Meine Mama hat jetzt endlich ihr Ergebnis bekommen, mit der Lunge ist zum Glück alles in Ordnung und ihr Loch ist auch gut verschlossen, also da gab es zum Glück auch keine Komplikationen.
Ihre Sauerstoffsättigung ist auch wieder nach oben gegangen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMeine Mama hat jetzt endlich ihr Ergebnis bekommen, mit der Lunge ist zum Glück alles in Ordnung und ihr Loch ist auch gut verschlossen, also da gab es zum Glück auch keine Komplikationen.
Ihre Sauerstoffsättigung ist auch wieder nach oben gegangen.
Vielen Dank euch:)
Leider müssen wir noch bis morgen warten, erst dann wissen, wir, ob bei meiner Mama alles ok ist mit der Lunge und sie dann nach Hause darf.
Hätte mich gefreut, wenn wir heute schon das Ergebnis bekommen hätten, aber der Arzt will morgen alles in Ruhe mit meiner Mama besprechen.
Danke für eure Daumen
Meine Mama, ihr Loch ist endlich zu und die Narkose hat sie eigentlich auch gut vertragen , aber leider ist ihre Sauerstoffsättigung zu niedrig
, sie wird deswegen gleich geröntgt, hoffentlich ist mit ihrer Lunge auch alles ok, dann darf sie morgen nach Hause.
Wir drücken auch Daumen und 🐾 mit.
Und brächte für morgen auch ein paar Daumen.
Morgen wird nochmal versucht, das Loch bei meiner Mama im Herzen endlich zu schließen, hoffentlich klappt diesmal alles und hoffentlich verträgt sie die Narkose gut, mache mir echt Sorgen:(.
Alles anzeigenUnd selbst kochen? Machen wir hier und hält bisher 3 Jahre den Wert stabil.
1 Sorte Fleisch kochen (Pferd, Rind, Hirsch)
Buchweizen gekocht und im Fleischwasser eingeweicht
Bisschen Gemüse gedämpft und zerkleinert (Salat, Spinat, Brokkoli)
Zusätze passend zum Rest
Ernährungsberater könnte dir da was zusammenstellen, falls die Maus das verträgt? Ich glaube Futtermedicus wird hier immer empfohlen im Forum. Findet man über die Suche sicher ein paar Anlaufstellen.
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wir testen das Vet Concept jetzt mal und sollte es damit nicht besser werden, dann werden wir auf jeden Fall schauen wie es mit selber kochen ist.
Ist Amy einfach in Sachen Futter? Also frisst sie alles, was man ihr hinstellt oder mäkelt sie eher mal rum? Einige Nierendiätfutter sollen nicht so schmackhaft sein und gerne verweigert werden. Vom VC Z.b. habe ich aber gehört, dass es tendenziell gerne genommen wird.
Nein sie frisst bis jetzt alles.
Nur ihr Magen ist sehr empfindlich, bei Nassfutter hat sie bis jetzt leider immer Durchfall bekommen :(.
Ich werde morgen unseren Tierarzt mal auf VC ansprechen, es gefällt mir echt am besten.
Und mal schauen was er sagt wegen Trockenfutter, ob es jetzt schlimm ist.
Trockenfutter ist die schlechteste Art zu füttern, wenn die Nieren krank sind. Da passt der Wasserhaushalt meistens hinten und vorne nicht, was die Nieren stark beansprucht. Das trifft auch für Trofu für Niereninsuffizienz zu.
Achja und wer bei Royal Canin mal die Zutatenliste anschaut, wird merken, dass das egal für welches Tier oder welche Art kein guter Hersteller ist. Kann ich also nicht empfehlen. Zu viele Füllstoffe, zu schlecht deklariert. Einfach nur gut vermarktet rund um das Tierarztnetz.
Amy verträgt Nassfutter leider überhaupt nicht, sonst wäre ich auch sofort umgestiegen:( aber sie ist halt auch schon 14.
Ja von Royal Canin halte ich auch nicht viel aber die Bewertungen hören sich nicht schlecht an.
Ich bin mir auch unsicher was ich jetzt machen soll :/.
Danke euch :)
Ich habe noch das gefunden https://www.zooroyal.de/farmina-vet-life-dog-renal-2kg
Das Vet Life Renal
Kennt dass jemand von euch ?
Mir gefällt die Zusammensetzung besser als bei Josera.
Amy, ihr SDMA Wert ist schon wieder leicht gestiegen:(.
Ich hoffe, dass ein Nierenfutter ihr jetzt hilft.
Zum Glück sehen im Ultraschall die Nieren noch gut aus und der SDMA ist noch nicht kritisch erhöht, aber ich mache mir trotzdem echt Sorgen.
Ich wollte hier mal nachfragen vllt kann jemand von euch mir ein Nieren Diät Futter empfehlen oder ein Trockenfutter was zumindest wenig Protein hat .
Amy, ihr SDMA Wert ist leider schon wieder etwas gestiegen und der Tierarzt möchte deswegen gerne, dass wir auf ein Trockenfutter umsteigen, was wirklich die Nieren entlastet, weil noch ist der SDMA Wert leicht erhöht, aber wir wollen nicht warten, bis es zu kritisch wird .
Er selber empfiehlt das Royal Canin Veterinary Renal, aber er hat auch gesagt, dass wir mal schauen können, was es sonst gibt.
Ich habe gesehen das Josera auch ein Nieren Diät Futter hat das hier : https://www.josera.de/renal-hu…4wGj177wXauYW1DkfeM&gQT=1
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht oder mit Royal Canin ?
Bei Josera gefällt mir halt nicht, dass Brennnessel enthalten ist, weiß nicht, ob es wirklich nötig ist.
Vllt habt ihr ja noch andere Empfehlungen.