Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    10 Tage bei euch, Hundeschule, schon Grundkommandos durch...? :o0: Ist das nicht ein bisschen viel für den Anfang? :???:
    Vielleicht ist er dadurch ja auch gestresst und pinkelt deshalb öfter? Dazu kommt halt, dass er seine Blase noch nicht voll kontrollieren kann in dem Alter.


    Könnte ich mir auch gut vorstellen...


    Meine Kleine hat aber auch gute und schlechte Tage. Besonders am Anfang war das so wie du beschreibst. Manche Tage liefen gut (vielleicht 2-3x was ins Haus gemacht) und am nächsten Tag gab es dann wieder Rückschläge. Meine Kleine hat auch Phasen, in denen sie mehrmals pro Stunde Pipi macht. Besonders wenn aufregende Dinge passieren (Spielen, Kommandos üben, was neues Lernen, Besuch kommt...). Häufig ist es so, dass wir Spielen oder Üben, wenn wir vom Gassi gehen oder aus dem Garten kommen und sie grad auch Pipi gemacht hat. Dann unterbricht sie kurz das Spiel oder die Übung und macht Pipi auf den Boden.


    Ich denke mir auch, solange ich regelmäßig mit ihr rausgehe, sie draußen für erfolgreiche Geschäfte lobe und versuche ihre Zeichen richtig zu lesen, wird sie schon früher oder später stubenrein sein. Geduld...
    Angeblich hat es noch jeder Hund irgendwann geschafft das zu lernen. Der eine früher, der andere später.


    Sieh es positiv - du hast die Gelegenheit mal richtig viele neue Reinigungsmittel zu testen... Vielleicht findest du ja dabei ein neues Lieblingsprodukt :lol:

    Mir gefällt Yuki auch gut.


    Easy oder ähnliches, wie vorgeschlagen, hat aber auch seinen Reiz.
    Mir gefallen auch Nahrungmittel als Namen (Kiwi, Chili, Pepper, Mocca, Coffee, etc.)
    Für meine hätte ich Kiwi genommen, wenn es nicht ein Hund geworden wäre, der weniger "kiwi" nicht hätte sein können...


    Hauptsache du entscheidest dich bald... :lol:

    Zitat

    Das mit dem Sportverein ist eine gute Idee, ich wollte sowieso mit ihm wenn er 1 Jahr ist anfangen Sport zumachen. Ich habe auch schon mal so nach einer Welpenspielstunde gesucht bei uns damit er Kontakt zu anderen Hunden hat aber leider nix gefunden. Hoffentlich findet sich was bei einem Sportverein.


    Dann ist es umso besser, wenn du dich schon mal mit den Vereinen auseinandersetzt.
    Mir gehts ähnlich. Ich möchte auch im nächsten Jahr die BH und Hundesport mit meinem Zwerg machen und habe deshalb parallel zu den Hundeschulen auch nach Vereinen geschaut.
    Ich gebe auch gerne zu, dass es Vereine gibt, bei denen sich mir die Nackenhaare aufstellen. Manchmal passt es menschlich einfach nicht! Meiner Meinung nach, muss man sich dann auch nicht zwingen. Es gibt ja glücklicherweise genug Vereine (verschiedene Rassevereine, Polizeihundevereine etc.)...

    Der Link zur Beißhemmung ist wirklich prima. Dankeschön.


    Wenn du die Hundeschulen in deiner Nähe zu teuer findest und dir die Methoden nicht gefallen, schau doch mal, ob du einen Hundesportverein in der Nähe hast, der Welpengruppen anbietet.
    Meiner Erfahrung nach findest du dort neben der Welpengruppe auch leicht Anschluss an andere Hundebesitzer, die dir bei speziellen Fragen und Problemen aus ihrem Erfahrungsschatz berichten können. (sozusagen eine Dogforum mit Livekontakt ;) )
    Jeder Verein ist anders, bei einem hat man ein gutes Gefühl bei einem anderen nicht.

    Zitat

    Da er anfangs nur Jake hieß .. und mein Freund jedoch der meinung war das es ein Bernhard ist ,
    so hört dieser auf beide namen sprich Jake und Börnii. Bei Bernhard weiß er auch wer gemeint ist, wird aber beim Training rufen etc nicht genutzt.


    Herzlich Willkommen.
    Ein süßer Kerl!
    Bernhard finde ich echt gut!
    Neulich habe ich einen Hund kennengelernt, der Friedrich heißt. Hat auch Stil...

    Zitat

    Huhu,


    ich war noch nicht so weit, gerade bei Level 1 :) Das mit dem Zen haben wir auch schon geübt, hat er super schnell kapiert :lol:
    Mojo ist fast 1 1/2 und ein Catahoula Bulldog/Aussie Mix.
    Ich hab den betreiber der HP angeschrieben gehabt und er meinte, er stellt die Leve die Tage wieder rein :)



    Level 2 hast du von mir gerade per Mail bekommen!


    Abby hat das Zen mit der geschlossenen Faust ziemlich gut drauf, wenn sie sich denn konzentriert. Manchmal ist sie so hibbelig, dass sie die Faust mit der "Target"-Hand verwechselt und einfach mal stupst. Aber ich denke das liegt daran, dass ich für das Target noch kein verbales Kommando eingeführt habe und sie somit immer noch ein bisschen raten muss, ob ich jetzt gestupst werden will oder eben nicht :lol:


    Welches Kommando eignet sich den gut fürs Target (Nase)? Ich denke derzeit an "Push" oder doch "Stups". Ihr seht, ich bin mir noch nicht ganz einig geworden...


    Vor zwei Tagen habe ich angefangen das "Auf die Decke" zu üben. Ich habe dazu eine Decke genommen, die nur zum Training herausgeholt wird und die sie nicht so leicht mit anderen Decken verwechselt. Bislang sind wir bei "4 Pfoten auf der Decke" mit Sichtzeichen (Finger zeigt in Richtung der Decke).

    Zitat


    Da liegt dein Fehler. Rückruftraining sollte immer was ganz tolles sein für den Hund, und NIE eine Bestrafung. Du rufst ihn aber, um ihn reinzubringen = Spass draussen zu Ende. Viele machen den Fehler auch, indem sie nur rufen, um anzuleinen, mit demselben, lustlosen Resultat.


    Praxistipp von mir:
    Lass ihn wieder laufen mit einem Kommando, welches ihm signalisiert, dass er jetzt los darf, "tun was er will".
    Bei uns ist das "Lauf", das sage ich ihr, wenn ich sie aus dem "Sitz" oder "Platz" befreie oder auch, wenn ich sie mal aus dem Spiel zu mir gelockt habe z.B. in der Welpengruppe. Ein echtes Highlight - das will ich mir bloß nicht damit kaputt machen, dass sie merkt "Wenn Frauchen mich ruft, ist das Spielen vorbei".


    Lass deinen Hund lernen, "wenn Frauchen mich ruft, gibts was tolles" statt "wenn frauchen mich ruft, muss ich ins Haus"

    Dass der Rückruf nochmal intensiv trainiert bzw. ausgebaut werden muss ist für mich hier deutlich erkennbar.
    Erstmal würde ich an deiner Stelle immer dafür sorgen, dass Leckerlis für dich greifbar sind. Dann lockst du eben erstmal immer mit Leckerli bis sich für ihn automatisiert hat, dass er kommt, wenn du rufst. Fang am besten erst nochmal im Haus an, damit du sicher sein kannst, dass er weiß, was du willst und dann geh mal mit ihm in den Garten und übe dort weiter.
    Schleppleine, wie vorgeschlagen, ist sicherlich auch eine gute Idee - aber mit Leckerli oder Spielzeug belohnen würde ich auf jeden Fall erstmal beibehalten.


    Super, dass er das "Nein" schon so verinnerlicht hat. Mein Welpe fängt häufig wieder an mit dem, was ich gerade untersagt habe... (Wäsche vom Sessel reißen, Holz unterm Ofen rausziehen... - Spielkind!)

    Bei "unseren" DSH Brüdern passiert sowas auch hin und wieder. Bislang aber auch immer schadfrei... Wenn der eine dem anderen zu frech kommt und andere Drohungen nicht fruchten, fallen die Jungs übereinander her aber kurz danach haben sie sich wieder lieb. Und wehe man trennt die beiden mal eine Weile von einander, dann ist die Trauer groß... Wird bestimmt bald wieder gut mit den Mädels. ;)