Zitat
Tino, der Welpe ist 10 Wochen jung.
Da ist Fressen einfach ein Grundbedürfnis, was nicht hinausgezögert werden darf.
In dem Alter muss man noch gar nichts großartig trainieren.
Ich würde mich dem anschließen.
Wir sind zwar bei unserer Kleinen von der ersten Woche an in die Welpengruppe, da kam aber erstmal nur ein Kommando alle ein bis zwei Wochen wirklich dazu, hauptsächlich muss ein Welpe in dem Alter erstmal Welpe sein :) Das 'Üben' sollte auch extrem kurz sein in dem Alter, da die Aufmerksamkeitsspanne sehr niedrig ist und 'Üben' sonst mit Pech als etwas negatives Wahrgenommen wird, wegen früher Überforderung.
Mit 10 Wochen hatten wir alle Hände voll zu tun mit Stubenreinheit üben, die unmittelbare Umgebung kennen lernen und drei Tage pro Woche Welpenspielen.
Ganz am Anfang hat Etti auch nur immer für ein paar Stunden geschlafen und war dann furchtbar aufgedreht. Wir haben einfach geguckt, das es gleich kurz raus geht, sobald sie aufwacht und dann haben wir gespielt, bevor sie uns belagern konnte
Wenn wir fanden, das sei genug, verschwand das Spielzeug und sie bekam eine Hand, bei der sie vorsichtiger sein musste und dann hat noch mal probeweise reingezwickt (--> Frauchen quietscht) bevor sie angefangen hat zu Lecken und dann ist sie auch schon eingeschlafen.
Welpen sind gerade die ersten Wochen oft sehr aufgeputscht! Wenn sie jetzt richtig ruhen lernt (das muss gar nicht mit auf den Platz schicken sein, wir haben das über Körperkontakt und Kauzeugs wie Kong/Trockenpansen/Knochen aufgebaut) habt ihr später einen Hund der in der Wohnung super entspannt ist! :)