Mein Eindruck ist, dass CM im Laufe der Staffeln etwas sanfter mit seinen Methoden geworden ist, aber Zeichen von roher Gewalt gegenüber Hunden konnte ich da in allen Folgen, die ich bisher gesehen habe, nicht wahrnehmen. Er setzt viel berührungsfrei seinen Körper ein (Z.B. Jack Russell unterm Sessel oder Rottweiler, der die Mutter vom Umarmen der Tochter abhielt). Das finde ich per se in den Situationen dort nicht schlecht. Das Gerede um Energie blende ich im Kopf immer aus. Er könnte genau so gut "Selbstsicherheit" sagen.
Beiträge von Hendrik1987
-
-
Auch wenn ich die Zuchtziele/Rassestandards bei manchen Rassen nicht mag (Ich muss dann immer an keuchende Mopse denken), tut ein Vereinszüchter doch sehr viel, um die dauerhafte Erhaltung (im Sinne einer großen effektiven Populationsgröße) und Gesundheit einer Rasse zu fördern. Das sollte einem schon Geld wert sein, wenn man Hunde wirklich liebt.
Es braucht meiner Ansicht nach schon eine Menge Wissen und Erfahrung, um zu verstehen, welche Erbkrankheiten wie auftreten und vererbt werden und natürlich auch eine Menge Geld für die Untersuchung der Elterntiere.
Ich persönlich bin auf mittlere Frist auf der Suche nach einem Hund für mich und mir ist es viel Geld wert, zu wissen, dass dieser höchstwahrscheinlich gesund ist. (Bin auf der Suche nach einem Cavalier King Charles und da ist Syringomyelia ja ein Problem...)
-
Eignet sich der Furmaster auch für kurzhaarige Hunde? Wir haben einen kurzhaarigen Parson Russell, der wie verrückt haart. Von daher wäre es ganz interessant zu wissen, ob sich das eignet, das ständige Haaren zu reduzieren.
-
Zitat
Und in Niedersachsen mit dem komischen allgemeinen Hundeführerschein für alle die nicht seit 2 Jahren einen Hund haben geht das auch so? :/
Also ich habe viel durch die Gegend gegoogelt (verschiedene Foren, Niedersächsisches Ministerium für Landwirtschaft etc.) und so wie ich das verstanden habe, gilt die Befreiung vom Hundeführerschein in Niedersachsen nur für den steuerzahlenden Halter. Als Sohn oder Tochter muss man dann nach Auszug für den eigenen Hund den Führerschein machen, wenn der auf einen selbst angemeldet werden soll.
Ob der Trick funktioniert, den Hund generell dann auch auf die Eltern anzumelden, weiß ich nicht. Könnte man aber auch drüber nachdenken.
Finde die Regelung hier in Niedersachsen echt blöd und teuer.