Beiträge von ElliUndEtti

    Also in Hamburg wird es fast überall so gehalten, das theoretisch Hunde überall mit rein dürfen, wo kein Essen zubereitet oder verkauft wird (also Buchhandlung oder Schuhgeschäft geht), bei größeren Hunden wird man aber glaube ich angesprochen. Ich muss auch sagen innerhalb von Shoppingcentern habe ich bisher nur Hunde bis so 35cm Schulterhöhe gesehen, meist halt Chihuahuas oder Mops. Ich denke aber, das Hunde nur noch nicht da verboten sind, weil sich das in Grenzen hält - ich kann also auch verstehen, wenn ein Einkaufscenter oder ein einzelner Laden das verbietet. Wäre ich ein Ladenbesitzer hätte ich nichts gegen ein paar liebe Hunde, sobald aber plötzlich andauernd da gekläffe im Geschäft ist und sich andere Kunden beschweren, haben die Betreiber aber auch kaum eine Wahl :/

    Da kann man leider nicht so viel machen. Für mein altes Mädchen (Schäferhundmix) kommt einmal die Woche eine Physiotherapeutin (was ihr auch sehr gut tut), aber wir finden auch häufiger mal ein 'braunes Ei'. Besonders wenn sie aufsteht lässt ihr Schließmuskel einfach nach, draußen sind wir andauernd, sie kann es aber schlichtweg nicht halten, egal wo wir sind. Machen kann man da leider nichts, also genießt einfach die Zeit die ihr mit eurem Hund noch habt, so unschön solches rumgekote eben ist.

    Zu seiner eigenen Sicherheit würde ich ihn nicht frei laufen lassen. Es geht nicht, das er nicht hört und auf die Straße rennt oder womöglich zu einem Hund rennt, der aus gutem Grund an der Leine ist. Schleppleine ist also Pflicht.
    Zu dem Ausschimpfen würde mir einfallen, das der Hund keine Spaß daran hat zu gehorchen und zu kommen, wenn Herrchen oder Frauchen wütend wird - dann hält man sich als kluger Hund besser von denen fern und das hat nichts mit Rangordnung zu tun. Ich würde mich also versuchen attraktiver zu machen. Ob er eher auf Spielzeug oder Leckerlies reagiert kannst du testen, viele Hunde sind durch eins davon besser abzulenken.
    Außerdem könntest du Alternativkommandos trainieren, also wenn du von weitem einen Hund oder andere interessante Objekte siehst, dann lässt du ihn erst gar nicht in die Situation reinsteigern, sondern gibt ihm das Kommando 'Sitz' und wartest bis das Objekt weitergezogen ist. Wenn das gut klappt, kannst du ihn irgednwnan 'bei Fuß' vorbei gehen lassen. Wenn Leckerlies gut klappen, kannst du ihm in kurzen Abständen welche geben und die dann verlängern, wenn er eher auf Spielzeuge reagierst, kannst du ihn durch zergeln einfach ablenken.
    Viel Glück!

    Kenne ich gut...
    Meine Große (Schäferhundmix) hat auch HD mit den gleichen Symptomen und gleicher Behandlung, ist aber ein total glücklicher Hund, der sich einfach nur über jegliche Zuwendung freut und durch meine Kleine nochmal richtig aufgeblüht ist. Sie kann zwar sehr schlecht laufen und ist leicht inkontinent, zu Hause können die beiden aber stundenlang spielen (Luna sitzt dann vor dem Sofa und Etti hampelt oben drauf rum und die beiden gnabbeln an sich rum =) ).
    Ich bin als erste dabei zu sagen, das man erkennen und handeln muss, wenn Hund nicht mehr will, kann oder Schmerzen hat, aber solange das nicht der Fall ist, halte ich es für Blödsinn eine Hund mit so viel Lebensfreude einzuschläfern. Das erkläre ich auch gerne Leuten, die mir versuchen was anderes zu erzählen; zu Kommentaren sage ich gar nichts und gehe weiter.


    Wenn das noch schlimmer wird kann ich dir übrigens eine Gehhilfetasche empfehlen. Da Luna leider gar keine langen Strecken mehr laufen mag, aber gerne draußen noch rumschnüffeln und sich dabei manchmal unfreiwillig hinsetzt und dann schwer hochkommt habe ich eine Art Gehhilfe gebastelt: Das Ding sieht aus wie eine Unterhose mit Henkeln^^ Also eigentlich nur Hundhintern rein und das Hinterteil stabilisieren, bzw. das Gehen erleichtern, indem man das ein bisschen hochhält :) Sie hat das sehr gut angenommen und verlässt sich da gerne drauf (ist ja auch bequem ;) ).

    Ich glaube nicht, das ihr gleich alle Situationen mit fremden Menschen meiden müsst, aber ihr solltet ihr mehr Zeit geben.
    Nach nur einer Woche ist er noch dabei vertrauen zu euch aufzubauen, da würde ich ihm nicht solchem Stress an belebten öffentlichen Plätzen oder Restaurants aussetzen. Übt das einfach und macht das nicht gleich so lange. Geht evtl. mal nur kurz in ein Café und habt ihn die ganze Zeit gut im Blick, bevor ihr wieder versucht essen zu gehen. Von Fremden würde ich ihn einfach gar nicht streicheln lassen, warum solltet ihr auch?

    Ich finde die Idee auch super und bin gerade sehr begeistert davon! ;) Anderen Wohnungssuchenden mit Hund werde ich das auch mal vorschlagen. Ich kenne sogar einige Vermieter, denen ich vorschlagen würde gezielt nach sowas zu Fragen, wenn sie sich nicht sicher sind ob ein Mieter mit Hund denn geeignet ist.
    Wer weiß, vielleicht bürgert sich sowas ja ein?


    Viel Glück auf jeden Fall!!

    Hallo,
    ich finde eure Situation auch gar nicht so schlecht, besonders da der Hund kaum alleine wäre und ihr viel Zeit hättet allein sein zu trainieren, falls der unwahrscheinliche Trennungsfall eintritt (Hundesitter würdest du dann evtl. trotzdem brauchen, aber eben nur an den 3 Tagen, an denen du so lange arbeitest).
    Vom Auslauf und für geistige Beschäftigung müsstet ihr eben genug Zeit einplanen, aber da ihr euch ja sehr innige Gedanken macht habt ihr das bestimmt im Blick.
    Beagle sollen laut Standard ja bis 18kg schwer werden, d.h. wenn der besagte Hund nicht ein ungewöhnlich großes/breitgebautes Tier ist und ihr ein bisschen auf seine Figur achtet, dann wird er mit Glück nur so 15kg schwer. Zur Not wäre das auch in höherem Alter mal tragbar, oder z.B. regulär die Treppe runter (hoch ist für die Gelenke ja nicht so schlimm wie runter).
    Wenn ihr euch aber nicht Sicher seid, dann wartet ruhig noch!
    Prinzipiell wäre ein etwas leichterer Hund in eurer Situation bestimmt besser, vielleicht läuft euch ja doch noch einer über den Weg, falls der Beagle anderweitig ein schönes zu Hause findet :)

    Hallo,
    zu einem Jack Russell würde ich auch nicht unbedingt raten, weil die unterfordert oder nicht ausgelastet (besonders geistig!) schon echt anstrengend werden können und Hundesport war ja nicht so geplant.


    Ein Dackel könnte was sein, aber auch der muss richtig erzogen werden und hat einen Jagdtrieb, meines Wissens sind die aber nicht so fordernd, was geistige Beschäftigung angeht.
    Wie wäre es denn mit einem Papillon (= kontinentaler Zwergspaniel)? Das sind kleine Hunde (so um die 28cm hoch), Wikipedia sagt zu denen: "Der Kontinentale Zwergspaniel ist wachsam, verspielt, lebhaft, freundlich und anmutig, jedoch auch robust.". Meines Wissens nach haben die viel will-to-please, also sind sie gut zu erziehen und man sollte schon ein bisschen geistig fordern, sie passen sich aber recht gut den Gegebenheiten an.
    Ansonsten fällt mir noch der Tibet Terrier ein, da ich einige kenne und das sind anhängliche und auch eher anspruchslose Hunde (Größe so 35-40cm).
    Auch King Charles Spaniel sollen recht genügsam sein, ich kenne aber keinen persönlich.


    Allgemein würde ich raten, mal bei den 'FCI-Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde' zu gucken. Die meisten würden zumindest in eure Größenordnung passen und sind eben keine Arbeitshunde, die extrem viel geistig und/oder körperlich ausgelastet werden müssen.
    Bei all den Rassen gehe ich aber von so 2-3 Stunden spazieren gehen am Tag und einer Grunderziehung mit Hilfe von Welpen-/Junghundgruppe aus. Gerade, wenn der vorherige Hund nicht so gut mit anderen Hunden auskam, könnte die richtige Welpengruppe da beim neuen Hund Abhilfe schaffen (trotzdem Augen auf! ;) )

    Zitat

    Ich glaube das klappt nie


    Ich hoffe das ist nicht zu demoralisierend, aber ich würde mich dem anschließen. Ihr könntet versuchen einfach Leckerlies zu zeigen und die dann in die Badewanne zu werfen, aber ich bin da skeptisch, ob Hund da wirklich hinterherspringt.
    Ich würde empfehlen, einfach eine niedrigere Plastikwanne oder was ähnliches neben die Badewanne zu stellen, wo der Hund problemlos reinsteigen kann und ihn da abzuduschen. Einen Umbau zur Dusche wäre zwar nicht so billig, aber evtl. das einfachste, wenn die Hunde regelmäßg abgeduscht werden sollen ;)
    Immerhin machen eure Hunde abduschen überhaupt mit. Meine beiden ertragen es, sind aber nicht glücklich dabei und einige Hunde lassen sich zu sowas gar nicht überreden. Gerade bei kurzem Rottweiler-Fell könnt ihr aber zur Not auch die Hunde gut abrubbeln/abbürsten, oder?