Beiträge von geierchen

    Ich hab mal Federn im Platinum gefunden, mag nix schlimmes sein, aber seit dem mag ich es nimmer füttern. Höchstens als Leckerlie. (Mittlerweile gibts bei uns Barf, Selbstgekochtes oder Nassfutter, TF gibts als Leckerlie)

    So weit ich weiß kommen bei Chicken ganze Hühner in das Futter. Deshalb hat man auch immer mal wieder Federn in den Brocken.


    Da kann ich jetzt aber auch falsch liegen

    Ich habe eher die Erfahrung gemacht das die Hunde von Platinum Gewicht zu nehmen. Was uns sehr gelegen kam. Hatte vorher Wolfsblut.
    Fütter aber mittlerweile Lupovet.

    Ihr würdet das Risiko nicht eingehen und empfiehlt Geflügelnetze?????



    Da kann der Hund einfach durch laufen. Die haben schon eine Hecke nur da kann der Hund einfach durch laufen.


    Wenn eine Straße in der Nähe ist oder es laufen viele Leute lang dann ein richtiger Zaun.
    Ansonst viel trainieren das der Hund nicht das Grundstück verlässt. Eine optische Grenze hat er ja eh und mehr sind die Netze auch nicht die ihr da vorschlagt.

    Also ihr solltet richtig lesen! Sie kann mittlerweile 3-4Stunden alleine bleiben. Mit gut meine ich sie schläft die ganze Zeit.
    Ich kann natürlich auch jetzt ohne Probleme duschen gehen.


    Es war am Anfang so aber es ist auch trainierbar und das ist für mich die wichtigste Eigenschaft die ein Hund haben sollte.


    Ich würde immer wieder einen Hund aus dieser Verpaarung nehmen auch wenn ich länger eine Betreuung organisieren muss als aus einer anderen Verpaarung.

    Wie kommst du darauf?
    Jeder hat andere Zuchtschwerpunkte. Glaube man sollte einen Hund mit tollen Arbeitseigenschaften der gesund und klar im Kopf ist nicht wegen so einer Kleinigkeit aus der Zucht nehmen.
    So hat nun mal jeder andere Ansprüche was auch gut ist.


    Sicher ist es für mich organisatorisch schwieriger aber wir können gut damit leben. Ansonsten habe ich einen tollen Hund der dem Zuchtziel voll entspricht.

    Mein Hund kann recht schlecht alleine bleiben. Sie ist jetzt 11Monate und wir sind bei 3-4Stunden angelangt.


    Die Züchterin meint das es irgendwie in der Familie liegt. Ihre Mama und die Verwanten von Ihr können auch schlecht alleine bleiben.


    Es war am Anfang echt eine Qual einfach mal ins Bad zu gehen Wir haben Monate gebraucht um einfach mal den Raum verlassen zu können und die Tür zu schließen ohne das sie los schreit.
    Ich habe von Anfang an geübt da es mir wirklich wichtig ist.


    Sie bleibt jetzt alleine. Manchmal besser manchmal schlechter.
    Es ist aber sehr viel besser geworden.


    Ach und sie ist kein Hund die die ganze Zeit hinter einem her rennt. Sie fand Kontaktliegen von Anfang an überflüssig und kuscheln ist auch nicht so ihrs. Die Tür zu schließen ist ihr Problem.

    Sowohl unser als auch der Hof von den Schwiegereltern ist nicht eingezäunt. Die Hunde sind noch nie abgehauen. Die wissen einfach das sie in unserer Nähe bleiben sollten. Wir habe das nie extra trainiert.


    Bei den Schwiegereltern sind die Hunde zum Teil auch mal kurz alleine draußen.


    Wenn nicht gerade eine Straße in der Nähe ist kann man das doch einfach trainieren.

    Davon haben wir auch schon einiges durch.


    Bestes Futter:
    wirde gut vertragen und gern gefressen.
    Sie haben letztens eine falsche Dekladierung gehabt und haben den Preis ziemlich angehoben.


    Platinum:
    wurde sehr gern gefressen.
    Bin durch den Preisanstieg davon ab gekommen.
    Fütter es noch als Leckerchen.


    Wolfsblut:
    Ist teilweise sehr leicht. Was für einen großen Hund vielleicht nicht ganz so praktisch ist.
    Hat mein Hund teilweise Durchfall von bekommmen.


    Jetzt füttern wir Lupovet.
    Finde es vom Preis sehr gut.
    Die Hunde fressen es gerne.
    die Kroketten sind schon ziemlich groß.
    unf es ist Kaltgepresst was für einen großen Hund auch nicht schlecht ist.


    Habe mit dem Handy blind geschrieben.