Grrr. Ich war heute mit Kollegin Hund ein paar Stunden dienstlich in einem stadthnahen Landschaftsschutzgebiet in Niedersachsen. Also Leinenzwang wegen BuS und dort zudem ganzjähriges Verbot, Tiere (also auch Nachbars Katze) frei laufen zu lassen.
Wir haben circa 30 andere Hunde getroffen, meine war als einzige angeleint.
Einmal kam ein großer (sah aus wie Rotti-Berner Sennen - Sonstwas) Hund drohend auf uns zu, Frauchen mit (rosa!) Handy telefonierend interessierte das nicht. Ich bat sie, ihren Hund abzurufen (!), weil meiner Angst hat (war auch offensichtlich, da sich hinter mir versteckte).
Sie: Rüde oder Hündin? Ich habe blöderweise mit Hündin geantwortet. Sie: Der tut nix.
Ich: Mein Hund hat trotzdem Angst. Ihr Hund stolziert weiter drohend auf uns zu und versucht mich zu umkreisen. Spätestens jetzt hätte ich ein Eingreifen wir sinnvoll erachtet. Nix von ihr.
Als ich meine Tasche wie ein Schild hielt und nicht-unterwürfig etwas auf ihn zu ging, drehte er ab.
Sie wieder: Der tut nix. Ich: Er droht, außerdem ist BuS und Schutzgebiet mit ganzjähriger Leinenzwang.
Verständnisloses Glotzen und weiter telefonieren.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht gekommen wäre, wenn sie gerufen hätte.
Solchen Leuten verdankt man sicher viel, wenn nicht alles ... (Ich finde, Hunde sollten generell weder Menschen, noch andere Hunde und auch keine Wildtiere belästigen. Dafür gibt ja nach Indivdiduen und Lebenslagen Leine und/oder Erziehung).
Trotz der vielen Hunde war die Dichte an Feldlerchen (und sicher auch anderen Vögeln - ich habe drei Vogelgucker gesehen) und Wildkaninchen beeindruckend hoch. Trotz all der Hunde ohne Leine. Geht also! (Kein anderer als der Handy-Rotti kam zu uns oder hetzte). Das zeigt anschaulich, dass die Probleme dieser Arten eben ganz andere sind.
Es ist dort ein nährstoffarmer Sandlebensraum (Magerrasen und Heide). Trotzdem Kackhaufen überall, wirklich ekelig, scheint völlig normal (in den beiden Mülleimern, die wir brauchten war keine andere Kacktüte) - kein Wunder, dass sich Brennesseln und andere Nährstoffzeiger breit machen. Da (damit meine ich sowohl das Gebiet als auch die Haufen) fände ich Kontrollen und Strafen wirklich wichtig (nicht zu erwarten - keine Wege für Autos ...)
P. S. Ganz zum Schluss habe ich meine kurz losgemacht, damit sie mit anderen Hunden toben kann.