Beiträge von geierchen

    Meine alteingesessenen Nymphies sind auch so. Die brauchen immer ihre Zeit um Neue zu akzeptieren. Es wird aber besser mit der Zeit.
    Jetzt schlafen alle nebeneinander.


    Bei mir sind es jetzt 4Eier.
    Schön im Abstand von 2Tagen gelegt.
    Als ich letzte Mal lünkern konnte waren 2Eier befruchtet. Danach saß sie immer auf den Eiern.
    Die Ringe sind bestellt. Ich bekomm jetzt doch Jahresringe da ich eine Minderanzahl kaufen konnte.
    Finde ich besser da die ja doch ziemlich gleich aussehen kann man jedenfalls sehen wie alt die sind.


    Der kranken Henne geht es gut. Habe gestern einen Verband abmachen müssen. Man war das schwierig. Leider ist dieser Fuß immer noch dick :(.

    Wir haben selber 3Katzen die auch mal gerne an die Voliere springen oder drauf liegen. Deshalb haben wir zum Teil doppelverdrahtet.


    Wir waren heute in der Taubenklinik.
    Ich dachte ja immer mein TA wär vogelkundig. Heute war es aber doch anders.
    Es ist eine massive Gelenkentzündung welche etwas komisch ist.
    Da beide Füße betroffen sind scheint es was generalisiertes zu sein. Komisch ist das die Flügel nicht betroffen sind.
    Für eine Athrose ist sie zu jung und bei Gicht müssten alle Gelenke betroffen sein.
    Er hat punktiert und ein Antibiotikum in den Kropf gegeben. Welches ich 10Tage weiter geben soll. Außerdem hat er einen Verband um die Füße gemacht der den Druck verringern soll.


    Na dann hoffen wir mal das es was hilft.

    So jetzt mal was neues aus dem Nistkasten.


    Es sind mittlerweile 3Eier. Seit dem 2. Ei sitzt sie auf den Eiern. Allergings nicht ganz zuverlässig. Sie lässt sich draußen füttern und putzt sich auch außerhalb des Nistkastens. Naja mal abwarten.



    Bei meiner fußkranken Henne ist es schlimmer geworden. Ich werde morgen wohl in die Taubenklinik fahren. Die ist von uns aus erreichbar. Ich hoffe man kann da so einfach hin.

    Mmmh, klingt jetzt nicht so als ob Du bei einem wirklich vogelkundigen Tierarzt war. Wurde denn Blut genommen oder auch mal auf Salmonellen untersucht? Die können nämlich auch Gelenkentzündungen bei Vögeln verursachen.
    Was ich (als medizinisch interessierter Laie) komisch finde sie Baytril durch direkt Eingabe nicht verträgt, warum dann über TW, wo es ja auch im Magen landet? Da wird sie ja dann genauso drauf reagieren. Da wäre intravenös eines anderen Wirkstoffes doch besser. Ich hatte auch schon Patientin, wo ich mehrere Tage zum spritzen zum VKTA gefahren bin, weil es einfach besser passte als oral oder (extra für @TrueType ;) ) schnabulös. Zu dem ist ja auch Arthrose ein Gelenkentzündung und da würde jetzt das AB gar nichts groß bewirken. Mein VKTA röntgt bei sowas direkt und nimmt auch ggfs Blut oder falls möglich und nötig Gelenksflüssigkeit.

    Puh halt alles nicht so einfach mit den blöden Vögeln.
    Der TA behandelt halt schon viele Vögel. Sehe aber auch ein das immer Antibiotika auch nicht das richtige ist. Nur habe ich selber davon auch keine Ahnung. Beim Säugetier weiß ich was man so für Möglichkeiten hat.
    Ich werde das jetzt so noch mal versuchen und wenn es nicht besser wird muss ich mir was anderes einfallen lassen.
    Hast einer eine Liste von vogelkundigen TÄ? Meiner ist als vogelkundiger TA ausgeschrieben. Man weiß halt nie auf was man sich verlassen kann.

    Ist der Patient denn auch mal geröngt worden? Vermutlich Gelenkentzündung ist ja nicht wirklich eine Diagnose. Baytril über TW ist auch nicht wirklich effektiv, schnabulös wäre besser und genauer.



    Oh das klingt nicht gut. Was für eine Autoimmunerkrankung er/sie denn vermutlich? Ich habe da auch so meine Erfahrungen mit meiner ältesten Hündin, die neben jede Menge Allergien auch Ibd

    • Das haben wir zuerst versucht. Sie war auch schon mal schlimm krank. Also das klappt auch gut. Sie schluckt es gut runter, nur würgt sie es nach ein paar Minuten in der Voliere wieder hoch. Wüsste nicht wie ich da was gegen machen könnte.
    • Ach geröntgt wurde es nicht. Da würde man ja auch nicht so viel sehen bis auf es ist schon zu spät und der Knochen ist angegriffen.

    In der Familie vom Hund ist nichts bekannt. Hoffe einfach es geht jetzt weg.

    Wie geht es euren Piepmätzen?


    Heute wo ich dachte ,Ach da ist eh kein Ei im Nistkasten' ist endlich das erste Ei drin.
    Oh man bin ich aufgeregt. Werde morgen den von den Ringen anrufen.


    Endlich was schönes.
    Meine andere Glanzsittichhenne hat nämlich seit ca. 1 1/2Wochen einen dicken Fuß. Ich war beim Tierarzt aber jetzt ist der andere Fuß auch noch dick. Ich habe Traumehlsalbe bekommen und Antibiotikum. Sie würgt das Antibiotikum leider auch ab und zu wieder hoch. Heute war die TÄ leider nicht mehr da. Werde wohl morgen noch mal hin müssen.


    Ach und mein Hund hat einen Ausschlag im Gesicht der immer mehr wird.
    Könnte weinen.