Hallo zusammen,
unsere 1 1/2 jährige Jagdmischlingshündin Wickie lebt seit ihrem 4.Lebensmonat mit uns zusammen auf einem riesigen Bauernhof in Südtirol. Der Hof ist so groß, dass es unmöglich ist ihn einzuzäunen. Das Grundstück ist hauptsächlich von Wald, aber auch teilweise von einer Straße umgeben. Bis vor ein paar Tagen hatten wir keine Probleme unseren Hund auch unbeaufsichtigt draussen zu lassen. Solange wir im Haus oder auf dem Hof waren, war sie immer in der Nähe. Nachts schlief sie draussen in ihrer Hundehütte unangeleint und in den kalten Wintermonaten durfte sie auch ins Haus. Sie hat eine starke Bindung zu mir und meinem Lebensgefährten und hat es immer genossen mit uns auf dem Hof rumzutollen, zu spielen, uns bei der Stallarbeit zu begleiten etc.
Vor 4 Tagen hat sie allerdings einen Weg entdeckt, der sie durch den Wald hindurch in etwa 10 Minuten zu einem anderen Grundstück führt wo ein anderer Hund lebt. Wir sind den Weg mit ihr nie gegangen, da es ein sehr steiles abfälliges Gelände ist. Nun ist es nicht mehr möglich sie auch nur 1 Sekunde unangeleint aus dem Haus zu lassen. Sie macht sich sofort auf den Weg zum Nachbarhund. Auch wenn ich, wie gestern mit ihrem Lieblingsspielzeig neben ihr stehe und sie zum Spielen auffordere. Das interessiert sie plötzlich bgar nicht mehr. Sobald sie von der Leine loskommt, ist sie weg. Ich kann sie aber doch jetzt nicht 24 Stunden an die Leine legen. Und einzäunen ist wie gesagt nicht möglich. Wir sind völlig verzeifelt. Probleme haben wir erst in ein paar Wochen erwarten, da wir Nachwuchs erwarten aber jetzt steht plötzlich ein ganz anderes Problem im Wege. Hat irgendjemand eine Idee wie wir sie vom Weglaufen abhalten können? Ps. Sie ist nicht läufig!
Danke euch im Vorraus