Beiträge von geierchen

    Danke für eure Antworten und auch für den Link. Ist ein guter Anhaltspunkt worüber man sich informieren muss.


    Würdet ihr die im Haus brüten lassen? Sie sind eigentlich in einer Außenvoliere und sollen danach auch samt Nachwuchs in die Außenvoliere. Das wär für mich das einfachste da die Vögel nicht bei mir im Garten leben.


    Also ich bin in einem Zuchtverein für reinerbig wildfarbene Glazsittiche also ganz unbedarft bin ich nicht. Habe mich bis jetzt nur nicht getraut. Muss mich noch viel belesen und werde dann entscheiden.

    Hat von euch einer schon mal brüten lassen? Ich habe dieses Jahr evtl. vor meine Glanzsittiche brüten zu lassen. Bin mir aber unsicher. Eine Bekannte hat dabei letztes Jahr ein paar Elterntiere verloren. Ich weiß auch nicht. Die brauchen dann ja auch eine extra Box. Ins Haus und draußen ist nicht so gut und im Schutzhaus ist nicht viel Platz.

    4 sind (für den Anfang :D ) eine gute Zahl.


    Ich habe eben meine Sunny tot im Vogelzimmer gefunden, als ich nachhause kam. Augenscheinlich Genickbruch. Irgendwas scheint die Bande erschreckt zu haben :verzweifelt: Gestern war sie noch topfit und als ich sie eben abgetastet habe war sie weder abgemagert, noch war ein Ei zu fühlen.

    Ach man das tut mir sehr leid. So etwas ist super tragisch. Fühl dich umarmt.

    Habe eure Unterhaltung mal verfolgt.
    Ich bin eher so der Huschumensch. Habe im Verein nur unsere BH gemacht. Bei uns wurde das Fuß in der Stunde aufgebaut. Wir konnten es schon vorher aber uns wäre das wahrscheinlich auch zu schnell gegangen.


    Ich starte am 2.4 in Klasse 1.
    Bin mal gespannt. Wird unser erster Start in Klasse 1 sein. Komme am 3. wohl nicht mehr gucken wünsche Euch aber viel Spaß.

    Hallo,
    hier muss ich doch auch mitlesen.
    Zur Zeit habe ich leider nur noch 5 Nymphies und 3 Glanzsittiche.
    Ich halte meine Vögel in einer Außenvoliere. Für mich die schönste Haltungsform. Leider sind letzten Winter 3 durch einen blöden Unfall erfrohren.
    Jetzt überlege ich ob ich mich dieses Jahr endlich trauen kann die Glanzsittiche brüten zu lassen.


    Meine fressen irgendwie nur Gemüse.
    Gurke und Möre sind am beliebtesten.
    Futter kaufe ich über Jehl. Meine neigen trotz viel Platz und fettarmen Futter zum dick werden. Ich muss halt auch immer aufpassen, dass sie genug Energie bekommen.

    Kiwi, Aussie


    Rally Obedience
    Sie liebt es einfach und ihr Trieblevel ist dafür ideal. Sie kann sich konzentrieren und dreht dabei nicht hoch. Wir sind die erste Rally O Gruppe in der Huschu gewesen und bin da so reingerutscht.


    Agility
    Haben wir vor 2 Wochen aufgehört. Es war einfach alles zu viel und ich musste mich entscheiden.


    Frisbee
    Bin ich auch so reingerutsch. Dachte eigentlich das es nichts für mich ist aber wir sind echt begeistert.
    Das ist etwas was mein Freund und ich auch ohne Hund machen können.
    Das Training ist gut und die Gruppe ist echt nett und sie muss warten lernen. Turniere bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Paul, Labrador


    Agility
    Haben wir angefangen als er 1Jahr war. Ich fand Agility schon immer super. Er hatte super viel Spaß. So vor einem Jahr hatte er nach dem Training aber immer wieder Blockierungen in der LWS und wir haben deshalb aufhören müssen.


    Mantrailen
    Machen wir jetzt auch schon ein paar Jahren mit Unterbrechungen.
    Es ist einfach sein ,Sport'. Er ist so klasse. Angefangen haben wir in einer privaten Gruppe und trailen jetzt bei K9.


    Ach ich finde soooo viele Sportarten toll. Würde am liebsten noch mehr machen. Nur die Woche ist etwas zu kurz.

    Kiwi hat auch 35cm.
    Zum bürsten nehmen wir die lilane Activet. Damit sind wir sehr zufrieden. Die nimmt allerdings nur Unterwolle mit. Wir bräuchten noch was fürs lose Deckhaar wenn keine Unterwolle mehr da ist.
    Ihr Fell ist seeehr pflegeleicht. Eigentlich bürste ich nur wenn sie nach der Läufigkeit so stark abhaart. Ansonsten verliert sie auch gar kein Fell.

    Ich hab sogar schon 2 Turniere gemeldet. Beide im April.


    Das Erste ist in Essen-Karnap und das zweite beim KfT Dorsten. Bin mal gespannt wie es mit den Meldungen in Klasse 2 klappt.


    Weiß jemand wie man hier ein Video hochläd? Muss ich das zwingend über Youtube machen? Sonst würde ich gerne das von der Doglive mal hochladen.

    Wie konntest du denn Dorsten melden? Da ist doch Meldebeginn erst am 8.2?
    In Essen habe ich leider keinen Platz bekommen. Werde aber vielleicht gucken kommen.

    Danke! Habe da jetzt mal 2gemeldet und ein paar raus gesucht.
    Dann ist meine Überlegung gut gewesen. Die 2 habe ich jetzt in Klasse 1gemeldet. Bin mal gespannt.
    Ach und bei Facebook bin ich auch.