Ja das war echt dumm von uns=(.
Ich wollte auch erst mit ihr in der andere Richtung gehen, aber das ging alles so schnell, das ich kaum richtig überlegt habe=(.
Also auf engen Wegen ist es oft am besten wenn wir sie absitzen lassen, uns vor ihr stellen und sie kraulen, dann ist sie meistens ruhig.
Auf richtig breiten Wegen halten wir immer genug Abstand das sie sich wohl fühlt, das klappt auch ganz gut mit ihr.
Wenn ich aber schon Kinder sehe die laut rumtollen, mache ich natürlich auch einen Bogen.
Damals haben wir immer oft aus zu ihr gesagt, wenn sie gebellt hat, jetzt gehen wir immer normal weiter, ich hoffe das ist nicht falsch
.
Ja ich verstehe was du meinst ;).
Am besten macht man sich keine großen Gedanken, oft ist man ja schon vor den Gassi gehen angespannt, das merkt natürlich auch der Hund dann.
Wie sie von der Leine ist haben wir noch nie richtig getestet ich kann nur sagen wie sie an der Schleppleine ist.
An der Schleppleine ist es bei ihr so, das sie anfängt mit den Schwanz zu wendel weil sie aufgeregt ist, und dann rennt sie bellend los, wenn wir sie rufen kommt sie aber sofort.
Gestern war leider auch keine gute Situation für uns=(.
Ich war grade die Gartentür am zu machen, als plötzlich der Nachbarn von der Ecke geschossen kam, und sehr nah an uns dranne kam amy hat richtig laut gebellt, und wollte ihn in die Füße beissen, ging zum Glück durch den Maulkorb nicht, das war echt eine schlimme Situation Amy kann natürlich nichts dafür, ich hätte am besten noch besser aufpassen müssen, aber das ging echt so schnell und weil da noch ein Auto stand, und ich die Tür am abschlissen war konnte ich nicht früh genug eingreifen :(.
Zum Glück hat der Nachbar selber ein Hund und hatte ein wenig verständnis dafür.
War auch echt dumm weil ich Amy ein wenig zuviel Leine gegeben habe, ich nehme sie jetzt noch enger, und wechsel am besten sofort die Straßenseite, aus Fehler lernt man zum Glück.