Iloy ist mit den wärmeren Temperaturen auch aus ihrem Winterschlaf erwacht und macht jetzt mehr Blödsinn. Einerseits freuts mich ja, weil sie nun nicht mehr so unsicher und ängstlich ist. Andererseits befürchte ich, dass mein braves Mädchen eben nicht so brav bleibt. Aber was erwarte ich auch ... sie wird ja erst im Juli 2 Jahre alt. Da muss ja noch was an Pubertät kommen, schließlich sind wir bisher größtenteils davon verschont geblieben.
Aber ja, ihr Energielevel ist auch viel höher.
Wobei man das hier auch mit Radfahren nicht ausgleichen kann. Iloy rennt problemlos am Rad, ob mit oder ohne Leine, mit, kilometerweit. Das juckt die gar nicht. Zuhause angekommen guckt die, als wären wir gar nicht draußen gewesen.
Was sie stattdessen eher kaputt macht, sind Spaziergänge a la Fuchshexchen , wie ich festgestellt habe. ^^ Wenn man das Tempo dermaßen reduziert, dass Hund erstmal verwirrt ist und doof guckt. "Hä? Warum läuft die so langsam?" Aber in Zeitlupe einfach ne halbe Stunde draußen rumlaufen und dieser Hund ist SO platt. Hätte es selbst nicht für möglich gehalten, aber da Iloy dann viel mehr schnüffelt und sich mit ihrer Umgebung beschäftigt, ist sie dementsprechend auch müde. Und dabei geh ich sonst auch keinen Stechschritt. Aber eben schon zügiger. Und selbst wenn das überwiegend ohne Leine passiert, sie bleibt ja immer an mir dran. Also selbst wenn sie mal wo schnüffelt, kommt sie ja direkt hinterher gerannt, sobald sie merkt, dass ich schon weiter gegangen bin. Bei den Slow-Mo-Spaziergängen hat sie halt wirklich Zeit und kann das Schnüffeln richtig zelebrieren. ^^