Beiträge von fl0ri0t

    Und: Kot ist soweit eins A. Sowohl Menge und Konsistenz. Setzt auch flott ab.


    Ja es klingt auch nachvollziehbar, dass er zögerlich ist bei all dem Neuen. Aber man vergisst ja wie die kleinen sind ,wenn man lange nen Fresssack hatte :)


    Gut dann bekommt er weiterhin angeboten und ich denke mal ich zeige ihn vorsichtshalber meinem TA. Nassfutter bekommt er dann evtl. auch mal morgens.


    Ich sag schon mal danke! Falls es noch Ratschläge gibt -gerne :)

    Danke für eure zackigen Antworten!


    Nene Tierarzt hat er natürlich gesehen - die Abgeberin ist zudem TA-Herlferin. Der Kleene ist Mehrfachentwurmt (letzte Woche) und ein mal geimpft Montag. Abgegeben wurde er auch mit Strich 8 Wochen. Also das lief schon alles in Ordnung ab.


    Dass es mit den Parasiten zu tun haben könnte - ob nun Giardien haben wir tatsächlich nicht überprüfen lassen - aber er rutscht hin und wieder mit seinem Popöchen über den Boden. Die nächste Entwurmung ist vorgesehen für nächste Woche. Daher wollten wir nicht gleich wieder entwurmen, da die letzte erst letze Woche war.


    Als Futter haben wir hier mal das Vet Concept von ihr übernommen und werden es eine Zeit lang geben. Später wird er dann gebarft. Aber damit warte ich noch ein Weilchen.


    So, mit diesen Zusatzinfos, was meint ihr. Doch zum TA? Oder ist es mehr die Trennung und neue Umgebung?

    Hallo allerseits,
    ich möchte diesen Thread mal wieder beleben.


    Zuerst: Ich dachte nicht, dass ich mich mal über so ein Thema sorgen müsste, da der unser Alter in der Hinsicht absolut stressfrei war ...


    Aber gut - nun ist er hier unser kleiner Pancho und ist mit seinen 8 Wochen gerade ein paar Tage hier. Und auch er frisst leider nur sporadisch. Nimmt 'nen Mund voll und läuft wieder weg. Dementsprechend nimmt er Nahrung auch gar nicht als Belohnung war.Wir möchten das unbedingt ändern!


    Ich glaube ich weiß auch warum das so ist:
    Auf dem Bauernhof wo er her kam gab es einerseits Mamas Milchbar und zusätzlich wurde das Futter in die Wurfkiste (Stroh) reingeworfen, sodass immer ausreichend irgendwo rum lag. Als Maßnahme geben wir ihm schon regelmäßig und nehmen es weg wenn nicht gefressen wird.


    Nun meine Frage:
    Wie lange sollte ich das durchziehen - und Gefahr laufen, dass er abnimmt? Oder sollte ich das Futter wechseln, und damit verknüpfen, dass hier ein anderer Laden läuft? Andererseits besteht m.E. dabei die Gefahr, dass wenn ich das Futter jetzt wechsele, er zum Mäkler wird, weil er ja erstmal mich dazu bewogen hat ihm was Neues, Tolles vorzusetzen. Wozu das führen kann weiß der ein oder andere bestimmt besser als ich. Einen richtigen Mäkler will ich auf jeden Fall vermeiden!


    Ich würde mich über eure Ratschläge sehr freuen.


    Grüße, fl0ri0t