Beiträge von geierchen

    Mein Hund ist schon des Öfteren an einen Stromzaun gekommen und es wird wohl auch noch mal passieren. Wenn ich jedes Mal so einen Aufstand machen würde, dann könnte ich nirgends mehr hin laufen.
    Naja jedem das seine.

    Klasse, dass deine Geier so schön mitgemacht haben. Bin schon sehr auf den Bericht gespannt. Werde ihm auf jeden Fall schauen.
    Der arme Kameramann ;). Der ist jetzt bestimmt geheilt.

    Ich würde da wohl etwas anders dran gehen. Manchmal hilft es nicht zu viel drüber nach zu denken und kein großes Drama zu machen. Ich würde ein Geschirr anziehen und wenn er nicht mehr weiter möchte trotzdem langsam weiter gehen, oder einfach auf den Arm nehmen und tragen. Es passiert ja nichts und es ist nun wirklich auch nichts schlimmes. Wenn man da jetzt so einen Stress macht dann denkt der Welpe nachher noch die Kühe sind gefährlich.

    Ich war bis gerade noch da. Habe die restlichen Kolbenhirse (10)rein gehangen und Kochfutter dazu gestellt. Die Nymphen haben gut gegessen. Die Glanzsittiche nicht ganz so. Ein Küken (was wohl noch zusätzlich in der Jungmauser ist) und die kranke Henne machen mir etwas Sorgen. Drückt mal die Daumen, dass sie es alle gut überstehen.

    Ich muss mich hier gerade mal ausweinen.
    Wir sind gerade aus unserem Urlaub wieder gekommen (2 1/2Wochen). Die die sich sonst immer um meine Vögel gekümmert haben, sind selber auf ihren Flitterwochen gewesen, also musste sich meine Schwiegermutter drum kümmern. Hatte ihr alles erklärt und auch Nummern für den Notfall gegeben (selber kann sie sie nicht fangen).
    Dann komme ich in die Voliere. Anscheinend wurde gar nicht sauber gemacht (was ich jetzt nicht ganz sooo schlimm finde) und sie hatten gaaaar nichts mehr in den Näpfen. Hatten auch super Hunger. Habe die dann eingefangen die noch draußen saßen. Alle 4 waren komplett abgemagert. Hätte direkt heulen können. Habe dann mit ihr geredet das sie zu wenig futter hatten. Sie meinte sie hatten immer noch was drinnen.
    Dabei sollte sie die Näpfe jeden Tag ausleeren und in jedem 2 Schöpfer rein machen. Habe denen jetzt Licht angelassen und bin nach Hause. Koche gerade Kochfutter und habe Quellfutter vorbereitet. Wollte nacher noch Kolbenhirse rein hängen. Hoffe ich mach jetzt nichts verkehrt und die müssen langsam wieder an mehr Futter gewöhnt werden. Blöd natürlich jetzt bei den Temperaturen. Da hällt das ganze ja nicht lange. Ich beführchte einen längeren Urlaub hätten sie nicht überlebt.
    Sorry aber irgendwo musste ich das mal loswerden :(.

    Ich kenne die Emmi-Pet. Habe sie mir mal an einem Stand zeigen lassen.
    Selber habe ich für mich eine Schallzahnbürste (diese hasst Kiwi und würde sich damit auch nie die Zähne putzen lassen). Die Frau meinte, die für Menschen sind keine Ultraschallzahnbürsten. Haben also deutlich weniger Bewegungen und bei der Emmi-Pet merkt man diese dann halt gar nicht mehr.
    Würde kein Lämpchen leuchten wüsste man nicht das diese an ist.
    Das fand ich halt schon komisch. Es ist nicht mehr greifbar. Es bewegt sich gar nichts und es macht auch absolut keine Geräusche.

    Kann ich meinem Hund der nicht roh gefüttert wird einfach Knochen füttern? Dann habe ich doch zu viel Calcium oder? Wenn ja müssen die ja Riesig sein damit sie sie nicht schluckt oder? Habe ihr mal Kehlköpfe gekauft aber das ist ja nur Knorpel.

    Danke das ist ein guter Tipp. Habe es mir mal durchgelesen. Vieles davon passt zu ihren Symptomen.
    Im Internet liest man das es hoch ansteckend ist. Keiner der anderen hat irgendwas. Genau kann ich es nicht sagen aber denke auch nicht das sie Durchfall hat. Werde sie aber trotzdem testen lassen. Muss eh wieder Kotproben einreichen um zu wissen ob sie Würmer haben.
    Wenn wir zum Tierarzt gehen hat er uns ja schon angedroht sie zu röntgen.

    Ach meinem Glanzsittich mit der Lähmung geht es super. Es ist alles wieder rückgängig. Habe Vit. B gegeben. Da es damals ja noch von den Eltern gefüttert wurde konnte ich es nicht reizarm setzten.


    Dafür ging es meiner kranken Henne wieder nicht so gut. Sie hatte plötzlich ganz angeschwollende und entzündete Flügel. Konnte kaum fliegen. Da wir Wochenende hatten, habe ich ihr das Antibiotika gegeben was der TA mir für solchen Fall mitgegeben hatte. Es ging dadurch zurück und ist auch nicht wieder gekommen. Befürchte aber das es wieder kommen wird.

    Wirklich schöne Vögel.
    Es freut mich das es so gut harmoniert. Kenne eh kaum verträglichere Vögel als Nymphensittiche.
    Meine Glanzsittiche sind dagegen richtige Rassisten.
    Was fütterst du denen? Brauchen die nicht fettigeres Essen als die Nymphen?