Wir BARFen zum Teil und Fleisch kaufe ich kaum. Für den Normalbedarf kriegen wir Reste auf einer Metzgerei fast gegenüber und alle 1-2 Wochen hole ich Pansen auf dem Wochenmarkt. Da ist eine Frau mit extra so einem Stand :)
Beiträge von ElliUndEtti
-
-
Ich mag Geschirre sehr gerne. Bei meiner Großen habe ich damit angefangen, weil ich damals noch deutlich unter 60kg wog und sie mehr als die Hälfte von mir - als noch in der Erziehung befindlicher Junghund habe ich mich einfach sicherer gefühlt, sie damit halten im Ernstfall zu können. Meine Kleine hat jetzt auch ein Geschirr, einfach weil ich es schöner finde damit Leinenführigkeit bei Welpen/Junghunden zu trainieren und solange das noch nicht sitzt gerne auf das Halsbandröcheln verzichte. Im Haus als Halsband (Marke und so), bei Spaziergängen an der Leine und im Freilauf halt noch mit Geschirr. Ich rede aber nicht von diesen 'dicken' Julius-K9 und ähnichen, sondern ganz einfache, die nur um den Brustkorb gehen (Luna hatte eins zum reinsteigen, Etti hat eins zum über den Kopf ziehen und um den Brustkorb klicken).
Viele HH finden bestimmt auch mit guten Gründen Halsbänder besser, bei mir ist es eigentlich nur eine persönliche Präferenz zu der ich wenig Grund habe. -
-
Zitat
Zähneputzen macht dann Sinn, wenn der Hund es braucht, um nicht übermässig Zahnstein anzusetzen. So einfach ist das.
Denn einfach nur Knochen und Kauzeug im den Hund stopfen hilft leider nicht jedem, trotz der grossen Umsätze, die damit gemacht werden.
Mir ist Hunden die Zähne putzen auch sehr fremd, wenn der Hund das braucht ist es aber bestimmt angebracht. Ich würde nur nicht bei einem Welpen gleich damit anfangen, sondern wenn man merkt es wird benötigt. Bei meinen scheint es bisher nicht notwendig gewesen zu sein, meine Kleine ist aber auch begeisterte Vielkauerin :)
-
Am Montag musste ich meine große auch einschläfern lassen.
Sie war schon immer ein 'Brocken', 65-70cm und 34kg. Ihre HD ging vor einem halben Jahr los und seitdem wurde es immer schlechter.
Am Anfang konnte sie nicht so gut laufen, das blieb lange so und sie hatte trotzdem noch an allem Spaß und hat gerne mit meiner kleinen gespielt. Wir haben überall Teppich ausgelegt und das blieb erstmal ziemlich auch einem Level, Inkontinenz baute sich auf, aber das wäre natürlich kein Grund zum einschläfern.
Vor einem Monat bauten wir dann eine Gehilfe, von der war sie sehr begeistert und wir konnten auch mal wieder etwas länger spazieren gehen. Zum letzen WE hin fing sie dann an viel zu hecheln, wenn sie einfach nur so rumlag. Wir fragten bei der TA nach ob das was mit Schmerzen zu tun haben könnte (sie war sonst noch sooo glücklich, wollte gekuschelt werden, hat viel geschlafen, sich über alle kleinen Spaziergänge die sie noch machen konnte gefreut und gerne mit Etti gespielt) und sie meinte wir sollten darauf achten ob sie anfängt zu 'Schmatzen', da dies Schmerzen bedeuten könnten.
Am Montag hat die das und wir haben die TA ins Haus gerufen. Sie hat und nochmal beraten und Lulu untersucht und da sie der Meinung war, das sie Schmerzen haben oder in Kürze entwickeln könnte haben wir uns dafür entscheiden, sie einzuschläfern.
Natürlich war es furchtbar. Die Nacht darauf habe ich mit Etti auf dem Sofa geschlafen weil ich dringend Hundenähe brauchte :/
Gute nacht Lu. Genieße den Hundehimmel! <3Ich finde sobald Schmerzen (die nicht vernünftig zu nehmen oder behandelbar sind) im Spiel sind ist es oft an der Zeit. Leicht ist es nie und ich fühle mit dir und allen anderen, die das durchmachen!
-
Zitat
Das beeindruckt natürlich immens
Manche haben Ehrfurcht vor sogenannten Halbgöttern in Weiß und manche vor wunderbar klingenden Titeln. Ich nichtMir kann irgendwer viel erzählen, das heißt noch lange nicht, dass er Ahnung hat.
Genau...
Wenn ich Lust habe nenne ich mich ab morgen auch Hundetrainer. Es gibt keine, ich wiederhole 'KEINE', einheitliche Ausbildung zum Hundetrainer!!! Das ist wie bei Yoga. Du kannst ein paar WE-Kurse besuchen, in einer HS anfangen weil du da Leute kennst oder weil du da mal ein Praktikum gemacht hast. Natürlich gibt es auch sehr gute, aber ich habe das Gefühl diese Leute haben einfach viel Erfahrung und Verständnis für Hunde, da ist es egal ob sie 'ausgebildet' sind oder nicht. Mittlerweile gibt es bestimmt auch den ein oder anderen 'Studiengang'. Der ist dann privat und nicht von einer Uni/FHS oder so. Es gibt keine Richtlinien was Leuten da oder bei einer 'AsbildungÄ beigebracht wird. Du kannst dich übrigens auch ohne den ganzen Kram Hundetrainer nennen, der Begriff ist nicht geschützt.
Nur allgemein mal. Ein 'Hundetrainer' kann eine tolle Hilfe sein, ist aber für mich nicht zwingender eine Autorität, als andere erfahrene HH. -
Würde ich auch nicht. Das steht da glaube ich sogar auf der Packung. In einer Woche oder so wäre das eher angebracht. Man kann Flohshampoo auch bei Amazon oder so bestellen, wenn gerade keine Tierhandlung um die Ecke ist.
-
Zitat
Ist das ein Troll?
Ich hoffe immer noch!
:2thumbs:
-
Ich würde auch von der Bakterientheorie abstand nehmen. Das kann dir nur ein TA bestätigen und solange das keiner macht würde ich den Hund nicht auf gut Glück behandeln. Selbst gekochtes ist übrigens super, bei so Sachen wie Suppe würde ich stark drauf achten, das da kein/kaum Salz mit bei ist.
-
Baden kann man einen Hund soviel man will, nur mit dem Shampoo sollte man sparen. Von Shampoo/Seife stand auch nichts in dem Badebeitrag weiter oben. Alle Hunde zusammen genommen, mit denen ich mir gegenwärtig oder vergangen das Haus geteilt haben 2 von 4 Wasser gemocht, das kann man nicht so verallgemeinern, glaube ich.