Beiträge von Bretonlotte

    Da es deine eigene Katze ist und sie ja keine Angst vor dir bekommen soll, kannst du vermutlich wenig mehr tun als schimpfen und laut werden. Falls mal Wasser zur Hand ist, wäre dass sicher schön nachdrücklich.
    Ich fürchte, es gibt einfach Katzen, die gerne Hunde hauen (auch wenn es umgekehrt häufiger ist).


    Unser Nachbarskater geht regelmäßig auf meinen Hund los, ich glaube er lauert uns regelrecht auf und setzt auch nach. Der Hund (Pointermix) bekommt langsam auch Angst vor fremden Katzen. Ne Weile bin ich abends nur noch mit Wasserpistole raus, muss ich wohl wieder machen. Ansonsten tue ich so, als würde ich ihn angreifen - aber er kennt mich und fällt nicht drauf rein.


    Warum er das macht? Die Nachbarshunde bekläffen und hetzen ihn. Ich glaube, meinen lässt er dafür büßen.

    Meine Spanierin bekommt von billigen/normalen Leckerli extreme Blähungen. Z.T. bekommt sie die von Idioten, die ungefragt fremde Hunde füttern. Sie findet aber auch jeden Krümel auf dem Hundeplatz. 1 Frolic = 1 Abend Gestank

    Uetze ist perfekt. Hunderunde und nicht so lange Fahrt. Ich wollte demnächst in die Herrschaft (heißt der Wald an der Fuhse so?) ist im Moment bestimmt super mit den ganzen Frühjahrsblühern. Kontaktdaten kommen per PN.
    Bis dann!

    Bei Regen bleiben wir auch lieber zuhause.


    Laut Wetteronline.de und Donnerwetter.de soll es aber gar nicht so mies werden. (Wechselhaft mit Schauern, aber auch 8 Stunden Sonne und circa 20° C).


    Ich hätte viel zu tun und könnte den "freien" Tag gut gebrauchen - andererseits ist es laut Vorhersage der letzte halbwegs schöne Tag.


    Münze werfen ?

    Mein Hund ist mittelgroß und total lieb. Ein typisches Opfer leider. Trotzdem ist sie an einen Maulkorb gewöhnt (wegen Hundeführerschein), sie findet es nicht toll, lässt es aber geschehen.


    Bei vielen Hunden, die hier als problematisch geschildert werden (bzw. schon gebissen haben), frage ich mich, ob die Halter (oder hier z. B. die Mutter) überhaupt in der Lage wären, ihren Hunden einen Maulkorb anzulegen.
    Ich bezweifele es offen gestanden. (Das würde m. E. vieles erklären, aber nichts entschuldigen, sondern wäre in meinen Augen ein weiteres Alarmsignal.)

    In Niedersachsen müssen zu Brut- und Satzzeit auch brave Hunde an die Leine, mein Pointer-Mix leidet dann sehr.
    Damit sie wenigstens gelegentlich richtig rennen kann, wollten wir 1, 2 Kurzurlaube in Hessen verbringen.
    Zum Beispiel am Edersee/Kellerwald.
    Habt ihr da Tipps für hundefreundliche Orte, in denen man lange (stundenlange) Runden drehen kann und auch mal auf Tobekumpel trifft? Ideal wäre eine abwechselungsreiche Landschaft (wie am Edersee).
    Vielen Dank vorab!