Beiträge von mary123

    Nene sie ist schon fast 2 Jahre alt und schon lange sterilisiert! Bali braucht nicht noch mehr Hunde!!


    Ich habe nur Angst sie im Schlafzimmer zu lassen und dann frisst sie alle meine Buecher und Schuhe auf.... Alle Tipps die ich bisher online gefunden habe waren "Spielzeug geben"... Das hilf ja leider nichts bei ihr...


    Betreuung fuer die Arbeitszeit ist vielleicht auffwaendig aber evtl mit Glueck machbar!

    Oh je das mit dem Zwinger geht hier nicht... :( :
    Mit "Freilassen" meine ich dass sie draussen leben kann und so viel laufen kann wie sie will, ich wuerde dann das Futter draussen hinstellen. Das Problem ist dass sie mir wenn ich wegfahren nachlaeuft und sie ist ganz schlecht mit der Strasse, da befuerchte ich passiert ihr schnell etwas.... :( :

    Oh je ich komme hier ganz durcheinander mit den ganzen Antworten. Ich bin 6 Stunden arbeiten, 4 Tage die Woche allerdings "nur".
    Das mit dem Zwinger werde ich mir mal ansehen, aber ist das nicht zu heiss im Garten? Wir haben hier permament mindestens 30 Grad...

    Tja das ist die grosse Frage - wie gewoehne ich ihr das Buddeln ab??? Das kann mir Keiner so genau sagen... Sie buddelt ja schon wenn ich 5 Minuten raus gehe, obwohl wir vorher stundenlang am Strand waren... Ich vermute sie hat keinen Stress sondern ist gelangweilt... Aber ich muss ja leider arbeiten und manchmal ohne sie los... und sie hat sehr viel Spielzeug (Baelle, Knochen, Clever Toys, Seile, Teddies...)


    Und ich kann es mir auch leider nicht leisten wenn mein Hund die Wohnung zerfetzt alles immer neu zu kaufen... :( :


    Es gibt nur diese Moeglichkeiten:


    1. Jede Woche den Garten neu bepflanzen - NEIN
    2. Sie verkaufen/weggeben - NIEMAND WILL EINE STRASSENHUNDMISCHUNG, ALLE WOLLEN NUR REINRASSIGE HUNDE
    3. Tierheim - NEIN
    4. freilassen...???
    5. anleinen - NEIN
    6. Kaefig...???
    7. Hundetraining - ZU TEUER

    Vielen Dank schon einmal fuer die netten Tips! :gut:


    Ehrlich gesagt weiss ich nicht so genau die Unterschiede zwischen Box, Kennel, Kaefig, Zwinger etc. Ich wollte ihr so einen Kaefig aus Metallstreben bauen lassen, das habe ich hier schon oft gesehen.
    Der soll dann im Haus stehen, der kann nicht im Erdreich verankert werden, weil der Garten keine Schattenplaetze hat und ich zu oft umziehe um ein Dach zu bauen und der Garten ist auch nicht so gross. :???:

    Sie waere tagsueber wenn ich arbeite in dem Kaefig, 9 bis 15h. Zu der Zeit ist es hier so heiss, dass sie auch wenn ich zuhause bin nicht mal allein vor die Tuer will und nur schlaeft. Morgens gehen wir zusammen spazieren. Nachmittags und wenn ich am Wochenende zuhause bin ist die Haustuer immer auf und sie kann auf den Feldern alleine rumlaufen, abends fahren wir immer zum Strand. :smile:


    Ich weiss leider nicht wie man seinen Hund dazu erzieht nicht zu graben, aber nachdem ich den Garten nun schon mehrfach reparieren musste habe ich aufgegeben. Es gibt hier Hundeerzieher aber die kann ich mir nicht leisten. Anders als in Deutschland legt man sich hier einen Hund zu nicht weil man es sich leisten kann sondern weil die Hunde sonst auf der Strasse oder im Tierheim leiden. Weibliche Welpen werden hier in der Regel ausgesetzt, so wie meine mit ca. 2 Monaten.... :( :

    Ich wollte meiner Huendin gerne einen Kaefig bauen lassen in dem sie sich aufhalten soll wenn ich nicht zuhause bin, weil sie sonst trotz endlos vieler Spielsachen und langem Gassi gehen immer den Garten umgraebt :verzweifelt: (das Haus ist offen, es gibt quasi kein geschlossenes Innen (ausser das Schlafzimmer in dem ich sie nicht lassen kann wenn ich weg bin da sie sonst alles kurz und klein fetzen wuerde...). Mir wurde gesagt, dass es besser ist sie in den Kaefig zu geben als sie anzuleinen (erscheint mir auch vernuenftiger). Wie gross sollte dieser Kaefig ca. sein? Sie ist ca. 65 cm lang und ca. 50 cm hoch (Schulter) und sehr schlank. Ich hatte an ca. 150 x 150 cm gedacht.
    Ich habe ausserdem bereits nach Bildern gegooglt und gesehen, dass bei vielen Kaefigen die Tuer nicht mit dem Boden abschliesst sondern etwas darueber, sodass der Hund ueber ein Stueck des Gitters steigen muss um hinein zu kommen. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Ich haette gedacht es sei besser wenn es sozusagen "ebenerdig" waere...
    Vielen Dank fuer Ratschlaege! :smile:

    Hallo quendulinchen88,
    vielen Dank fuer die Tipps. Das Problem ist, 'Nein' kennt sie schon und reagiert immer sehr lieb darauf, hoert sofort auf, egal was es ist - aber nur wenn ich da bin! Sie wuerde NIE in meiner Gegenwart etwas ankauen oder im Garten buddeln!
    Den Hinweis auf das Spray habe ich beim googeln gefunden. Irgendwie so ein bitteres Orangen- oder Apfelspray was Hunde nicht moegen. Das kann man dann auf die Moebel und im Garten spruehen, dann moegen sie nicht mehr dort kauen oder buddeln.
    Naja ins Schlafzimmer nehm ich sie nicht so gern, weils dann doch haarig und sandig wird und sie mag auch lieber draussen schlafen, das habe ich schon probiert. Ausserdem befuerchte ich dass sie dann doch auch dort vielleicht die Schuhe oder so kaut.... Da das Haus offen ist schlaft sie draussen, also im Haus, hat aber immer Zugang zum Garten, es ist wie eine grosse ueberdachte Terasse gebaut.
    Ich weiss dass sie buddeln gern mag und vielleicht ist ihr auch langweilig, und es gibt hier auch sehr viele Ratten, aber die wird man nicht los hier....
    Also buddeln tut sie sonst nur am Strand, aber da ist es ja auch ok! Besonders wenn es warm ist und sie nach kuehlem Sand graebt!

    Hallo,
    meine Kleine ist jetzt ca. 1 Jahr und 5 Monate alt. Sie hat schon immer gerne auf Sachen gekaut, also lege ich jetzt immer alles hoch oder rein. Letzte Nacht hat sie aber dann doch leider angefangen am Beanbag zu kauen. Sie hat ein Paar Kauspielzeuge und bekommt auch Snacks. Sie ist auch viel draussen und ich spiele mit ihr mit dem Ball. Ich nehme sie auch ueberall mit hin. Unser Haus ist offen, sodass ich sie nicht in den Garten "sperren" kann. Und ins Schlafzimmer kann ich sie nicht mitnehmen.
    Ausserdem buddelt sie seit neustem Loecher - ueberall im Garten. Wir haben schon Steine in die Beete gelegt, aber der Rasen muss auch dran glauben. Ich habe ihr schon die Fingernaegel geschnitten, aber sie macht jede Nacht weiter.
    Ich werde jetzt ein Spray mischen und hoffen sie mag es nicht. Habt ihr noch bessere Ideen? Hier wo ich lebe ist Hundeerziehung nicht so gross geschrieben, sodass ich bisher auch eher nur so intuitive Dinge wie 'komm her' und 'bleib' und so weiter beigebracht habe.
    Lieben Dank fuer gute Tipps!