Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    Urlaub in Dänemark? Klingt super. DAS könnte klappen. Aber wie soll die da hinkommen. Noch mit dem Zug oder soll sie laufen?


    Dein Freund und die Freundin sollen sie auf einem schlitten ziehen. Schließlich sollen die auch was von der strafe haben...

    Fernsehverbot ist hart, aber wenn das arbeitslager keine Wirkung zeigen sollte, musst du wohl dieses harte geschütz auffahren. Obwohl ich den Vorschlag mit dem Ordnungsamt auch gut fand...


    Wenn garnichts hilft, könnt ihr ja mal mit Urlaub in Dänemark drohen....

    Zitat

    Ich sitze quasi sabbernd vor dem Bildschirm, wenn ich Eure Bilder sehe *seufz* aber vor Ende des Jahres ist nicht dran zu denken. Dabei habe ich in einem nur 40 km entfernten Tierheim diese Schönheit auf der Homepage entdeckt. http://www.tierschutz-moenchen….de/index.php/tiere/hunde schaut Euch mal da die tolle Mona an. Das wäre schon genau mein Beuteschema. Aber da ich die Hündin meiner Eltern irgendwann Event. Auch mal haben werde (meine Eltern habe sie nur angeschafft unter der Vorraussetzung, wenn ihnen mal was passiert, dass ich sie dann übernehme und sie nirgendwo anders landet) und meine Eltern ja auch meine Backup Hundesitter für die Arbeit sind, habe ich mit einer 3. Hündin dazu kein gutes Gefühl, sondern bevorzuge dann lieber einen Rüden.


    Zauberhaft, die Mona... Da findet sich sicher ganz fix jemand.
    2009 Jahre ist sie schon alt :hust: , da muss doch ein Fehler vorliegen. Schade dass die Besitzer, den armen Hund nicht erzogen haben. Ein gut erzogener Hund hat es doch viel leichter im Leben.


    Ich merke auch gerade das Hündinnen untereinander etwas schwieriger sind als Hündin mit Rüden, aber das habe ich vorher geahnt (gelesen). Wir kriegen das schon noch hin... Die Rüden meiner Family lieben meine Kleine schon heiß und innig... Nur mit der Hündin hapert es noch, aber die ältere hat auch den Nachteil, dass sie kleiner ist als die Welpendame... Da will Welpi dann spielen und dann haben wir den Salat und eine beleidigte Leberwurst mehr im Haus... :pfeif:

    Zitat

    Ja, das Puppy Chicken und Iberico & Greens. Ich find das Futter super. Wird hier bestens vertragen, man kann es auch als Leckerchen nehmen und da es halbfeucht ist quillt es im Magen nicht auf.


    Schön, danke für den Erfahrungsbericht. Ich bin bislang auch sehr zufrieden. Als Leckerli finde ich es auch super, weil meine Maus sich davon nicht so leicht verschluckt wie bei dem ganz trockenen Zeug...
    Ab und an hustet mein kleines Schlingmonster ein Leckerli wieder aus. :hust:

    Zitat


    Bei Platinum ist das völlig egal. Das Adult Chicken hat übrigens gleich viele Kalorien wie das Puppy Chicken. Der Unterschied besteht darin, dass im Adult Mais enthalten ist und geringfügig weniger Fleisch. Außerdem sind im Adult noch Kräuterzusätze. Ansonsten ist nur die Größe der Futterbrocken anders.


    Ahhh, danke für die Info. Benutzt du das Platinum? Bist du zufrieden?
    Ich bin noch nicht sicher, ob ich dabei bleiben will oder ob ich auf ein anderes Futter wechseln sollte.

    Zitat

    ich glaube das störende ist eher, dass teilweise die Hunde ihren "Schnuller" massiv verteidigen. Das wäre für mich persönlich ein Grund, dem Hund zumindest auf der Hundewiese, das Ding abzunehmen.


    Meine Erfahrung deckt sich mit den oben bereits beschriebenen: Hund mit Ding im Schnabel hat eine Mission :)


    Hallöchen,


    die großen Jungs in meiner Family tragen auch zum Stressabbau ab und an mal Bälle an der Schnur. Sie kriegen die Bälle, um Stress abbauen zu können (bei Aufregung auf dem Spaziergang z.B.). Sie tragen dann konzentriert ihre Bälle nach Hause.


    Bälletragen auf der Hundewiese finde ich aber aufgrund des Aspektes der Beuteverteidigung nicht so ideal.

    Zitat

    Noch ne Frage......
    was für eine Transportbox sollten wir anschaffen, also fürs Auto?
    Er wächst ja noch....von daher hat man mir bei Fressnapf empfohlen noch zu warten...


    Momentan werden wir die Transportbox der Katzen nutzen, ist das o.k.?


    Ich habe mir zum Einzug meines Welpen eine günstige faltbare Transportbox gekauft, die an der Endgröße des Welpen orientiert war (also der ausgewachsene Hund soll darin noch stehen und sitzen können, sich drehen können etc.). Mit einer teuren festen Transportbox warte ich, bis ich mir ein passendes großes Auto gekauft habe ;)


    Günstig sollte die Faltbox sein, weil es ziemlich sicher nicht die letzte Faltbox ist, die ich kaufen muss, da die Dinger auch leicht mal kaputt gehen können.

    Zitat

    Hallo,


    wollte mal fragen, ob es wirklich ok oder sogar besser ist, einer in einer Woche 6 Monate werdenden Hündin schon Erwachsenenfutter zu geben? Bin gerade bei der Bestellung der neuen Futterrationen (bisher Josera Kids, jetzt dann evtl. Josera für Erwachsene oder Wolfsblut sowie Nassfutter von Real Nature) und am Überlegen, ob ich nochmal die Junior- Ausgabe wähle oder schon ganz auf Erwachsenenfutter umsteige. Gibt es irgendwas, was ich da beachten muss?
    Danke für Hilfe!



    Ich schließe mich der Frage mal an. Ich habe vor dem Einzug meines Welpen (Weißer Schäferhund) für etwa 3 Monate Futter bestellt (Platinum Puppy, das hat er auch schon beim Züchter bekommen). Schätzungsweise müsste demnach Mitte des Sechsten Lebensmonats das Futter alle sein.
    Ich tendiere auch dazu dann auf Erwachsenen-Futter umzusteigen, gerade weil der Hund ja nur langsam wachsen soll, wenn er so groß wird, wegen der Gelenke und so... :roll:


    Bislang nimmt sie nur wenig zu (ca. 1kg in 2 Wochen), aber der TA sagt, das wär okay so. Sie kriegt auch ordentliche Mengen (also ein bisschen mehr als die angegebene Menge auf der Packung) und ich ziehe die Leckerli nicht vom normalen Futter ab. Das sind aber nicht so riesige Mengen, weil ich die normale Futterration teilweise als Leckerli nutze.


    Kann ich trotz der geringen Zunahme umstellen oder soll ich lieber noch ein paar Monate Welpenfutter geben? Oder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun?


    Schön, dass du dir solche Gedanken machst.


    Wie wäre es denn, wenn du mit der Familie eine Art Dog-sharing machen würdet?
    Eine Freundin von mir hat einen "sharing" Hund, weil sich berufbedingt beim Hauptbesitzer etwas verändert hat. Beide Parteien kümmern sich gut um den Hund und verstehen sich auch super. Ob das für euch eine Lösung ist, müsst ihr natürlich selbst wissen... (räumliche Entfernung, Sympathie, ähnliche Erziehungsauffassung etc.)


    Wie ihr das finanziell handhabt, müsst natürlich ihr miteinander ausmachen. Mancheiner sagt "Gib mir nur das Futter", der nächste sagt "ach was, wir haben doch auch etwas davon" und wieder einer will als Dogsitter bezahlt werden.


    So wie du dich um deinen Hund zu sorgen scheinst, nehme ich an, dass ihr eine gute Bindung habt und er dich liebt. Da wäre es doch auch blöd für den Hund, wenn er auch dich noch verliert.

    Zitat

    An diese Idee hätte ich jetzt auch gedacht & habe das auch schon so mit meinem Hund gemacht.
    So ist er dabei & du kannst dir doch bestimmt bei der Feier auch mal zeit nehmen um Gassi zu gehen. Oftmals sitzt man da ja eh lange rum und macht dann auch in einer Gruppe kleine Spaziergänge.
    Warum kann der Hund denn nicht mit? Dass er nicht mit in die Kirche/ Standesamt darf ist ja ok, aber danach könnte er doch mit, vielleicht mit einer Hundebox in der er schlafen kann & trotzdem dabei ist?


    So würde ich es auch handhaben. Mein Hund fühlt sich im Auto wohl und schläft gelassen darin, wenn ich ihn mal eine Stunde allein lasse (z.B. beim Einkaufen im Supermarkt). Wenn ich wiederkomme, wacht sie auf, guckt mich an, begrüßt mich und legt sich wieder hin...


    Leider hat die TS kein eigenes Auto, wie sie schreibt und die Mitfahrgelegenheit ist allergisch (oder will einfach keinen Hund im Auto haben). Das ist echt schade. Öffentliche Verkehrsmittel sind auch keine Option wie sie schreibt. Die Hochzeit absagen "wegen dem Hund" ist auch keine Option.


    Hund alleine lassen über einen so langen Zeitraum finde ich nicht okay. Gerade wenn du sagst, er hat Angst vor dem Verlassenwerden und kennt es noch nicht über Nacht allein zu sein. Ich wäre nicht sicher, ob mein Hund noch da wäre, wenn ich heim komme.
    Aber ich habe den Eindruck die TS möchte hier Zuspruch sammeln für ihre Idee.
    Vielleicht geht es auch gut - ich würde es sein lassen - wenn es keine andere Möglichkeit gibt, würde ich die Hochzeit absagen. Dein Hund hat nur dich, auch wenn du in dem Moment andere Interessen hast.