Also, dafür kann es eigentlich viele Gründe geben.
Weis zwar nicht wie alt dein Hund ist, aber bei den Welpen kann das z.B.: wegen dem Züchter passieren. Da der Züchter nur eine Schüssel mit Futter hinlegt und alle welpen dann hinreden und was abbekommen möchten. Und so machen sie maul voll und essen das wo anders auf.
Bei Hunden kann das passieren das sie sich an dem Ort wo der Napf steht nicht wohl fühlen. (Passiert meist wenns in der Ecke liegt).
Oder wenn der Hund irgendwo anders isst als der Mensch.
Der Hund möchte vielleicht in der Nähe von euch das auffuttern?
Hasst du schonmal versucht, das du den Napf hingelegt hast und bei Ihm gewartet hast bis er alles aufisst?
Oder versuche mal den Napf in der Hand zu halten ob er da alles isst oder auch die hälfte irgendwo hin bringt.
Aber eine Frage hätte ich noch:
Hat dein Hund immer Futter zur verfügung? Oder gibt es fixe Zeiten?
Versuche vielleicht mal in der Früh Futter hergeben und nach einer Zeit sollte er es aufgegessen haben, wenn nicht auch kein Problem nimm dann den Napf weg.
Und erst zu mittag gibt es wieder den Napf mit Futter. Denn ein Hund sollte lieber nicht immer die Futterschüssel (mit oder ohne) Futter bei sich haben.
Und ein Grund fürs herumtragen kann auch sein das dein Hund schon satt ist. Vielleicht gibst ihm zu viel futter. Er ist dann satt und möchte dann mit dem Futter spielen.