Okay,danke dann werd ich das mal versuchen und die Leine einfach liegen lassen
Beiträge von sYmpa
-
-
Zitat
Mit 14 Wochen würde ich einfach mal auf zB einen Feldweg gehen (wo KEINE Straße in unmittelbarer Nähe ist und keine anderen Gefahren) und die Leine ab lassen. Wenn sie dann doof spielt gehst du einfach ohne dich um zu drehen bis du außer Sichtweite bist. Dann warte was sie macht. Eigentlich haben Welpen in diesem Alter noch einen Folgetrieb achten also sehr genau darauf, dass sie nicht verloren gehen. Bin relativ sicher, dass sie nachkommen und dich suchen wird, wenn du nicht mehr in Sicht bist.
Viel Erfolg
Das habe ich auch bereits gemacht wo sie dann auch tatsächlich regelrecht panisch nach mir suchte.
Jedoch ergeben sich ja auch Situationen,wo ich sie anleinen muss wie zB Strassen,Park beim Sportplatz und dergleichen -
Hallo zusammen,
seit 5-6 Tagen habe ich ein " Problem" mit meiner Nila (14 Wochen alte Labradorin )....
und zwar wenn ich mit ihr Gassi an der Leine gehe,legt sie sich in bestimmten Momenten einfach hin und bleibt stur liegen,wo dann auch kein rufen und nichts sie bewegt.Dieses macht sie aber nur,wenn sie woanders hin möchte als ich gehe.Wenn ich dann zu ihr gehe,steht sie direkt auf und will den Weg einschlagen wohin sie gern möchte .
Da ich später ja nicht möchte das sie mit mir Gassi geht,anstatt ich mit ihr,tue ich ihr den Gefallen natürlich nicht
.
Auch wenn ich es ignoriere und mich einfach umdrehe,reagiert sie ab und zu dann mal nach mehr als 10 -15 Minuten,das sie sich dann mal erhebt und sich zu mir bemüht ^^.Auch umdrehen und einfach weiter gehen fuktioniert nicht wirklich,da irgendwann die Laufleine ja auch zu Ende geht,während sie immer noch am selben Fleck liegt
Da ich mich an die 5 Minuten pro Lebensmonat so ziemlich halte,denke ich das es nicht an überforderung liegen könnte...Nun zu meiner Frage,kennt jemand selbe Situation und wie seid ihr damit umgegangen ?Bin um jeden Tipp Dankbar...
-
Zitat
Weil wir unsere Hündnin niemals als dauerhaften Zuchthund nutzen möchten,das würde ich ihr niemals antun wollen ...es wird bei den einen Wurf bleiben
-
Leider wird es zu oft verallgemeinert,das Welpen aus Kleinanzeigen krank und nicht sozialisiert werden.
Sicher gibt es auch solche die sich kaum um etwas kümmern,jedoch findet man solches auch unter Züchtern mitunter.(werde sicherlich nach diesen Worten wieder gesteinigt.... ^^ )Wir selbst hatten einen 10 Köpfigen Wurf von unserer Labbi .Die Welpen wurden in einer Wurfkiste im Wohnzimmer geboren und halten sich auch noch heut im Wohnzimmer auf ( Abgabe nicht vor der 12. Woche ),oder toben halt draussen auf dem Rasen rum.Sie sind Tierärztlich untersucht,sind 2 x geimpft und entwurmt,bereits an die Leine gewöhnt durch tägliches Gassi gehen und führen einige Kommandos aus wie "Sitz","Komm","Aus" ,reagieren auf ihre Namen und "Runter".Die zukünftigen Besitzer sind oft 2 x die Woche zu Besuch wo sie durchaus selbst mit ihren Süssen raus gehen,oder draussen mit ihnen spielen können.
Wie bereits erwähnt wurde-einfach das Umfeld anschauen und das Verhalten der Welpis allgemein-da sieht man schon dran ob sich gekümmert wurde oder auch nicht.
Hier als Beispiel mal ein Pic,das man durchaus auch gute Hunde erhalten kann die nicht von Züchtern kommen (Leckerchen gibts nur bei "Sitz"
)
-
In den Tasthaaren selbst befinden sich ja auch keine Nerven,daher kann auch kein Schmerz auftreten.
Hier bei Wikipedia stehts nochmal etwas genauer erklärt unter "Tastsinn " -
besser hätt man es nicht sagen können !
-
Zitat
Ich danke euch allen
mit dem Baden verhält sich das so, das wir sie spätestens alle 6 Wochen ''Flohvorbeugend'' baden.
Wir hatten 2011 bei den Katzen Flöhe (mitgebracht vom TA) und das hat uns vollkommen gereicht, daher wird Jacky gebadet, mein LG will das so. Die Katzen kriegen genauso ein Spot-On in den Nacken, aber das ist hier auch gar nicht das Thema, es geht hier um das NICHT-Fressen eines kleinen Hundes...Hierzu möcht ich kurz noch was sagen und zwar kannst du Flöhe nicht durch baden etc vorbeugen.Auch kannst du sie nicht raus waschen.
Viel mehr erreichst du damit das Gegenteil,denn ein Baden des Hundes mit Shampoo nur ab und zu, wenn es unbedingt notwendig ist, erfolgen sollte. Auch ein Abduschen nur mit Wasser führt bei zu häufiger Anwendung zu einer allmählichen Austrocknung der Haut, die das Hautmilieu so verändert, dass Parasiten und Bakterien leichtes Spiel haben.
Zudem entfernt das Baden und Duschen mit und ohne Shampoo immer die schützende Talgschicht, die sich erst nach ca. 2-5 Tagen wieder neu bildet. Dies sollte bei Spaziergängen im Regen oder Schnee bedacht werden, da der Hund ohne diese Talgschicht sozusagen nicht mehr »wasserdicht« ist. D.h. dass die Nässe bis auf die Haut kommt und der Hund sich dann empfindlich erkälten kann.Ein regelmässige Anwendung von diesen Giften ( Ja ! Im Grunde sinds reines Gift )-verschone deine Tiere lieber mit solchem.Sollte es ihnen wirklich mal erwischen,dann kann man immer noch handeln.Aber bitte nicht aus unnötiger Vorsorge !
P.S: es freut mich das bereits eine erste Änderung sichtbar ist ! Supi !
-
zum Thema Zahnwechsel lese dir einfach mal dies hier durch...
http://www.franks-hundetrainin…10/zahnwechsel-beim-hund/ansonsten kann ich dir auch nur raten was viele meiner Vorredner geschrieben haben...wechsel nicht so oft das Futter,Napf 10-15 Min stehen lassen und dann weg damit.Lass die Leckerchen zwischendurch weg,denn so lang sie weiss sie bekommt was "besseres",wird sie das Spielchen noch weiterhin fortführen.
und bietet ihr nicht so viel zusätzliche Aufmerksamkeit,nachdem sie ihr Fressen verweigert hat-Hunde wissen das schnell auszunutzen -
Zitat
Darf ich fragen, unter welchem Kennelnamen du züchtest? (Ich interessiere mich immer für Labbi-Züchter)
ich züchte nicht,es war ein Hobbywurf und wird auch nur bei dem 1 bleiben
Zitat
Die Welpenbilder sind natürlich sehr süß. :fondof:
Haben denn schon alle ein Zuhause gefunden?das ging recht schnell das sie ihre neuen Frauchen/Herrchen gefunden hatten ;).Werden jedoch nicht vor der 12 . Woche abgegeben und die neuen Besitzer sitzen bereits genauso auf heissen Kohlen wir hier beschrieben wird und können es kaum noch abwarten :)