Da Etti überhaupt kein Kuschelhund ist freue ich mich über jedes mal, wenn sie ausnahmsweise doch gestreichelt werden möchte (oder zumindest nicht gleich wieder geht), ich gehe also drauf ein, ja.
Ansonsten darf sie sich immer dazu legen, wenn ich z.B. wie jetzt mit Laptop auf dem Sofa sitze, denn sie schläft gerne mit Körperkontakt. Spielen tun wir in der Wohnung weniger und ohne Spielzeug und draußen beginne und beende ich, weil ich ja 'die Macht' über das Spielzeug habe.
Drinnen spielen wir nur mit den Händen und da fange ich auch an, wenn sie grade wach ist, aber mich nicht 'bedrängt'. Nach dem Spaziergang gehe ich gar nicht auf Spielaufforderungen ein, denn dann möchte ich, das sie erstmal wieder runterkommt und schläft; wenn sie abends an ihrem Knochen kaut oder neben mir geschlafen hat und dann spielen möchte (anstupsen, versuchen auf Frauchen zu klettern, ...) lasse ich sie neben mir Platz machen und kurz ruhig sein - manchmal schläft sie dabei dann wieder ein, wenn nicht und sie dazu noch 'artig' war und nicht gejammert hat (sie ist sehr jammerintensiv, wenn sie was will oder ihr was nicht passt), dann fange ich das Spiel an.
Ich finde nicht das man sowas kategorisch ignorieren muss.