Hallo,
ich brauch mal ein paar Tips und Erfahrungsberichte von euch.
Wir haben ein neues (gebrauchtes) Auto, einen Peugeot 307. Mein Mann hat gleich gesagt, dass dieses Auto nicht so zum "Hundeauto" verkommen darf, wie das letzte (das allerdings eh uralt und etwas siffig war...).
Im alten Auto (Opel Astra) hatten wir so eine Kofferraumschutzdecke, mit Klettstreifen befestigt, drin und ein Schutznetz von Opel. Das Schutznetz war toll, passt im neuen natürlich nicht, da sind auch gar keine Befestigungsmöglichkeiten für sowas. Also muss so ein Stangen-Gitter-Dings hin. Da der Kofferraum nicht soo riesig ist und zwei mittelgroße Hunde reinpassen sollen, sollten die Stangen nicht bis zum Boden gehen. Hab einige gesehen die an den Kopfstützen befestigt werden. Hat jemand Erfahrung damit? Sind die stabil? Das Roadmaster Trenngitter von Kleinmetall gefällt mir ganz gut - wobei recht teuer. Ich hab noch eins gefunden, "Walky Barrier", das hat aber keine Befestigung am Dach, ist das dann stabil?
So, dann brauch ich noch einen Kofferraumschutz. Klar, die von Kleinmetall sind super und maßgeschneidert, aber.... 150€ sind mir dann doch zu viel.
Ich möchte aber auch nicht wieder so ein 0-8-15 Ding wie beim letzten Auto, das ist dauernd verrutscht und hat auch nicht so richtig gepasst. Das Karlie Car Safe Deluxe sieht ganz gut aus. Hat das jemand?
Wär echt cool, wenn jemadn Tips hätte, vielleicht hat auch jemand einen Peugeot 307 Hundeauto und erzählt wie er/sie es "eingerichtet" hat