Ich würde mit ihm auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Denn wenn der abgebrochene Zahn feststeckt, kann es passieren, dass der bleibende Fangzahn schief wächst.
Liebe Grüße, Maggie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch würde mit ihm auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Denn wenn der abgebrochene Zahn feststeckt, kann es passieren, dass der bleibende Fangzahn schief wächst.
Liebe Grüße, Maggie
Du sagst, dass sie beim rausgehen wenn sie keinen müden Eindruck macht, noch eine größere Runde spazieren geht? Wie lange ist das denn? Könnte sein, dass das schon zu viel ist uns sie deswegen überdreht.
Als Faustregel sagt man pro Lebenswoche des Welpen 1 Minute am Stück laufen, dass wären bei dir gerade mal 9 Minuten.
Zusätzlich würde ich das Programm fast ganz runterfahren. Dein Welpe sollte in erster Linie Ruhe halten lernen.
Ich habe ja aktuell auch einen Welpen, der gerade einmal zwei Wochen älter ist als eurer. Hier findet außer ganz kurze Pipirunden und ganz kurze Spieleinheiten gar nichts statt und Caja schläft fast den ganzen Tag, so wie es es dem Alter sein sollte...
Liebe Grüße Maggie
Also ich würde es glaube ich mit ein bisschen weniger als der Hälfte der jeweiligen Tagesmenge probieren, da sie ja leichter als 25 kg ist.
Also vom Trofu ca 140 g und vom Nafu ca 400 g. Dann würde ich mal schauen ob sie zunimmt oder das Gewicht hält oder sogar abnimmt und dann dementsprechend mehr oder weniger geben.
Ob du Trofu für große oder kleine Rassen fütterst, ist meiner Meinung nach vom Hund abhängig und wie er mit der Krokettengröße des Trofu zurechtkommt.
Und noch was OT: hast du mal ein Bild von deinem Hund? 22 kg auf 40 cm Schulterhöhe kommt mir extrem viel vor.
Men Rüde hat ca 44 cm Höhe und wiegt 13,5 kg...
Ich kann so gut mitfühlen... bei mir ist es ja auch erst knapp drei Wochen her.. Die Stunden bis zur Abholung wollten gar nicht vergehen und dann ging es auf einmal ganz schnell.
Wünsche euch einen schönen Tag und ganz viel Spaß mit der Kleinen!!!
Ich gehe mit Caja bei uns im Hundesportverein in die Welpenstune und finde es da echt gut. Die kleinen dürfen spielen, lernen verschiedene Sachen kennen wie Trillerpfeifen, Kinderwagen, verschiedene Untergründe usw. kennen. Zwischendurch werden auch Übungen wie abrufen, Sitz u.ä. gemacht. Aber die Gruppe ist auch klein, es gibt zwei Trainer, die alles beaufsichtigen und es ist auch immer ein souveräner Althund dabei. Wenn Caja überdrehen sollte, was bisher noch nicht vorgekommen ist, wird das so gehandhabt, dass man dann mit seinem Welpen den Bereich verlässt. Hier wird niemand auf den Rücken gedreht oder gar getreten.
Ich finde, wenn eine Welpenstunde so abläuft, ist sie auch sinnvoll.
Habe aber aus anderen Vereinen oder Hundeschulen auch schon andere Dinge gehört.
Liebe Grüße, Maggie
Oder mit abload.de
Und ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum du immer zum Welpen vom Züchter rätst. Ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz, kann meiner Meinung nach, durchaus eine Option für "Hundeanfänger" sein. Es gibt ja nicht nur Problemhunde im Tierschutz. Auch hier gibt es, wie bei Züchtern auch, seriöse und weniger seriöse. Gerade wenn man eher einen ruhigen Vertreter sucht, und auch nicht auf eine bestimmte Rasse festgelegt ist, finde ich Tierschutzhunde passend.
Gerade wenn Hunde schon auf einer Pflegestelle leben, kann man sehr gut sagen, wie sie charakterlich so drauf sind und kann den für sich passenden Hund finden. Nicht jeder Hund aus dem Tierschutz hat automatisch Probleme...
Liebe Grüße, Maggie
Hallo,
deine Angaben sind leider sehr dürftig. Einfach nur sagen, "wir möchten einen Welpen" ist sehr pauschal. Was könnt ihr dem Hund bieten? Wieviel Zeit seid ihr täglich bereit zu investieren? Welchen Charakter sollte der Hund haben? Jagdtrieb? Reserviertheit gegenüber Fremden usw.? Welche optischen Vorlieben habt ihr? Groß oder Klein? Langes Fell oder kurzes Fell? Usw...
Ich würde sagen, dass du schon ein bisschen mehr von euren Vorstellungen berichten solltest, um hier Rasseempfehlungen zu erhalten.
Liebe Grüße, Maggie
Welpenbilder.... ich hätte da auch noch ein paar anzubieten...
Als ich Charlie aus dem Tierschutz übernommen habe war ich 25.
Jetzt bei Caja von einer Züchterin bin ich 28 Jahre alt.
Ich habe weder beim Tierschutz noch bei meiner Züchterin das Gefühl gehabt, dass mein Alter eine Rolle spielt.