Ich werde mal mit dem vor ihn hinstellen beginnen. Ich denke das ist ein guter Weg.
Danke schonmal für eure Unterstützung
Beiträge von EndlessHeaven
-
-
Zitat
Erst einmal liegen zwischen Angst und Unsicherheit Welten. Das, was du beschreibst, klingt für mich einfach nur nach ein bisschen Unsicherheit oder Reserviertheit gegenüber Fremden. Nun ist für mich erstmal die Frage, was du genau möchtest. Möchtest du, dass er eine Strategie erlernt, wie er mit der Situation umgehen kann ohne zu Bellen oder möchtest du, dass er seine Unsicherheit ablegt?
Wenn es um Ersteres geht, würde ich das Bellen oder Knurren mit einem ruhigen aber bestimmten "Nein" kommentieren und ihn zeitgleich zurück drängen. Jede Rückwärtsbewegung, die er von sich aus anbietet würde ich bestärken. Und dann hast du eben auch die Aufgabe den fremden Menschen von ihm fernzuhalten, bis er selbstständig Kontakt aufnehmen möchte, damit die Strategie "Distanzvergrößerung statt Rumlärmen" für den Hund aufgeht.
Viele Grüße
FrankIch möchte das er einfach entspannt bleiben kann auch wenn andre ihn ansprechen, so ne Art "Ist mir egal wenn du mich anlaberst" Einstellung sofern sich sowas erreichen lässt. Leider treffe ich immer wieder auf Leute denen es egal ist wenn man ihnen klar und deutlich unter die Nase reibt das sie es unterlassen sollen meinem Hund auf den Keks zu gehen.
-
Zitat
Wie lange hast du den Hund schon, welche Rasse und Vorgeschichte hat er? Wie verhält er sich sonst, sucht er Schutz bei dir?
Meine Colliehündin würde sicher den einen oder anderen Menschen auch verbellen, wenn ich es zu lassen würde. Sobald ich sie aber zu mir hole fühlt sie sich sicher und ignoriert andere Menschen weitestgehend. Ich denke darauf müsst ihr hinarbeiten.
Haben ihn als Welpen bekommen.Ist ein Berner Sennenhund. Allerdings glaub ich war das wohl auch nicht der Top Züchter.
-
Hallo zusammen
Ich bin zwar grundsätzlich eher dafür das nicht Gott und die Welt auf die Idee kommt meinen Hund zu betatschen (mir würde das auch auf den Zeiger gehen wenn mich permanent jemand anfassen wollen würde..) weil er so putzig und knudlig für andere aussieht aber etwas stört mich das schon. Sobald sich jemand meinem Hund so bis auf etwa 2 Meter nähert und ihn anspricht bzw. er sich angesprochen fühlt fängt er an die Person anzubellen und gegebenfalls anzuknurren wenn sie nach dem bellen nicht weggeht und er geht gleichzeitig aber zurück, was für mich ein Zeichen von Angst und Unsicherheit ist. Gehe ich zu der Person hin und fasse z.B. ihre Hand an und locke ihn zu mir kommt er schon und beschnüffelt die und würde dann auch ein Leckerchen nehmen, ist aber dann ganz schnell wieder auserhalb derer Reichweite. Wenn er jemanden mal öfters gesehen hat und festgestellt hat die tut ihm nix macht er das aber nicht mehr mit dem anbellen und knurren. Ich würde mir halt wünschen das er darauf vertraut das ihm keiner was tut solang ich da bin aber irgendwie weiß ich nicht so genau wie ich ihm das verdeutlichen soll. Wäre halt schön wenn er andere nicht anbellt oder anknurrt, mit dem zurückgehen kan ich ja noch leben. Wer kann mir helfen?
Danke schonmal für alle Ratschläge...