Beiträge von ElliUndEtti

    Zitat

    Das kommt mir bekannt vor :lol:


    Polly ist ein Jack-Russel-Mix. War immer meine Anti-Rasse. Bloss nicht so nen wuseligen, sturen Terrier, der ständig kläfft, auf den man drauftritt, der unter ständigem Größenwahn leidet und sowas ist eh kein "richtiger" Hund.
    Hatte immer Schäferhunde bzw Schäfermischlinge. Terrier? Nicht geschenkt!
    Dann kam Polly... eigentlich nur für ein paar Tage in Pflege. Naja, so ein paar Tage, das geht, sie ist ja noch so klein usw. und übermorgen wieder weg.
    Jetzt ist sie seit über 4 Jahren da, ein winziger Teil der Vorurteile hat sich bestätigt, der größte Teil nicht. Um nichts auf der Welt würde ich sie wieder hergeben und bin gegenüber solchen Hunden jetzt ganz anders eingestellt.


    Eine sehr ähnliche Geschichte bei uns! :)
    Wir hatten früher immer was 'großes' zu Hause und meine Luna (Schäferhundmix) ist mit mir ausgezogen. Als mein Freund und ich dann überlegten und gemeinsam noch was kleineres dazu zu holen dachten wir an was schmusiges um dir 35-40cm und bloß keinen Terrier. Als wir dann die Anzeige von abzugebenden Welpen in einer Pflegestelle sahen wollten wir auch eigentlich nur mal gucken fahren und schon hatten wir uns verliebt und es musste unbedingt Etti sein. Etti ist ein Terriermix mit nicht mal 30cm Schulterhöhe und wiegt 4,5kg; schmusig ist sie nur wenn sie müde ist^^
    Jetzt bin ich sogar am überlegen, ob der nächste Hund nicht eines Tages doch ein ganzer Terrier werden soll? Aber dann etwas größer bitte ;)

    Etti: Wir waren um 8 für eine kleine Schnüffelrunde und 'morgengeschäfte' unterwegs und sind dann um halb 11 bis 12 spazieren gewesen, wie bei uns üblich außer die 10 Minuten zu den Feldern hin und zurück frei :)
    Dann von so 4 bis halb 6 das gleiche Spiel mit Übungseinheit und heute Abend machen wir noch eine kleine Schnüffelrunde, bevor es ins Bett geht.
    Luna: 4 Schnüffelspaziergänge mit Gehhilfe über den Tag verteilt, mehr kann sie ja leider nicht mehr, meine alte Lu <3


    Ansonsten viel Kuscheln! Ich musste heute nicht zur Uni und hab eigentlich bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag auf dem Sofa Tee getrunken und an einer meiner Hausarbeiten geschrieben, Etti lag auf dem Schoß oder daneben angekuschelt und Luna hat sich vor dem Sofa lang gemacht.

    Rein subjektiv gesprochen würde ich sagen, das kann durchaus sein.
    Meine Große passt in das Schema treu-doof, lernt zwar eher schnell, wenn man ihr was zeigt und da sie gefallen will, ist aber noch nie alleine auf irgendwelche Gedanken gekommen und kommt mir einfach nicht so klug rüber ;)
    Meine Kleine hingegen lernt ziemlich schnell und lässt sich manchmal recht komplexe neue Sachen einfallen um an das zu kommen was sie möchte. Wir hatten ganz am Anfang die Phase, als sie für jedes mal draußen was zu machen ein Leckerlie bekommen hat und Madame hat schnell angefangen sich hinzuknien und so zu tun als ob... Dann wollte sie ein Leckerlie :roll:
    Im Moment haben wir gerade die Phase durch, in der sie gemerkt hat, das alles was sie draußen findet und gut riecht (Beeren, Essensverpackungen, etc. ) gegen ein Leckerlie getauscht wird, wenn sie es abgibt - sie fing dann an Blätter und Steine einzusammeln (die sie definitiv nicht essen wollte) um auch dafür Leckerlies zu kassieren^^ Natürlich nur, wenn ich die Leckerlietüte gerade in der Hand hatte und sie ihre Chance witterte.
    Sowas finde ich schon arg berechnend für einen Hund und würde daher mal pauschal sagen meine Kleine ist klüger als mein großes Trottelchen ;) Zumindest kommt mir das so vor.

    Zitat

    Haben wir da nicht schon nen ellenlangen Thread für?



    Meiner ist meistens "beeeeebi" , heisst jedoch manchmal auch "Bony Bum" (Knochenarsch :D weil er so mager ist), oder Wiesel-Piesel. Schatzi natürlich auch noch. Darling.


    Ich hab mit dem Suchbegriff 'Kosenamen' keinen gefunden, falls ein Thread mit ähnlichem Inhalt aber schon wo rumschwirrt, gerne verlinken :)

    Hallo,
    ich wollte mal fragen, ob ihr Kosenamen für eure Hunde habt, bzw. wie diese denn lauten.


    Bei mir sind es für meine Kleine (Etti):
    Schnüffelchen
    Hasenpups
    Krümelchen
    Ti


    Und für meine Große (Luna):
    Lun-Lun
    Lunski

    Mir würde erstmal einfallen:
    Mittel-/Großschnauzer
    Klein-/Großpudel
    Krohmfortländer
    Vielleicht auch einen Terrier? Airdale oder Irish zum Beispiel.


    Jagdtrieb ist eigentlich immer in den Griff zu kriegen, wenn ein Hund als Welpe schon auf die Tabu-Tiere positiv geprägt wurde. Wir haben einen 'Rattenfänger'-Mix der ganz brav mit auf dem Sofa sitzen kann, wenn auf mir unser Hamster rumkrabbelt.

    Zitat


    bitte verrate mir das Geheimrezept nach dem du das geübt hast? Mein Kleiner ist jetzt 10 Monate alt und völlig stressfrei bleibt er genau 40 Minuten völlig alleine. Gut, wir sind schlampig beim üben da er ja immer den Großen als Babysitter hat aber wir üben regelmäßig. Keiner meiner Hunde konnte mit 6 Monaten länger als 1 1/2 Stunden alleine bleiben. Wäre auch unhaltbar für ein "Kleinkind" der bringt sich selbstverständlich in dieser ewig langen zeit Blödsinn bei. Dass er nicht alleine bleiben kann erlebst du ja gerade.


    Das würde mich auch interessieren. Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und bleibt 2-3x die Woche stressfrei (mit Kauartikel) und unserer großen Schnarchnase als Gesellschaft bis zu maximal 4 Stunden alleine. Das haben wir aber auch echt von Anfang an aufgebaut und hingen lange bei um einer Stunde rum, sonst wurde nämlich zügig angefangen die Sofadecke anzunagen! Außerdem muss sie vernünftig ausgelastet worden sein und kriegt immer was zum Kauen, bevor wir gehen.
    Nachts schläft sie neben dem Bett und die ersten 3 Monate bei uns wollte sie ohne herunterhängende Hand überhaupt nicht schlafen; ja, das mindert die Schlafqualität und sorgt auch mal für Müdigkeit und Rückenschmerzen. Eine Entscheidung FÜR einen Hund ist aber auch eine Entscheidung dafür, diesen Hund vernünftig zu versorgen und zu erziehen ... auch wenn das mal nicht zur eigenen Bequemlichkeit beiträgt.