Hast du mal andere Hundehalter gefragt, ob die den Geruch auch so extrem wahrnehmen?
Alle Hunde stinken aus dem Mund (mir ist zumindest noch keiner begegnet, bei dem das nicht so war ) und bei einigen ist eben etwas mehr, ohne das du dir da Gedanken machen müsstest. Wenn das aber so schlimm ist, das du das für besorgniserregend hält, dann musst du halst zum TA und dafür zahlen. Wir im Forum haben das ja alle nicht gerochen, daher ist das sehr schwer zu beurteilen.
Ist das denn plötzlich aufgetaucht, oder schon seit du den Hund hast?
Beiträge von ElliUndEtti
-
-
Frag doch einfach mal ganz nett beim Züchter, wie der Preis so zu stande kommt und wie viel andere verlangen.
Ein verantwortungsvoller und guter Züchter sollte auch da ehrlich sein und wenn du mit der Antwort nicht zu frieden bist sucht ihr weiter.
Ich finde es auch sehr schwierig einzuschätzen ab wann Summen für Rassehunde zu 'horrende' werde. Auf der einen Seite ist mir klar, dass Mitgliedschaft im VDH und den Untervereinen, alle möglichen Tests/Gesundheitschecks der Eltern, Deckrüde, Aufzucht, Impfen&Co, Welpenstartpacket und noch einiges mehr nicht billig sind, auf der anderen Seite sind diese Kosten ab einer gewissen Summe halt gedeckt. Eine angemessene Aufwandsentschädigung und Startkapital für den nächsten Wurf kann dann gerne mit rauf, aber irgendwann wird es eben schlichter Profit und das finde ich nicht gut.
Allgemein würde ich für die meisten VDH-Rassehunde mit 'Allem' alles von so 900-1300€ akzeptabel finden, darunter oder darüber würde ich mal nachfragen, wie der Preis zu stande kommt. -
Ich glaube richtig erfunden hat es auch keiner. Als Erfahrungswert hat sich das zur Internetzeit halt schnell verbreitet und da die 'Regel' (zwar fragwürdig, aber) einfach und klar formuliert ist, hat die sich schnell eingebürgert. Unsichere Ersthundbesitzer können mit 'nach Gefühl/bis es genug ist' bestimmt nicht so viel Anfangen, daher wird das auch in Hundeschulen verbreitet.
Ich glaube nicht, das man da jemanden finden kann der dafür so richtig verantwortlich ist. -
Zitat
Mit dem Proteingehalt im Futter muss man auch beim Dalmatiner aufpassen, wir haben für unsere Hündin HappyDog Fit&Well oder machmal auch das Woflsblut Darkforest. Einen Dalmatiner muss man nicht unbedingt erziehen, sollte aber die Grundbefehle kennen, er sollte auch Stubenrein sein, was ja logischer Weise sein muss.Ein Labrador zu halten, ist eigentlich sehr leicht so weit ich weis. Er ist genau wie der Dalmatiner auf Bewegung gezüchtet worden. Erzogen muss auch der Labrador wenig, sollte aber die Grundebefehle kennen und Stubenrein sein.
Beide Hunderassen können bis zu 8 Stunden alleine sein.
Nein. Also eigentlich zu allem: NEIN!
'Erzogen werden müssen Dalmatiner und Labradore nicht so. Stubenrein sollten sie sein. 8 Stunden alleine sein ist kein Problem.' -
Zitat
Entschuldigung, aber wovon sprichst du eigentlich? Verstehe nämlich nur Bahnhof.
Hast du irgendwie auch eine Frage?Heute wurde ein Thread von moppelmops gelöscht der so ähnlich hieß wie 'liebt mein Hund mich' oder so. Ich hab nur den Anfang noch mitbekommen, aber da ging es recht rund
Weswegen der Thread am Ende gelöscht wurde weiß ich nicht, ich hab nur die ersten Kommentare mitgelesen und mir meine mal verkniffen. Es wurde auch auf einen anderen Thread von ihr verwiesen mit ähnlichem Namen wie diesem hier, wo es sich so darstellte als hätte sie ihren Mops bis zu Fleischwunden furminiert (? gibt es das Wort?).
Da ich natürlich nicht weiß, was wo wie genau gesagt wurde und auch natürlich weder die TS noch ihren Hund kenne, erlaube ich mir hier kein Urteil. Aufgrund des geschriebenen haben sich andere hier aber ein Urteil erlaubt, wie es sich in einigen Situationen aufdrängte und deswegen gab es Stress.
Warum dieser Thread? Ich kenne die Motivation nicht. Vielleicht wollte sie einfach ihr Missgefallen ausdrücken, vielleicht aber auch provozieren? Auch hier möchte ich kein Urteil abgeben
Vielleicht gibt moppelmops dir ja selbst eine Antwort. -
Ich sehe das ähnlich wie harry97. Einfach üben und bei 0 anfangen. Ich gebe immer was zum Kauen, dann ist Hund erstmal abgelenkt :)
-
Zitat
also ich lasse mich von meinen Hunden nicht anknurren
ich verteile Ressourcen und fertigsie lernen, dass sie mich nicht anknurren müssen
- gebe ich ihnen was, nehme ichs niemals wieder weg
- muss ich doch was wegnehmen, lernen sie zu tauschenund da sie das gelernt haben, wird auch kein Knurren geduldet (wobei sie es auch nie gemacht haben)
Finde ich auch. Keiner meiner Hunde hat je versucht mich anzuknurren und hätten sie damit angefangen würde ich da massiv dran arbeiten!
-
Zitat
Da fängt sie dann auch das kläffen an. Das tut sie denke ich mal aus Schutz. nicht bei jedem Hund, kann es aber auch nicht spezialisieren. Mal großer schwarzer Hund, mal kleiner Dackel, mal nen heller Labbi,... Unterschiedlich.. Immer wieder so phasenweise. Merkwürdig i,wie . Manche Hunde geht sie freudig drauf zu und im nächsten Moment haut sie vor dem nächsten Hund ängstlich ab. Aber na gut man muss sich ja auch nicht mit jedem anfreunden. Achso es ist auch egal ob Hündin oder Rüde.
Verbellt sie oder meldet sie nur?
Verbellen hat meist mit Angst zu tun, melden einfach nur um dem Rest des 'Rudels' bescheid zu sagen.
Mit Schutz hast das eher nicht zu tun, würde ich mal vermuten. -
-
Ich würde als erstes die Einführungsbestimmungen der Länder die ihr besuchen wollt prüfen. Wenn der Hund um ins Land zu kommen vorher wochenlang in Quarantäne muss, erledigt sich das von selbst, denn für einen kurzen Spaßbesuch ins Land finde ich das nicht vertretbar.
Wenn überhaupt würde ich sowas nur einem völlig körperlich und geistig erwachsenen Hund mit top (!) Erziehung zumuten. In einigen Ländern ist der Hund schnell weg... Allgemein würde ich mir unter solchen Umständen nicht unbedingt einen Hund anschaffen, prinzipiell ist das aber bestimmt alles machbar. Ich persönlich würde es nicht tun, einfach weil mir das alles zu unsicher ist wäre.