Beiträge von Kathl91

    Guten Morgen ihr Lieben,


    die kleine Juicy (Lagotto Romagnolo) ist nun 5,5 alt und ihr Welpenfutter war vor kurzem aufgebraucht.

    Wir haben uns dann Futterproben besorgt (nur eine Marke) und sie seit Samstag langsam drauf umgestellt, montags dann den Sack (1kg erstmal) gekauft.


    Nun... gestern waren wir zwecks Zahnwechsel kurz beim Tierarzt, als wir daheim ankamen ist sie sofort auf die Wiese gelaufen und hatte den Durchfall ihres Lebens... :(

    Nun ja - dachte es liegt eventuell an der Aufregung vom Tierarzt - sie war auch ganz normal, frisst, trinkt, spielt - nichts auffälliges.

    Heute Morgen hatte sie wieder Durchfall, zwar weniger Druck aber trotzdem flüssig und sehr hell. Jetzt frage ich mich, ob das vom Futter kommt? Durch die Umstellung?

    Leider ist ein Tag zuvor eine 5-Min-Terrine aus dem Müll ausgelaufen und sie hat kurz daran geschleckt... sie war heute früh auch fit, hat sich nachts auch nicht gemeldet o.ä.


    Ich bin nun am überlegen, ein anderes Futter zu nehmen? Soll ich lieber direkt zum Tierarzt oder was mache ich nun?

    Das hört sich wirklich nach tollen Fortschritten an! Juicy schafft auch 4,5 Stunden, länger haben wir es noch nicht probiert aber ich denke 5-5,5 wären kein Problem. Meistens pennt sie eh & sie kann inzwischen auch gut einhalten - sie ist in meinen Augen also offiziell stubenrein *yaaaaaay*


    Mit dem Auto wird es sicher auch noch klappen, einfach viel üben... Juicy hats am Anfang geholfen, wenn ihr Körbchen mit auf dem Rücksitz & sie dann eben angeschnallt war. Inzwischen liegt da nur eine Decke :-)

    Finde ich super von dir!

    Es ist nie leicht, sich gegen ein vierbeiniges Wesen zu entscheiden, welches einem schon das Herz geklaut hat... aber es wäre vermutlich überstürzt gewesen.

    Ich dachte auch, dass es bestimmt totaaaal cool ist einen Bürohund zu haben... 1 Tag mit Juicy im Büro und man musste ständig schauen, was sie treibt - Welpe halt.

    Sowas dauert sicher einige Zeit, bis die Kleinen das lernen :-)

    Das mit dem Autofahren ist einfach Übungssache :-) anfangs hat Juicy geschrieen wie am Spieß... sie fährt nun angeschnallt auf dem Rücksitz und ist da völlig entspannt.. pennt auch mal 3 Stunden am Stück. Ende Juli fahren wir in die Toskana...


    Sie schafft nun locker ihre 4-4.5 Stunden alleine sein ohne Mucks - zumindest kein Jaulen oder ähnliches.

    Hätte ich nie gedacht, dass wir das mal schaffen...

    Unsere Maus würde unter der Woche bei ihrer Tagespflege unterkommen und am Wochenende dann bei den Schwiegereltern.

    Wir sind nächstes Jahr 3 Wochen in Asien unterwegs, da nehmen wir sie natürlich nicht mit. Im Sommer gibts dann noch einen gemeinsamen Urlaub im Norden :-)


    Für uns ist es wichtig, auch mal weiter weg zu reisen - mit dem Rucksack die Welt entdecken.

    Weißt du, bei manchen ist der Beginn perfekt, aber das Leben kann sich schlagartig ändern - es gibt nie eine Garantie für eine bestimmte Lebenssituation.

    Ich würde schauen, dass ich einen eher einfachen & ausgeglichenen Hund bei mir aufnehme - auf keinen Fall einen Welpen!


    Ansonsten findest du in der Großstadt sicher jemanden, der mittags an den langen Tagen nach deinem Hund mal schau oder eben auch ein paar Stunden mit zu sich nimmt.


    Es gibt für alles eine Lösung und wenn der Hund ansonsten gut ausgelastet ist, ist auch eine kleine Wohnung überhaupt kein Problem! :-)