Bild gegenwärtig nicht verfügbar ist...


    Bilder von Abby findet ihr aber unter dem Link: http://www.flickr.com/photos/g…i/sets/72157633010143334/


    Mit gut 15 Wochen habe ich Abby im Futterhaus gewogen, da hatte sie auch "nur" 11 kg, aber 4 Tage später beim Tierarzt waren es 12,6 kg. Entweder geht also die Waage irgendwo falsch oder mein Hund nimmt extrem schnell zu (sie bekommt täglich gut 300gr Futter - das hätte sie ja komplett zunehmen müssen :???: ). Ich glaube, die Waage im Futterhaus beschönigt das Gewicht, damit wir alle mehr Füttern :lol:
    Mit den 12,6 kg sagte mein TA aber auch, dass es mehr nicht sein sollte.

    Groß, kurzhaarig, sportlich und gut mit Menschen?


    Ich empfehle einen stockhaarigen weißen Schäferhund. :D


    Schick fände ich auch Weimaraner und Greyhounds, aber das kenn ich mich mit dem Charakter nicht so aus. Da wissen hier sicher andere User mehr drüber :???:


    Stehen Rhodesian Ridgebacks bei euch auch auf der Liste?

    Ich finde die Fragestellung ebenfalls interessant.


    Ich beobachte das "Klopfen" auch sehr kritisch. Ich weiß, dass einige Hunde (insbesondere jene, die Erfahrungen mit Schlägen durch "Menschen" haben) sich durch das "freundliche" Klopfen unangenehm berührt fühlen. Die beiden DSH meiner Family leben deutlich entspannter seit wir alle das Klopfen bewusst vermeiden.


    Als mein Welpe das erste Mal von einem Bekannten geklopft wurde, habe ich ihn (wohl recht barsch) angewiesen das bei meinem Hund zu unterlassen. Erst hat er sich noch gewehrt und gemeint, dass seine Hunde das immer genossen hätten. Beim nächsten Zusammentreffen hat er sich aber entschuldigt und meinen Wunsch respektiert.


    Wenn jemand fragt, ob er meinen Hund streicheln darf, sage ich regelmäßig "Ja, aber bitte nicht klopfen". Häufig ernte ich dafür halbwegs entsetzte Blicke, aber das ist mir dann auch egal.

    Zitat

    Hündin, oder? :D
    Robinia ist bestimmt Schick ;)


    Ich denke Liverpool und Island stehen bei uns hoch im Kurs. Greyhound ist auch cool...


    Würdet ihr eine lange und eine kurze wählen?
    Ich überlege gerade ob das nicht clever wäre - eine für die Stadt, wo man sie kürzer führt, und eine für "normal". Dann muss man in der Stadt nicht ständig der Rest der Leine festhalten...


    Für mich ist ja die Retrieverleine wirklich optimal. Uns stört immer, dass bei den normalen Leinen/Halsband-Kombis dieser "blöde" Karabiner ständig gegen den Hund ditscht, wenn sie an lockerer Leine läuft. Und je größer sie wird, desto schwerer werden die Karabiner. Außerdem finde ich es top, dass man das Halsband nicht mehr extra ummachen muss, sondern dass Leine und Halsband ein Abwasch sind.

    Wir werden demnächst gemischt füttern. Abby ist jetzt 4 Monate alt, hat bisher Platinum Puppy bekommen und wird in den nächsten Wochen langsam zum Adultfutter von Platinum "überführt". Wir haben noch ca. 10 Kilo Puppy da und das Adult ist jetzt angekommen. Werden wohl das Puppy als Leckerli weitergeben, sie liebt das Zeug!
    Mal schauen, ob das Adult Lamm und Reis auch ihren Geschmack trifft.


    Hier im Forum gab es vor kurzem einen ähnlichen Thread und nach der Diskussion habe ich entschieden, dass meine Kleine lieber etwas früher Adultfutter bekommen soll. Bis 18 Monate (so wie drauf steht) würde ich aber bei keinem Hund machen.

    Wann ist mein Hundilein endlich ausgewachsen?
    Ich hätte doch auch gern so eine schöne Retrieverleine von Schaefer...
    Jetzt eine zu bestellen macht ja kaum Sinn, die kleine weiße Schäferhündin ist erst 4 Monate alt. Die wächst da so schnell raus, dass ich es nach dem ersten Anprobieren wohl schon vom Hund schneiden muss :hust:
    Vielleicht in 2-3 Monaten... so lange brauche ich wohl auch, um mir eine Farbe auszusuchen... :ops:

    Zitat

    Ich bin gerade auch neugierig auf die website gegangen schade das dies gerade nicht funktioniert.


    Nala liebt den Clicker


    Versuchs doch mit der englischen Seite bis die Übersetzung wieder online geht. So kompliziert geschrieben ist das Ganze dort nicht.


    Ich müsste auch mal wieder mehr Clickern. Man kommt ja irgendwie zu nichts, ne?
    Wir klickern im Moment die Decke (Level 2, glaube ich), das Zen (Level 2) und Touch (Level 1). Wird alles immer besser, bin ganz stolz!
    Hätte ja nicht gedacht, dass dieser verfressene 4 Monate alte Hund bei auf dem Boden liegendem Futter auf ein Signal einen Schritt zurückgeht und sich hinsetzt und so lange wartet bis ich ihr das Futter rüberschiebe. Schon klasse! :gut:
    Welches Verhalten sie alternativ anbietet (also das zurückgehen und hinsetzen) hat sie übrigens selbst ausgesucht.

    Im Moment zerlegt die Kleine aber genüsslich den leeren Futterkarton... :D

    Willkommen. Süß sind die noch mit ihrem Welpenbäuchlein...


    Bei Abby kommt und geht der Durchfall wie er will. Der Haufen, den sie uns freundlicherweise in die Wohnung gemacht hat (manchmal ist mein Freund nicht der schnellste im Beobachten und Rausbringen) war fest, aber beim Spaziergang hat sie noch mehrmals "leer"gepresst. Da kamen jeweils ein paar Tröpfchen Wasser.


    Brei mit Frühkarotten und körnigen Frischkäse haben wir alles schon gegeben.
    Ich schiebe es jetzt mal auf die Zähne und hoffe dass es sich wieder bessert...