Beiträge von Angilucky2201

    Mein Hund hatte denke ich etwas ähnliches wie einen Deprivationsschaden. Obwohl er Dinge kennengelernt hatte, konnte er nicht zusammen hängend verknüpfen. Ich habe einmal einen Hund mit nem diagnostiziertem Deprivationsschaden kennen gelernt, meiner war genauso.


    Was ich mich frage, und auch euch, ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen: Warum habt ihr euren Hund noch nicht eingeschläfert? Und ist es tierschutzgerecht, einen Hund am Leben zu halten, der vor jedem neuen Einfluss erstmal Angst hat?
    Was, wenn solch ein Hund auch noch ohne Drohung und mit absoluter Bereitschadft zu verletzen, nach vorne geht? WEil er nicht mehr kann? Ist das nicht auch ein Leid für den HUnd, das einen zumindest das Einschläfern erwägen lässt? Es handelt sich nicht um eine Anklage! Ich habe selbst so einen HUnd gehabt. Fortschritte waren möglich, allerdings über Jahre. Wie geht es euch mit diesem Aspekt?

    Ich würde deswegen kein Hund einschläfern.
    Er muss einfach nur in richtigen Händen.
    So ein Hund lernt ja trotzdem.

    Das dein Trainer einfach sagt das sie eine Zicke ist finde ich echt nicht gut.
    Amy verbellt auch mal die und die Person obwohl sie ähnlich wirken.
    Hat dein Trainer mal daran gedacht das es an vieles liegt warum dein Hund
    Genau diese Person verbellt.
    Vllt haben manche Leute Angst.
    Dein Hund oder du bist gestresst.
    Der Abstand war anders u.s.w
    Vllt würde ich mit sie erstmal an was ruhigeren Ort spazieren gehen zum trainieren.

    @Icephoenix
    Ist ja echt mies gelaufen mit den Jogger.
    Bei Amy wusste ich auch nicht wie ich mich verhalten soll wenn sie ausflippt.
    Jetzt weiss ich das ich ihr mehr Sicherheit geben muss.
    Zum glück ist sie ein wenig ruhiger geworden aber perfekt ist es nicht.
    Echt schön das ihr Fortschritte macht ,aber recht hast du ,man gewöhnt sich echt langsam daran immer aufzupassen.
    Amy trägt auch ein Maulkorb das gibt uns auch mehr Sicherheit.

    @EsaDesi
    Da hast du natürlich recht ;).
    Sie fühlt sich im Wald echn wohl ,warum ich gerne mit ihr dahin gehe ,vorallem auch weil sie da ins Wasser kann da ist
    sie immer glücklich xD .
    Ich versuche mal entspannter zu werden.,und dann mit ihr durch das Dorf zu laufen vllt ist sie dann auch entspannter.


    @RoterFaden
    Es gibt einfach Hunde die es nicht gerne mögen von jeden angefasst zu werden.
    Wenn er das nicht möchte kann man das nur akzeptieren.

    @BlueDreams
    Ich habe das gleiche Problem wie du fast.
    Amy ist auch bei Hunde gestresst mit die sie verträglich ist ,ich weiss auch nicht ob ich Kontakt zulassen soll oder nicht.
    Das Problem ist das sie jankt und umbedingt zu dem Hund will.
    Wenn wir aber zu dem Hund geht schnuppert sie nur kurz, und zieht den Schwanz ein;(.
    Wenn ich sie von der Leine lasse ,rennt sie nur weg ,mit eingezogene Rute und sucht Sicherheit bei mir, sie hat keine Intresse daran zu spielen.
    Ich lasse deswegen am besten kein Kontakt mehr zu ich glaube das ist am besten.

    Ich würde den Hund auch erstmal mit Maulkork und Leine sichern.
    Dann kannst du mit deinem Hund Zeigen und Bennen machen, sofern es was für dein Hund ist gibt ein Therad dazu.
    Du musst dein Hund auf jeden fall aus der Situation hollen ,sofort wenn du merkst sie ist angespannt ,solltest du einem Bogen laufen damit sie in ihre Wohlfühldistanz ist.