Beiträge von sYmpa

    Mit der Bitte um Weiterleitung und Themenverbreitung, aus einem andern Forum übernommen:



    Wir mussten Freitag letzter Woche unseren Shadow in die Tierklinik bringen weil er nicht mehr richtig laufen konnte. Zunächst sah alles so aus als ob er sich entweder einen Hexenschuss oder einen Bandscheibenvorfall zugezogen hätte als er beim Treppenlaufen gestolpert ist.


    Einen Tag später waren die Beschwerden so schlimm das er selbst mit Hilfe nicht mehr stehen oder gar laufen konnte. Seit Samstag ist er deshalb stationär in der Tierklinik. Da die Beschwerden nicht richtig zu den Untersuchungsergebnissen passten wurde dann anstatt ein Bandscheibenvorfall eine Nervenwurzelentzündung vermutet und behandelt.


    Am Montag traten bei Ruby plötzlich genau die gleichen Symptome auf und auch sie konnte innerhalb eines 1/2 Tages nicht mehr selbstständig stehen oder laufen.
    Ruby liegt nun ebenfalls in der Tierklinik und die weiteren Untersuchungen lassen eigentlich keine andere Diagnose als Botulismus zu.


    Bei Botulismus handelt es sich um eine Vergiftung mit einem der giftigsten Stoffe die es gibt. Dieses Gift kann sich in Tierkadavern (toten Vögeln oder Mäusen) bilden, kommt sehr oft im Silagen vor und es kann auch in Gülle enthalten sein. Bei diesem Gift handelt es sich um ein Nervengoft, welches die Verbindung zwischen Nerven und der Muskulatur unterbricht.


    Das ist vermutlich bei uns die Quelle der Vergiftung. In den letzten 2 Wochen wurden bei uns immer wieder Felder und Wiesen mit Gülle besprüht. Wir haben zwar immer versucht die Hunde davor fern zu halten aber du weißt ja selber das das nicht klappt. Wir haben uns bis jetzt aber auch nicht wirklich Sorgen um die Gesundheit gemacht.


    Ich will jetzt keine Panik verbreiten doch bitte warne alle Hundebesitzer die du kennst vor den Gefahren die eine solche Wiese haben kann. Such einfach mal im Internet nach Botulismus da wirst du einiges finden.


    Gegen das Gift gibt es kein Gegengift oder ein Medikament mit der es unschädlich gemacht werden kann. Es bleibt nichts anderes übrig als zu warten bis der Körper das Gift selbstständig wieder abgebaut hat. Dies kann je nach Giftmenge die aufgenommen wurde Tage, Wochen oder sogar Monate dauern.
    Sollte sich das Gift Nervenbahnen erreichen die zum Herz, zur Lunge oder sonstigen lebenswichtigen Organen führen gibt es keine Hoffnung mehr. Doch selbst wenn dieser Fall nicht eintrifft, kann es sein das neurologische Schäden entstehen die nicht mehr behoben werden können.


    Bei unseren beiden ist der aktuelle Stand das Shadow kaum noch ansprechbar ist, er hat vergangene Nacht über 40 Fieber gehabt und kann sich selbstständig nicht einmal mehr anders hinlegen.
    Ruby geht es im Moment noch etwas besser wobei keiner weiß ob sie den Verlauf nur mit 2 Tagen unterschied durchmacht oder ob sie Glück hatte und sich nicht ganz so stark vergiftet hat.


    Doch auch sie ist quasi ab dem Hals gelähmt. Sie kann zwar die Gliedmassen bewegen doch sie hat kein bisschen Kraft mehr in den Beinen. Das schlimmste an dieser Sache ist das sie im Kopf noch voll da ist und dich mit großen Augen um Hilfe anfleht.


    Die Heilungsaussichten sind zumindest für Shadow im Moment eher schlecht und wir müssen wohl Ende der Woche eine Entscheidung treffen sofern sich sein Zustand nicht bis dahin gebessert hat. Sollte sich Rubys Zustand heute oder morgen ebenfalls noch verschlechtern, so werde ich sie vermutlich ebenfalls noch diese Woche erlösen um ihr das Schlimmste zu ersparen.


    Bitte passt au eure Hunde auf!

    Zitat

    Wooow, heute ist das Welpenpaket von Markusmühle gekommen. Ich habe nur ein freundliches Mail geschrieben ob ich Futterproben oder sogar ein Welpenpaket bekommen könnte.
    Man bekommt einen 1,5kg! Sack von ihrem Futter, also nicht nur so ein Pröbchen :D dann war noch eine Dose (180g) Luposan Gelenkkraft dabei, ein Futterbeutel und ein Kuli xD
    Naja, jedenfalls ein sehr tolles und großzügiges Welpenpaket, ich kann euch nur empfehlen auch hinzuschreiben :)



    Danke für den Tipp ! :D
    Habe am Sonntag Abend ne e-Mail hin geschrieben und gestern wars schon da ,habe selbes bekommen bis auf den Kulli-der fehlte :lol:

    ich verstehe die ganze Aufregung und Diskutiererei nun nicht- muss ich aber auch wohl nicht :headbash: ......
    war vor 2-3 Wochen mit meiner Katze beim TA zur Impfung,wo mir gesagt wurde das die Krallen bissl gekürzt werden sollten,da ansonsten ne relativ hohe Verletzungsgefahr durch hängen bleiben bestehen würde.Also soooo abwägig kann das Krallen schneiden doch nicht sein ?! Ich persönlich wäre Dankbar für solche Tipps,selbst wenn man mich nur darauf Aufmerksam machen würde.Wenn es dann nicht sein muss- umso besser :roll:

    Zitat

    Denkt man auch heute noch, wird an Unis immer noch so gelehrt, in der Schule ebenfalls...zeig mir dann doch bitte mal Studien, die dies widerlegen(am besten per PN, das wird hier doch zu OT). Wäre mir jedenfalls ganz neu, dass Konditionierung als falsch gilt heutzutage...



    ich bin da auch ganz Armris Meinung,dazu auch mal hier, ein meiner Meinung nach recht guter Bericht,wie man mit Ängsten ( uA bei fehlender Sozialisierung ) umgehen sollte


    http://www.beziehung-statt-erziehung.de/angst.html

    Hast es mal versucht mit einem scharfen "Aus" ( sofern er das Kommando bereits kennt ) und direkt versuchen mit anderen Dingen abzulenken wie Stöckchen schmeissen,Leckerlie geben etc. und ansonsten dem nicht viel Aufmerksamkeit schenken ?
    Ansonsten versuchs wie Napffüllerin schrieb,wichtig ist ihn nicht beruhigen wollen mit streicheln oder gar auf dem Arm nehmen und nichts weiters zu ihm sagen

    Hallo zusammen !


    Meine kleine ( 18 Wochen ) hatte gestern in der Beuge des Vorderlaufes eine Zecke sitzen,wo die Stelle auf Wallnussgrösse etwas angeschwollen war und ne leichte Rötung zeigte.Habe sie dann direkt gezogen und mit Betaisodanna eingeschmiert.Heut schauts schon etwas besser aus und die Rötung geht leicht zurück.
    Nun habe ich heut Vormittag ne Schwellung Nähe Hinterlauf des Oberschenkelbeins entdeckt ( auch ne Grösse ca einer Haselnuss )... dort saß aber weder eine Zecke,noch ist irgendein Einstich zu sehen wie zB von einer Mücke etc oder gerötet.Wenn ich drüber streich fühlt man etwas,was sich anfühlt wie son Pickel unter der Haut


    Nun ist ja wie so oft erstmal das Wochenende da und meine Tierärtztin ist erst am Dienstag wieder zu erreichen und habe aufgrund diesem mal danach bissl gegoogelt wo ich auf "Lipome" dabei stiess ( vom Aussehen her schauts genauso aus ).Da aber überall nur zu lesen ist das die Dinger im fortgeschrittenen Alter auftreten meine Frage ...


    hat jemand Erfahrung bereits damit das Lipome auch im Welpenalter auftreten können-oder ists möglich das es ne Reaktion auf den Zickenbiss ist... ?
    Ansonsten ist sie aber fit wie immer,frisst,spielt und tobt

    Wenn sie weiters keine sichtbaren Veränderungen zeigt,warte ich bis zum 2. Tag .
    Gebe auch dann erstmal Schonkost wie etwas Hüttenkäse,gekochte Möhren ( mind 1 Std kochen lassen) mit Reis und gekochten Rinderhack vermischt

    das macht unsere auch .. allerdings läuft sie nicht hin um zu zwicken/beissen,sondern sie liebt Kinder anscheinend so das sie nichts aufhält (sobald sie ohne Leine läuft und Kinder erblickt) um mit denen zu spielen/anspringen.


    Wenn sie angeleint ist halte ich sie immer etwas kürzer und sage ich scharfes "NEIN",sobald ich merke das es sie dahin zieht und gehe dann einfach weiter-das klappt soweit recht gut-aber wie gesagt sobald ohne Leine dann ist sie weg